Nachdem bereits in den letzten Tagen des Jahres die Einsatzzahlen der Kostheimer Wehr zunahmen, war auch die Silvesternacht für die Kameradinnen und Kameraden eher unruhig. Schon zu Beginn der eigentlichen Einsatzbereitschaft, zu der sich eine Löschfahrzeugbesetzung im Feuerwehrgerätehaus versammelte, musste bereits der erste Einsatz abgearbeitet werden. In der Viktoriastraße brannten Überreste einer Feuerwerksbatterie, die mit einer Kübelspritze abgelöscht wurden.
Eine Stunde vor dem Jahreswechsel rief der Vollalarm der Wehr weitere Einsatzkräfte zusammen, um nun mit zwei vollbesetzten Löschfahrzeugen in die Raunheimer Straße auszurücken, von wo eine brennende Mülltonne am Gebäude gemeldet wurde. Als man kurze Zeit später vor Ort eintraf, konnte direkt Entwarnung gegeben werden, da zwar der Inhalt einer Mülltonne in Brand stand, der Müllbehälter aber schnell gelöscht werden konnte und somit keine weitere Gefahr hiervon ausgegangen war. Der ebenfalls alarmierte Löschzug der Feuerwache 2 musste nicht mehr unterstützend tätig werden und konnte sich wieder frei melden.
Nach Abschluss des Einsatzes in der Raunheimer Straße verblieben entgegen der ersten Planungen beide Löschfahrzeuge am Feuerwehrgerätehaus in Bereitschaft für den bevorstehenden Jahreswechsel.
🚨 29 / 2024 📅 11.05.24 – 🕖 02:35 Uhr 📍 Im Sampel 📟 F 1 ⚠️ Brennende Mülltonnen
Am Samstag wurde die Kostheimer Wehr in den frühen Morgenstunden zu brennenden Mülltonnen im Bereich Steinern Straße / Im Sampel alarmiert. Die ebenfalls alarmierten Kollegen der Berufsfeuerwehr waren kurz vorher an der Einsatzstelle eingetroffen und übernahmen die Löscharbeiten mit einem Strahlrohr. Da keine weiteren Brände festgestellt werden konnten, rückten die freiwilligen Kräfte kurze Zeit später wieder ein.
🚨 67 / 2023 📅 31.08.23 – 🕖 11:35 Uhr 📍 Im Sampel 📟 F 1 ⚠️ Qualmende Mülltonne
Schon am vergangenen Donnerstag musste die Feuerwehr Kostheim zusammen mit den Kameraden der Berufsfeuerwehr zu einer qualmenden Mülltonne in die Straße “Im Sampel” ausrücken. An der Einsatzstelle wurde der Müllbehälter mit einem Strahlrohr abgelöscht und der Einsatz kurze Zeit später wieder beendet.
🚨 57 / 2023 📅 30.07.23 – 🕖 01:25 Uhr 📍 Hauptstraße 📟 F 2 ⚠️ Brennt Mülltonne im Hinterhof
In der Nacht auf Sonntag rückte die Kostheimer Feuerwehr zusammen mit dem Löschzug der Berufsfeuerwehr zu einem Mülltonnenbrand in der Hauptstraße aus. Da über den Notruf gemeldet wurde, dass sich die brennende Tonne im Hinterhof und in Gebäudenähe befindet, setzte der Einsatzbearbeiter das Einsatzstichwort mit F2 eine Stufe höher an, wie normal üblich. Vor Ort angekommen, war eine Streife der Polizei bereits tätig geworden und hat die Mülltonne vom Gebäude weg befördert und erste Löschmaßnahmen mit einem Feuerlöscher durchgeführt. Durch die Kräfte der Feuerwehr ging nun ein Trupp unter Atemschutz und einem Strahlrohr vor, um das Feuer zu löschen. Parallel zu den Löscharbeiten musste eine Wohnung im zweiten Obergeschoss gezielt belüftet werden, da sich Rauch über ein geöffnetes Fenster in den Räumen ausgebreitet hatte.
Nach einer halben Stunde war der Einsatz beendet und die Kräfte konnten wieder einrücken.
Am Dienstag wurde die Feuerwehr Kostheim in den frühen Morgenstunden zu einem von der Polizei gemeldeten Mülltonnenbrand alarmiert. Als das Löschfahrzeug kurze Zeit später an der Einsatzstelle in der Kostheimer Landstraße eintraf, hatte die schon eingetroffene Polizeistreife das Feuer in der Großraummülltonne mit einem Feuerlöscher weitestgehend gelöscht. Die Kostheimer Kameraden übernahmen mit einem Strahlrohr die Nachlöscharbeiten. Die ebenfalls alarmierten hauptamtlichen Kollegen der Feuerwache 2 mussten nicht unterstützend tätig werden und rückten wieder ein.
Folgen Sie uns!