Zur ersten Gruppenstunde nach den Sommerferien trafen sich die Miniblauröcke der Kostheimer Bambinifeuerwehr am vergangenen Samstag pünktlich um 10 Uhr mit ihren vier Betreuern am Feuerwehrgerätehaus. Gemeinsam machten sie sich – ausgestattet mit Greifzangen, Handschuhen und Müllsäcken – auf den Weg, um vom Spielplatz gegenüber des Kostheimer Weinstandes über die Maaraue entlang der Lesselallee den über die Ferien achtlos zurückgelassenen Müll aufzusammeln.

Mit großem Eifer wurden selbst kleinste Schnipsel entdeckt und in die mitgeführten Müllsäcke verfrachtet. Zum Erstaunen der Kinder fanden sich nicht nur unzählige Kronkorken und Zigarettenstummel – vor allem rund um die Sitzbänke entlang der Allee –, sondern auch achtlos in die Büsche geworfene Flaschen und Verpackungen von To-Go-Essen. Das sorgte bei vielen für Unmut und Unverständnis.

Nach zwei Stunden Müllsammeln konnten sich die Ergebnisse sehen lassen: zufriedene Gesichter und gut gefüllte Müllsäcke, die in den nächsten Tagen von der ELW am Papierkorb an der Grillhütte Maaraue abgeholt werden.

Ein besonderer Dank geht an Herrn Sand von der ELW Wiesbaden, der die Müllsäcke und Handschuhe zur Verfügung stellte. Dank der Möglichkeit, für sogenannte „Clean-Up“-Aktionen kostenlos Materialien zu erhalten und den gesammelten Müll an öffentlichen Papierkörben abholen zu lassen, kann jeder ganz unkompliziert zur Sauberkeit im eigenen Wohnort beitragen.

Für die Kostheimer Miniblauröcke war dies mit Sicherheit nicht die letzte Müllsammelaktion! Die vielen Spaziergänger und Radfahrer, die sich teils mehrfach für den Einsatz der Kinder bedankten, waren ein schöner Ansporn. Wer sich ebenfalls für ein sauberes Kostheim engagieren möchte, kann sich auf der Homepage der ELW über Möglichkeiten zum ehrenamtlichen Müllsammeln informieren.

Unsere Umwelt wird es uns danken!