Feuer in einer Garage

🚨 71 / 2024
📅 15.12.24 – 🕖 17:46 Uhr

📍 Winterstraße
📟 F 2
⚠️ Brennt Garage

Am Sonntagabend musste die Kostheimer Feuerwehr zu einem gemeldeten Garagenbrand in der Winterstraße ausrücken. Als man mit dem ebenfalls alarmierten Löschzug der Berufsfeuerwehr vor Ort eintraf, war das Feuer bereits von Anwohnern gelöscht. Da die Garage jedoch noch verraucht war, rüstete sich ein Trupp mit Atemschutz aus und übernahm Nachlöscharbeiten mit einem Strahlrohr. Drei Personen, die zeitweise dem Rauch ausgesetzt waren, wurden vorsorglich dem Rettungsdienst vorgestellt, mussten aber nicht weiter behandelt werden. Nach dem abschließenden Ausräumen des Brandgutes konnte der Einsatz der Feuerwehr beendet werden.

Großeinsatz in der Wiesbadener Innenstadt

🚨 69 / 2024
📅 23.11.24 – 🕖 07:43 Uhr

📍 Friedrichstraße (Stadtmitte)
📟 F 3
⚠️ PKW-Brand in Tiefgarage

Am Samstagmorgen kam es zu einem PKW-Brand in einer Tiefgarage in der Wiesbadener Innenstadt. Die starke Rauchentwicklung sowie die Weitläufigkeit des gesamten Gebäudekomplexes machte es erforderlich, das Einsatzstichwort zu erhöhen und weitere Verstärkung anzufordern. Die Kostheimer Feuerwehr rückte kurz nach der Alarmierung mit beiden Löschfahrzeugen und 18 Einsatzkräften in Richtung Stadtmitte aus. Vor Ort wurde man einem der insgesamt vier Einsatzabschnitten zugeteilt und stellte mehrere Atemschutztrupps für einen möglichen Arbeitsauftrag in Bereitschaft. Da das eigentliche Feuer in der Tiefgarage durch die erstalarmierten Kräfte schnell gelöscht werden konnte, stellte die nachrangige Entrauchung des betroffenen Gebäudekomplexes die zeitintensivste Herausforderung dar. Seitens der Feuerwehr Kostheim mussten diverse Gebäudeteile auf rauchfreiheit kontrolliert werden. Zudem führte man in dem zugeordneten Abschnitt die Lagekarte, um stets eine genaue Übersicht über die eingesetzten Trupps zu haben. Gegen 10:30 Uhr wurden die Kostheimer aus dem noch laufenden Einsatz herausgelöst.

Insgesamt waren neben zwei Löschzügen der Berufsfeuerwehr samt Sonderfahrzeugen die freiwilligen Wehren der Stadtmitte, aus Dotzheim, Schierstein, Nordenstadt und Kostheim sowie der Rettungsdienst eingebunden. Für die Versorgung der Einsatzkräfte war die Logistiktruppe mit Unterstützung des Wechselladerfahrzeuges der FF Igstadt für den Transport des AB-Sozial an der Einsatzstelle eingesetzt. Die Feuerwachen 1 und 3 wurden zudem durch die Wehren aus Sonnenberg und Hessloch besetzt.

Gebüsch brennt

🚨 62 / 2024
📅 25.10.24 – 🕖 19:04 Uhr

📍 Im Sampel
📟 F 1
⚠️ brennt Gebüsch

Am frühen Freitagabend rückte die Kostheimer Feuerwehr zusammen mit dem Basis-Löschfahrzeug der Feuerwache 2 zu einem gemeldeten Gebüschbrand in der Straße “Im Sampel” aus. Nach dem Eintreffen nahmen Kostheimer Wehrleute ein C-Rohr vor und löschten den Brand ab. Der Einsatz konnte nach kurzer Zeit wieder beendet werden.

Brennende Mülltonnen

🚨 55 / 2024
📅 15.09.24 – 🕖 02:10 Uhr

📍 Castellumstraße (Kastel)
📟 F 1
⚠️ Brennende Mülltonne

In der Nacht von Samstag auf Sonntag alarmierte die Wiesbadener Rettungsleitstelle die FF Kostheim sowie das Basis-Löschfahrzeug der Feuerwache 2, da in der Kasteler Castellumstraße eine brennende Mülltonne gemeldet wurde.

Bei dem Eintreffen an der Einsatzstelle standen insgesamt zwei nebeneinanderstehende Großraummülltonnen für Papier in Flammen. Durch die Vornahme eines C-Rohres durch die hauptamtlichen Kameraden, konnten die Flammen schnell gelöscht und ein Ausbreiten des Feuers auf benachbarte Müllbehälter verhindert werden.

Feuer im Motorraum schnell gelöscht

🚨 45 / 2024
📅 11.07.24 – 🕖 10:53 Uhr

📍 Anton-Hehn-Straße
📟 F 1
⚠️ PKW-Brand

Am Donnerstagvormittag rückte die Kostheimer Feuerwehr zusammen mit dem Basis-Löschfahrzeug der Feuerwache 2 zu einem gemeldeten PKW-Brand in der Anton-Hehn-Straße aus. Nach dem Eintreffen vor Ort konnte diese Meldung bestätigt werden und man begann mit den Löscharbeiten durch einen Trupp unter Atemschutz. Das Feuer im Bereich des Motorraums konnte somit schnell gelöscht und der Einsatz zeitnah seitens der Feuerwehr beendet werden.