Verkehrsunfall mit vier Verletzten

🚨 12 / 2023
📅 10.02.23 – 🕖 13:09 Uhr
📍 Uthmannstraße
📟 H 1
⚠️ Verkehrsunfall

Nach dem Wohnungsbrand in Kastel waren gerade zwei Kostheimer Kameraden mit dem Mannschaftswagen losgefahren, um das Mehrzweckboot aus der Wartungswerkstatt abzuholen, als sie in der Uthmannstraße an einem sich kurz zuvor ereigneten Unfall vorbeikamen. Während die Kameraden sich ein Bild über die Lage verschafften und umgehend der Leitstellte eine Rückmeldung über Funk geben konnten, befanden sich noch weitere Kräfte im Feuerwehrgerätehaus. Aufgrund der auslaufenden Betriebsstoffe und der noch nicht vollständig erfassten Lage, wurde durch die Leitstelle das Kostheimer Löschfahrzeug dem Einsatz zugeteilt und der Rest die Wehr erneut alarmiert.

(mehr …)

Menschenrettung bei Wohnungsbrand in Kastel

🚨 11 / 2023
📅 10.02.23 – 🕖 10:40 Uhr
📍 Frankfurter Straße
📟 F 2 Y – Alarmgruppe mit FF Kastel
⚠️ Feuer

Am Freitagvormittag mussten die Freiwilligen Feuerwehren aus Kostheim und Kastel zusammen mit dem Löschzug der Berufsfeuerwehr zu einem gemeldeten Wohnungsbrand in die Frankfurter Straße ausrücken. Durch die eingegangenen Notrufe wurde schon bei der Alarmierung das Einsatzstichwort auf „Feuer mit Menschen in Gefahr“ eingestuft. Beim Eintreffen der Feuerwehr drang bereits dichter Rauch aus dem Gebäude. Während auf der Rückseite des Mehrfamilienhauses eine Person über die Drehleiter gerettet werden musste, evakuierten weitere Trupps unter Atemschutz die noch im Gebäude befindlichen Bewohner. Da das Treppenhaus oberhalb der Brandwohnung verraucht war, und somit der Rettungsweg abgeschnitten war, kamen hierfür auch sogenannte Fluchthauben zum Einsatz. Parallel zur Räumung des Hauses konnte ein Löschangriff gestartet werden, der sodann auch zeitnah Wirkung zeigte.

(mehr …)

Auto rast auf Rastplatz in geparkten LKW – zwei Verletzte

Einsatz-Logo15. Dezember 2019 – 18:08 Uhr
A 671 – Rastplatz zwischen Hochheim Nord / Mainz-Kastel
H KLEMM 1 Y / Alarmgruppe mit FF-Kastel
Einsatz 90 – 2019

Am frühen Sonntagabend alarmierte die Rettungsleitstelle neben den Feuerwehren aus Kostheim und Kastel auch die Kollegen der Berufsfeuerwehr zu einem gemeldeten Verkehrsunfall auf der Autobahn 671. Auf dem Parkplatz zwischen Hochheim-Nord und Mainz-Kastel soll ein PKW in einen LKW gekracht sein und möglicher Weise seien noch Personen eingeklemmt.

Beim Eintreffen an der Unfallstelle bot sich den Rettungskräften zwar ein schreckliches Bild, jedoch waren die zwei Insassen des auf den geparkten LKW aufgefahrenen PKW´s nicht eingeklemmt. Sie waren schon aus dem Unfallwagen und wurden von Ersthelfern betreut. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab, baute vorsichtshalber ein Strahlrohr für den Brandschutz auf und klemmte die Batterie des verunfallten Fahrzeugs ab.

Nachdem die zwei Verletzten mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus abtransportiert waren, konnten die Feuerwehreinheiten – zu denen auch die FF Hochheim zählte – wieder einrücken. Die Ermittlungen zur Unfallursache hat die
Polizei aufgenommen.

Zwei Linienbusse kollidieren auf der Kreuzung – eine verletzte Person

Einsatz-Logo30. Januar 2018 – 18:28 Uhr
Wiesbadener Straße / Otto-Suhr-Ring
FF-Einheit
Einsatz 15 – 2018

Die Kameraden der Kostheimer Feuerwehr waren nach dem Abbau der Hochwasserschutzwände gerade dabei die Feuerwache 2 anzufahren um die Einzelteile der Wände wieder einzulagern, als sie an der Kreuzung Wiesbadener Straße Ecke Otto-Suhr-Ring direkt Zeuge eines Unfalls wurden. Ein nach links Richtung Kostheim abbiegender Stadtbus der Linie 33 unterschätze einen entgegenkommenden Bus der Linie 6 aus Mainz sodass es zum Zusammenstoß kam. Durch den Aufprall und das abrupte Abbremsen verletzte sich ein Fahrgast leicht. Die zufällig am Unfallort anwesende Feuerwehr Kostheim betreute den Verletzten, forderte Rettungsdienst sowie Polizei an und sicherte die Unfallstelle im abendlichen Berufsverkehr ab.

(mehr …)

Gemeldeter Küchenbrand im Mehrfamilienhaus

Einsatz-Logo01. September 2017 – 15:56 Uhr
Am Königsfloß 14
FF-Einheit / Alarmgruppe mit FF-Kastel
Einsatz 85 – 2017

Wegen eines gemeldeten Küchenbrandes im Königfloß alarmierte die Leitstelle am Freitagnachmittag die Alarmgruppe der Wehre Kostheim und Kastel sowie einen Löschzug der Berufsfeuerwehr. Da zusätzlich auch davon ausgegangen werden musste, dass mehrere Personen in Gefahr waren, wurden parallel hierzu auch noch zwei Rettungswagen und ein Notarzt in Marsch gesetzt. Nachdem die ersten Kräfte vor Ort eintrafen, suchte man die betroffene Wohnung im vierten Obergeschoss auf und wurde schnell fündig. Zwar war das Feuer schon gelöscht – es brannte in einer Dunstabzugshaube – die Räume waren jedoch noch leicht verraucht. Vorsorglich übergab die Feuerwehr dem Rettungsdienst zur Kontrolle die Personen, die sich zum Zeitpunkt des Ereignisses in der Wohnung aufhielten. Durch die Vornahme eines Lüfters sorgte man für die Rauchfreiheit in den Mieträumen, sodass hiervon keine Gefahr mehr ausgehen konnte. Für die Feuerwehr war der Einsatz nach etwa einer halben Stunde beendet.