🚨 12 / 2025 📅 23.02.25 – 🕖 18:03 Uhr 📍 An der Taunusbahn 📟 H 2 WASSER GROSS ⚠️ Wasserschaden
Zum fünften Einsatz in der noch laufenden Woche musste die Feuerwehr Kostheim am Sonntagabend ausrücken. Während die ersten Hochrechnungen zur Bundestagswahl über die Ticker liefen, löste der Alarmpager aus und gab als Einsatzstichwort “H2 Wasser groß” zu erkennen. Kurze Zeit später rückte man zur Einsatzstelle aus, wo bereits ein Fahrzeug der Berufsfeuerwehr vor Ort war und aufgrund des Ausmaßes Kräfte nachgefordert hatte. Der Wasserschaden, der durch eine abgerissene Wasserzuleitung einer Waschmaschine entstanden und erstreckte sich über Erd- und Kellergeschoss.
Insgesamt setze man zwei Industriesauger sowie eine Tauchpumpe ein, um die ausgetretenen Wassermengen wieder ins Freie zu befördern. Gut zwei Stunden dauerte der Einsatz an, bevor man kurz nach 20 Uhr wieder einsatzbereit im Feuerwehrgerätehaus alle Materialen wieder gesäubert und aufgerüstet hatte.
Zu einem Brandverdacht in der Castellumstraße musste die Feuerwehr am Dienstagmorgen ausrücken. Die eingetroffenen Kräfte von Berufsfeuerwehr und den Freiwilligen Wehren aus Kostheim sowie Kastel konnten jedoch auf Anhieb kein Feuer vorfinden. Die nähere Überprüfung ergab, dass es scheinbar durch einen kleineren Wasserschaden in einer Wohnung, zu einem Kurzschluss in einer Elektroverteilung kam. Die Feuerwehr musste demnach nicht tätig werden und konnte den Einsatz beenden.
🚨 51 / 2024 📅 10.09.24 – 🕖 17:07 Uhr 📍 Am Königsfloß 📟 H 2 WASSER GROSS ⚠️ Wassersschaden
Die Kostheimer Feuerwehr war nach ihrem grandiosen Festwochenende gerade mal wenige Stunden wieder einsatzbereit gemeldet, da musste sie am Dienstagabend zu einem Wasserschaden ausrücken. Zusammen mit den Kollegen aus Kastel sowie der Berufsfeuerwehr rückte man in die Straße “Am Königsfloß” aus, da von dort ein größerer Wasserschaden gemeldet wurde. Die Überprüfung vor Ort ergab, dass in einer Wohnung ein Eckventil beschädigt und dadurch Wasser ausgetreten war. Da sich glücklicherweise der Umfang nicht so groß wie ursprünglich gemeldet darstellte, rückten die Kameraden aus Kostheim zeitnah wieder ein, da noch diverse Rücktransporte vom Fest zu erledigen waren. Durch die verbliebenen Einsatzkräfte wurde ein I-Sauger vorgenommen.
Am frühen Sonntagmorgen rückte die Kostheimer Feuerwehr zur Unterstützung des Basis-Löschfahrzeuges ins Römerfeld aus, da dort ein größerer Wasserschaden beseitigt werden musste. Es kam zu einem technischen Defekt an einer Warmwasserleitung im dritten Obergeschoss eines Hochhauses, dessen Folgen sich bis in den Keller ausbreitete. Mit mehreren Wassersaugern sowie Wasserschiebern sorgte man dafür, dass die größten Wassermengen aufgenommen und ins Frei gepumpt wurde. Nach etwa zwei Stunden waren die Arbeiten beendet und alle Kräfte konnten wieder einrücken.
11. Mai 2022 – 14:56 Uhr Kaiser-Friedrich-Platz
H 1
Einsatz 28 – 2022
Im Rahmen der Wachbesetzung am Feuerwehrgerätehaus musste ein Kostheimer Löschfahrzeug in die Wiesbadener Innenstadt ausrücken, da dort ein größerer Wasserschaden gemeldet wurde. Das parallel ebenfalls alarmierte Basis-Löschfahrzeug der Feuerwache 3 traf kurze Zeit später ein und konnte nach der Erkundung die Rückmeldung geben, dass keine weitere Kräfte mehr erforderlich sind. Somit konnte die Einsatzfahrt aus Kostheim kommend am Stadion Berliner Straße abgebrochen werden und man rückte wieder ein.
Folgen Sie uns!