🚨 71 / 2025 📅 09.09.25 – 🕖 23:30 Uhr 📍 Linzer Straße 📟 F 1 ⚠️ Brandverdacht
Am späten Dienstagabend alarmierte die Wiesbadener Rettungsleitstelle je ein Fahrzeug der Berufs- sowie Freiwilligen Feuerwehr aufgrund eines Brandverdachtes in der Siedlung. Die angegebene Einsatzstelle sollte sich im Bereich des Kleintierzuchtvereines befinden.
Da kurz nach der Alarmierung die Rückmeldung der Polizei in der Leitstelle eintraf, dass es sich nicht um ein Feuer, sondern lediglich um Arbeiten an der benachbarten Gleisanlage handele, konnte der Einsatz abgebrochen werden, bevor die Kräfte vor Ort eintrafen.
Aufgrund einer gemeldeten Rauchentwicklung im Bereich der Bahnanlage des Bahnhofs Kastels kam es am Dienstagmorgen zu einem Feuerwehreinsatz zu dem unter anderem auch die Kostheimer Feuerwehr ausgerückt war.
Zwar konnte man bei der Überprüfung vor Ort kein Feuer feststellen, aber Schweißarbeiten im Umfeld des Gleiskörpers könnte als Ursache für die gemeldete Rauchentwicklung ausgemacht werden. Somit war für die Feuerwehr kein weiteres Eingreifen nötig und man rückte wieder ein.
In den frühen Morgenstunden meldete ein Anrufer einen leichten Brandgeruch im Bereich der Ulmenstraße. Je ein Löschfahrzeug von Freiwilliger und Berufsfeuerwehr wurden daraufhin alarmiert und rückten kurze Zeit später aus.
Zwar konnte beim Eintreffen der Brandgeruch bestätigt werden, eine weitläufige Überprüfung konnte jedoch keine weiteren Erkenntnisse über einen Brand liefern. Daraufhin brach man die Suche nach etwa 20 Minuten ab und rückte wieder ein.
🚨 52 / 2025 📅 11.07.25 – 🕖 18:32 Uhr 📍 Rhein Höhe Maaraue 📟 H SCHIFF ⚠️ Verdacht Schiffshavarie
Bereits am Freitagabend – die Einsatzabteilung der Kostheimer Feuerwehr war gerade bei ihrem Übungsdienst – löste eine Meldung über ein vermutlich manövrierunfähiges 40-Meter Frachtschiff einen Großeinsatz von Rettungskräften aus.
Die Leitstellen beider Landeshauptstädte alarmierten die dem Einsatzstichwort zugeordneten Einheiten, um sie zum Rheinkilometer 497 zu entsenden. Auch ein Löschfahrzeug der Kostheimer Wehr fuhr die vermeintliche Einsatzstelle auf der Maaraue an.
Bei der Erkundung vor Ort stellten die Einsatzkräfte kein Schiff in Notlage fest. Das in der Nähe des Maaraueufers vorgefundene Frachtschiff, ankerte betriebsüblich und benötigte in keinster Weise Unterstützung durch die Feuerwehr. Sehr wahrscheinlich sorgten die Geräusche des Anker Ablassens für Geräusche, die für ein Aufgrundlaufen des Binnenschiffes gehalten wurden.
Der Einsatz konnte nach knapp einer halben Stunde beendet werden.
🚨 51 / 2025 📅 09.07.25 – 🕖 23:06 Uhr 📍 Hochheimer Straße 📟 F 1 L-WASSER ⚠️ Verdacht Gartenhausbrand
Am späten Mittwochabend rückten die Kostheimer Feuerwehr zusammen mit dem Löschzug der Feuerwache 2 in die Hochheimer Straße aus, da aus dem Bereich zur Einfahrt zum Mittleren Sampelweg eine Rauchentwicklung samt Brandgeruch gemeldet wurde.
Nachdem die Einsatzkräfte vor Ort eingetroffen waren, konnte schon auf Anhieb nichts festgestellt werden, sodass man ausschwärmte und die umliegenden Bereiche großflächig zu überprüfen. Auch die Drehleiter kam zum Einsatz, um aus größerer Höhe Ausschau zu halten.
Da trotz intensiver Suche keine weitere Feststellung gemacht werden konnte, brach der Einsatzleiter die Suche nach knapp einer halben Stunde ergebnislos ab. Alle Kräfte rückten sodann wieder ein.
Folgen Sie uns!