von Michael Stark | 29. Apr 2023 | Einsätze
🚨 25 / 2023
📅 28.04.23 – 🕖 17:29 Uhr
📍 Wiesbadener Straße (Kastel)
📟 F 2 – Alarmgruppe mit FF Kastel
⚠️ Brandverdacht
Am Freitagnachmittag rückten die neben dem Löschzug der Feuerwache 2 auch die freiwilligen Wehren aus Kostheim und Kastel zu einem ausgelösten Heimrauchmelder in die Wiesbadener Straße aus. Bei der Erkundung der erst eintreffenden Kräfte stellte man eine starke Verrauchung im Inneren der Doppelhaushälfte fest. Da niemand öffnete, schaffte man sich gewaltsam Zugang zum Objekt. Während ein Trupp der Berufsfeuerwehr mit einem Strahlrohr ins Gebäude vorging, um den Brandherd zu suchen, erkundete ein weiterer Trupp der Kostheimer Wehr die restlichen Räume des doch eher verhältnismäßig großen Objektes. Nach intensiver Suche konnte man einen Kabelbrand ausfindig im Erdgeschoss machen, der vom Umfang her zwar sehr begrenzt war, jedoch ausreichte, um eine massive Rauchentwicklung im gesamten – aktuell im Umbau und daher Leerstehenden Gebäude – zu verursachen. Bevor der Einsatz beendet werden konnte, kam ein Elektrolüfter zum Einsatz, um die Räume weitestgehend wieder rauchfrei zu bekommen. Anderthalbstunden nach Alarmierung war die Feuerwehr Kostheim mit den frisch aufgerüsteten Fahrzeugen wieder im Feuerwehrgerätehaus angekommen.
von Michael Stark | 4. Mrz 2023 | Einsätze
🚨 18 / 2023
📅 02.03.23 – 🕖 11:25 Uhr
📍 Bahnhof Kastel Stellwerk
📟 F 2 – Alarmgruppe mit FF Kastel
⚠️ Brandverdacht
Die Kostheimer Feuerwehr wurde am Donnerstagvormittag zu einem Brandverdacht im Bereich des Stellwerks am Kasteler Bahnhofs alarmiert. Der ersteintreffende Löschzug konnte bei der Erkundung feststellen, dass sich um einen brennenden Lappen gehandelt hatte. Ein weiterer Einsatz war aus diesem Grund nicht mehr erforderlich.
von Michael Stark | 18. Okt 2022 | Einsätze
16. Oktober 2022 – 22:00 Uhr
Hauptstraße 1 – Fa. Essity
F 2
Einsatz 84 – 2022
Am späten Sonntagabend kam im Kostheimer Papierwerk zu einem Brand in einer zur Papiermaschine angegliederten Staubabsauganlage. Neben der Werkfeuerwehr waren zu Beginn des Einsatzes noch der Löschzug der Berufsfeuerwehr sowie die Feuerwehr Kostheim alarmiert und vor Ort. Durch den baulichen Umfang der Absaugung über mehrere Stockwerke des Produktionsgebäudes, gestalteten sich die Arbeiten als äußerst Zeit- und Materialintensiv. Im weiteren Verlauf des Einsatzes wurden zur personellen Unterstützung noch die Freiwilligen Wehren Kastel und Delkenheim nachgefordert. Auch die Logistikgruppe rückte für die Verpflegung der Einsatzkräfte nach Kostheim aus.
Durch den massiven Feuerwehreinsatz konnte sich der Brand nicht ausbreiten und beschränkte sich ausschließlich auf das geschlossene Rohrsystem welches punktuell geöffnet und umfangreich gekühlt wurde.
In den frühen Morgenstunden übernahm die Werkfeuerwehr die restlichen Arbeiten und die öffentliche Feuerwehr konnte den Einsatz beenden und wieder einrücken.
von Michael Stark | 11. Sep 2022 | Einsatzabteilung
Nachdem man bereits im vergangenen Jahr auf der „Reitanlage Weiherbrunnenhof Bopp“ eine umfangreiche Übung abhielt, in der es um viel Wissenswertes rund um das Pferd ging, wollte man in diesem Jahr dieses erlangte Wissen nun in einer größeren Einsatzübung umsetzen. Angenommen wurde ein Szenario, bei dem es zu einem Brand in einem Gebäudetrakt gekommen war. Neben der Kostheimer Feuerwehr beteiligten sich zudem die Wehren aus Kastel und Schierstein mit jeweils einem Löschfahrzeug an der Übung.
Die ersteintreffenden Kräfte wurden bereits von aufgeregten Pferdebesitzerinnen in Empfang genommen. Bei der Erkundung stellte sich heraus, dass in der ersten Phase an zwei Punkten gleichzeitig gearbeitet werden musste. Neben dem Aufbau einer Riegelstellung, sodass sich das angenommene Feuer zumindest nicht weiter ausbreiten konnte, lag der größte Schwerpunkt darin, insgesamt sieben Pferde aus gefährdeten Pferdeboxen zu evakuieren.
Besonnen und mit der nötigen Ruhe konnten alle Pferde in nur wenigen Minuten in Sicherheit gebracht werden. Hierbei waren zwar nicht alle Tiere auf Anhieb „kooperationsbereit“, doch durch richtiges und umsichtiges Vorgehen, waren selbst die ängstlichsten Pferde am Ende aus den Boxen herausgeführt und den sicheren Paddocks – eingezäunte Koppeln – eingestellt.
(mehr …)
von Michael Stark | 4. Sep 2022 | Einsätze
03. September 2022 – 05:13 Uhr
Otto-Suhr-Ring
F 2
Einsatz 72 – 2022
Am frühen Samstagmorgen ereignete sich gegen 5 Uhr ein Großbrand im Bereich der Kleingartenanlage im Otto-Suhr-Ring nahe des Kastler Gewerbegebietes. Schon beim Ausrücken der zuerst alarmierten Kräfte von Berufsfeuerwehr und Freiwilliger Feuerwehr Kastel, war der Flammenschein von Weitem sichtbar. Kurz drauf forderte der Einsatzleiter weitere Verstärkung an, wodurch neben der der Feuerwehr Kostheim auch die Kollegen aus Biebrich nachalarmiert wurden. Als die Kameraden aus Kostheim an der Einsatzstelle eintrafen, waren mittlerweile mehrere Einsatzabschnitte gebildet und es wurde versucht, das Ausbreiten des Feuers auf benachbarte Gartenparzellen zu verhindern.
Zusammen mit dem Schlauchwagen der FF Biebrich bestand die erste Aufgabe der Kostheimer Wehr darin, die Wasserversorgung mittels einer zusätzlichen Zuleitung sicherzustellen. Hierzu zapfte man einen Hydranten im Kreuzungsbereich der Wiesbadener Straße Ecke Otto-Suhr-Ring an und verlegte die Schläuche über die Brücke zur Einsatzstelle. Nach etwas mehr als einer halben Stunde war zumindest das Feuer so weit unter Kontrolle, dass eine Ausdehnung des Brandes nicht mehr stattfinden konnte.
(mehr …)
Folgen Sie uns!