von Michael Stark | 7. Juli 2014 | Einsätze
06. Juli 2014 – 21:24 Uhr
Stadtgebiet
FF-Einheit
Einsätze 47 bis 59 – 2014
Den ganzen Tag wurde in den Medien über eine bevorstehende Unwetterlage am Sonntagabend berichtet. Doch an diesem Abend zog die angekündigte Unwetterzelle nicht wie so oft an Wiesbaden vorbei, sondern traf mit voller Wucht fast das gesamte Stadtgebiet. Schon kurz nach dem Aufzug des Unwetters in Form von Gewitter, Starkregen und Sturmböen gegen 21 Uhr begann für die Kostheimer Feuerwehr ein regelrechter Einsatzmarathon.
Gemeldeter Dachstuhlbrand in der Steinern Straße
Als erste Einsatzstelle musste die Steinern Straße 2 angefahren werden, da hier ein Dachstuhlbrand gemeldet wurde. Weil der Löschzug der Wache 2 zu diesem Zeitpunkt anderweitig unterwegs war, fuhren zusätzlich die Kasteler Kameraden die Einsatzstelle an. Bei der genaueren Überprüfung konnte glücklicher Weise kein Feuer festgestellt werden und man konnte sich wieder schnell Einsatzbereit auf Funk melden.
(mehr …)
von Michael Stark | 27. Mai 2014 | Einsätze
26. Mai 2014 – 22:32 Uhr
Stadtgebiet Wiesbaden
FF-Einheit
Einsatz 31 und 32 – 2014
Ein ergiebiger Regenguss bescherte den Wiesbadener Feuerwehren einen arbeitsreichen Montagabend. Kurz nach 21 Uhr liefen die ersten Notrufe in der Leitstelle ein und meldeten voll gelaufene Keller sowie Tiefgaragen. Überwiegend betroffen waren die Bereiche Dotzheim und Klarenthal. Nach und nach wurden immer mehr Freiwillige Feuerwehren zur Unterstützung nachgefordert. Nach etwa einer Stunde wurden auch die Kameraden der Kostheimer Wehr alarmiert. Sie unterstützten die Kräfte in der Innenstadt an zwei Einsatzstellen. Das LF10 fuhr die Stegerwaldstraße in Dotzheim an, das LF 16-TS wurde in die Hirtenstraße beordert. Da schon zu Beginn der Einsatzphase die IuK-Gruppe alarmiert wurde, unterstützen vier Kameraden aus Kostheim mit ihren Kollegen zudem das Leitstellenpersonal. Gegen Mitternacht beruhigte sich die Lage und die frei gewordenen Einheiten konnten langsam wieder einrücken.
von Michael Stark | 29. Juli 2011 | Einsätze
28. Juli 2011 – 19:24 Uhr
Ortsgebiet Delkenheim
Einheit FF
Einsätze 38-44 – 2011
Die dritte Alarmierung innerhalb weniger Stunden, bereitete der Kostheimer Wehr erneut eine Vielzahl von Einsatzstellen. Dieses Mal war ausschließlich der Wiesbadener Ortsteil Delkenheim von dem Unwetter betroffen. Schon kurz nach aufziehen der Gewitterfront liefen die ersten Notrufe über voll gelaufene Keller ein. (mehr …)
von Michael Stark | 28. Juli 2011 | Einsätze

27. Juli 2011 – 22:05 Uhr
Stadtgebiet Wiesbaden
Einheit FF
Einsätze 31-36 – 2011
Nachdem in dem die Stadt Wiesbaden in diesem Sommer bisher von größeren Unwettern verschont wurde, tobte sich am Mittwochabend eine größere Unwetterzelle über der Landeshauptstadt aus. Knapp eine Stunde, nachdem der Deutsche Wetterdienst die Unwetterwarnung für das Stadtgebiet herausgegeben hatte, zogen die dunklen Wolken aus Richtung Frankfurt / Rüsselsheim herbei. Kurze Zeit später glühten die Notrufleitungen in der Leitstelle und eine FF nach der anderen wurden alarmiert. Der Einasatzschwerpunkt lag im Südosten der Stadt im Bereich Hasengartenstraße sowie dem Theodor-Heuß-Ring. (mehr …)
von Michael Stark | 16. Juli 2010 | Pressearchiv


(AZ) vom 16. Juli 2010
Von Wolfgang Wenzel
GROSSAUFRÄUMEN Feuerwehren im Dauereinsatz und Grünflächenamt mit der Schadenserhebung befasst
(zel). Ein Großaufräumen setzte gestern nach dem Unwetter ein, das am Dienstag eine Schneise der Verwüstung gezogen hatte. Berufsfeuerwehr und die Freiwilligen Feuerwehren waren bei dem Gewitter pausenlos im Einsatz. Amöneburg, Kastel und Kostheim kamen im Vergleich zu anderen Stadtteilen dabei trotz „jeder Menge an Einsätzen“ glimpflich davon.
(mehr …)
Folgen Sie uns!