von Michael Stark | 29. Apr 2023 | Einsätze
🚨 25 / 2023
📅 28.04.23 – 🕖 17:29 Uhr
📍 Wiesbadener Straße (Kastel)
📟 F 2 – Alarmgruppe mit FF Kastel
⚠️ Brandverdacht
Am Freitagnachmittag rückten die neben dem Löschzug der Feuerwache 2 auch die freiwilligen Wehren aus Kostheim und Kastel zu einem ausgelösten Heimrauchmelder in die Wiesbadener Straße aus. Bei der Erkundung der erst eintreffenden Kräfte stellte man eine starke Verrauchung im Inneren der Doppelhaushälfte fest. Da niemand öffnete, schaffte man sich gewaltsam Zugang zum Objekt. Während ein Trupp der Berufsfeuerwehr mit einem Strahlrohr ins Gebäude vorging, um den Brandherd zu suchen, erkundete ein weiterer Trupp der Kostheimer Wehr die restlichen Räume des doch eher verhältnismäßig großen Objektes. Nach intensiver Suche konnte man einen Kabelbrand ausfindig im Erdgeschoss machen, der vom Umfang her zwar sehr begrenzt war, jedoch ausreichte, um eine massive Rauchentwicklung im gesamten – aktuell im Umbau und daher Leerstehenden Gebäude – zu verursachen. Bevor der Einsatz beendet werden konnte, kam ein Elektrolüfter zum Einsatz, um die Räume weitestgehend wieder rauchfrei zu bekommen. Anderthalbstunden nach Alarmierung war die Feuerwehr Kostheim mit den frisch aufgerüsteten Fahrzeugen wieder im Feuerwehrgerätehaus angekommen.
von Michael Stark | 30. Nov 2022 | Einsätze
29. November 2022 – 17:02 Uhr
Rosengasse
F 2 / Alarmgruppe mit FF-Kastel
Einsatz 89 – 2022
Keine zwei Stunden nach dem ersten Einsatz an diesem Dienstag, musste die Kostheimer Feuerwehr ein weiteres Mal zu einem Brandverdacht ausrücken. Zusammen mit dem Löschzug der Feuerwache 2 und den Kollegen aus Kastel steuerte man die Rosengasse an, von wo ein ausgelöster Heimrauchmelder in Verbindung mit Brandgeruch gemeldet wurde. Vor Ort begab man sich auf die Suche nach dem eigentlichen Schadenort und wurde schließlich in einer Wohnung im ersten Obergeschoss fündig. Wie schon beim letzten Einsatz, handelte es sich hier ebenfalls um angebranntes Kochgut. Auch hier sorgte man noch für die Rauchfreiheit der Räume und beendete danach den Einsatz.
von Michael Stark | 30. Nov 2022 | Einsätze
29. November 2022 – 15:13 Uhr
Waldhofstraße
F 2 / Alarmgruppe mit FF-Kastel
Einsatz 88 – 2022
Am Dienstagmittag führte ein Brandverdacht zu einem Feuerwehreinsatz in der Waldhofstraße. Die zeitnah an der Einsatzstelle eingetroffenen Kameraden der Berufsfeuerwehr erkundeten die Lage und stellten eingeranntes Kochgut in einer Wohnung fest. Die ebenfalls alarmierten Kräfte der Freiwilligen Wehren Kostheim und Kastel mussten nicht mehr unterstützend tätig werden. Nach der Belüftung der Räumlichkeiten konnte der Einsatz beendet werden.
von Michael Stark | 1. Sep 2022 | Einsätze
31. August 2022 – 13:16 Uhr
Hochheimer Straße
F 2
Einsatz 70 – 2022
Am Mittwochmittag musste die Kostheimer Feuerwehr zu einem gemeldeten Kellerbrand in der Hochheimer Straße ausrücken. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle drang bereits dichter Rauch aus dem Gebäude, sodass sich der erste Trupp unter Atemschutz und einem Strahlrohr über ein Fenster im Erdgeschoss Zugang verschaffte. Zwischenzeitlich trafen die ebenfalls alarmierten Kräfte der FF Delkenheim sowie des Löschzuges der Feuerwache 2 ein. Im weiteren Verlauf konnte das Feuer im Keller lokalisiert und gelöscht werden. Bevor der Einsatz beendet werden konnte, führte die Feuerwehr noch Belüftungsmaßnahmen durch, um das Gebäude rauchfrei zu bekommen. Das Haus, in dem der Brand im Keller ausgebrochen war, ist aktuell leerstehend und nicht bewohnt.
von Michael Stark | 7. Dez 2021 | Einsätze
07. Dezember 2021 – 12:42 Uhr
Admiral-Scheer-Straße
F 2 / Alarmgruppe mit FF-Kastel
Einsatz 76 – 2021
Zu einem verdächtig rauchenden Kamin wurde die Kostheimer Feuerwehr am Dienstagmittag zusammen mit den Kollegen aus Kastel sowie dem Löschzug der Feuerwache 2 alarmiert. Bei der Kontrolle in einem Mehrfamilienhaus in der Kasteler Admiral-Scheer-Straße konnte ein kleineres Feuer in der Abgasleitung eines Kachelofens festgestellt werden. Die Glut im betroffenen Abschnitt wurde ausgeräumt, mittels Auffangwannen ins Freie gebracht und somit die Gefahr beseitigt. Der Einsatz der Feuerwehr konnte nach gut 30 Minuten beendet werden.
Folgen Sie uns!