In der Zeit vom 23. März bis 6 April 2023 findet die diesjährige Jugendsammelwoche des Hessischen Jugendrings statt. Nach dreijähriger Pause geht die Jugendfeuerwehr Kostheim wieder von Haus zu Haus und bittet die Kostheimer Bürger um eine kleine Spende
Die in jedem Frühjahr hessenweit organisierte Sammelaktion ist für den Feuerwehrnachwuchs die einzige Möglichkeit, an finanzielle Mittel für eine nachhaltige Jugendausbildung zu gelangen. Mit den Geldern, von denen auch ein kleiner Teil an den Hessischen Jugendring als Dachorganisation abgeführt wird, werden die Freizeitfahrt sowie Materialbeschaffungen für die feuerwehrtechnische Ausbildung finanziert. Die Kostheimer Jugendfeuerwehr hofft deswegen auf zahlreiche Unterstützung durch die Kostheimer Bevölkerung. Um Missbräuche zu vermeiden, sind die Sammler an Ihrer Uniform zu erkennen und besitzen zusätzlich einen Spendenausweis des Wiesbadener Stadtjugendringes.
Nach nunmehr zwei Jahren, in denen die Weihnachtsbaumsammlung der Jugendfeuerwehr coronabedingt ausfallen musste, wird der Abholservice am Samstag, den 07. Januar 2023 erstmals wieder angeboten. Dabei haben die Kostheimer Bürger wieder die Möglichkeit, ihren abgeschmückten Weihnachtsbaum bequem vor der Haustür abholen zu lassen.
Die Jugendfeuerwehr Kostheim sammelt in Zusammenarbeit mit der ELW die Bäume an dem Tag von 9 – 14 Uhr ein. Über eine kleine Spende würden die Nachwuchsfeuerwehrmänner/frauen sehr freuen. Hierzu sollten Sie bitte einen kleinen Zettel mit Namen und Anschrift am Baum anbringen – die Spende wird dann später persönlich abgeholt.
Aus organisatorischen Gründen muss der Baum um 9 Uhr vor der Haustür stehen. Später herausgestellte Bäume werden unter Umständen nicht mehr abgeholt.
Die Jugendfeuerwehr wünscht allen Kostheimer Bürgern einen guten Start ins neue Jahr.
Nach einer coronabedingten Durststrecke, in der bei den örtlichen Kindergärten und Schulen die Martinsumzüge, Martinsfeuer oder Lichterfeste nicht stattgefunden haben, hatten in diesem Jahr wieder alle Einrichtungen sich dem Thema gewidmet und zu den abendlichen Veranstaltungen eingeladen. Die Jugendfeuerwehr Kostheim – verstärkt durch die Einsatzabteilung – war über mehrere Tage hinweg zur Unterstützung bei den verschiedensten Martinsveranstaltungen anwesend um das Martinsfeuer zu beaufsichtigen oder bei den kleinen Umzügen helfend zur Seite zu stehen, falls eine Laterne nicht mehr wie üblich eingesetzt brannte.
Auch in diesem Jahr müssen wir die für den 8. Januar 2022 geplante Weihnachtsbaumsammlung absagen.
Aufgrund neuer Einschränkungen, gerade in unserem Bereich der kritischen Infrastruktur, ist das Einsammeln der ausgedienten Weihnachtsbäume durch die Jugendfeuerwehr Kostheim leider nicht möglich.
Die ausgedienten Weihnachtsbäume werden im Januar ausschließlich durch die ELW eingesammelt. Wann die Bäume bei Ihnen abgeholt werden, können Sie über Abfallkalender der ELW in Erfahrung bringen. https://www.elw.de/abfallkalender
….war in diesem Jahr das Motto der Kostheimer Jugendfeuerwehr, als sie kurz vor dem Fronleichnamsfeiertag mit Sack und Pack in das 100 Kilometer entfernte und idyllische Großheubach startete. Vier Tage lang sollte es um ausgeprägte Kameradschaft und mächtig viel Spaß gehen.
Pünktlich um 14.30 Uhr fuhren die ersten beiden Fahrzeuge los. Ein Drittes sollte dann gegen späten Nachmittag mit den Nachzüglern folgen. Bei strahlendem Sonnenschein wurden die Kinder und Jugendlichen sowie deren Jugendwarte, nach etwas mehr als 1-stündiger Fahrt, schon an der Unterkunft erwartet. Dort hieß es dann erstmal auspacken, einrichten und für die nächsten Tage einen Grundstock an benötigten Lebensmitteln einkaufen. Mit zwei gefüllten Einkaufswagen, deren Inhalt man sicher im Mannschaftstransportwagen verstaute, ging es zurück zur Unterkunft. Dort lud man aus, stärkte sich mit einem kleinen Imbiss und überbrückte die Wartezeit, bis der Rest der Gruppe dann auch die Unterkunft erreichte, mit dem Anzünden des Lagerfeuers und dem Erkunden des Geländes.
Nachdem dann gegen Abend auch der Rest der Gruppe sicher in Großheubach gelandet war konnte man ein leckeres, selbst zubereitetes Abendessen genießen, bevor es dann an das lodernde Lagerfeuer zum gemütlichen Tagesausklang ging.
Folgen Sie uns!