Erneut angebranntes Kochgut

🚨 75 / 2024
📅 27.12.24 – 🕖 14:25 Uhr

📍 Am Königsfloß
📟 F 2
⚠️ Brandverdacht

Auch direkt nach den Weihnachtsfeiertagen wurde die Feuerwehr Kostheim alarmiert und musste zusammen mit den Kollegen aus Kastel sowie dem Löschzug der Feuerwache 2 zu einem gemeldeten Brandverdacht ausrücken. Dieses mal ging es nach Kastel in die Straße “Am Königsfloß”. Direkt nach dem Eintreffen an der Einsatzstelle konnte zwar keine direkte Feststellung gemacht werden, die weitere Überprüfung ergab jedoch, dass es in einem Mehrfamilienhaus zu angebranntem Kochgut kam. Dies sorgte für die Alarmierung der Feuerwehr. Die Mieter der betroffenen Wohnung waren anwesend und waren bereits damit beschäftigt, die Räumlichkeiten natürlich zu belüften. Die Feuerwehr rückte unverrichteter Dinge kurz darauf wieder ein.

Blitzeinschlag in der Eichenstraße

🚨 63 / 2023
📅 16.08.23 – 🕖 22:57 Uhr

📍 Eichenstraße
📟 F 2
⚠️ Brandgeruch nach Blitzeinschlag

Am späten Mittwochabend zog eine massive Unwetterfront quer über das Rhein-Main-Gebiet und sorgte für teils chaotische Zustände. Während in den Nachbarkreise sprichwörtlich “Land unter” gemeldet werden musste, wurde das Wiesbadener Stadtgebiet vergleichsweise milde getroffen. Es kam zwar zu vereinzelten Einsätzen, diese hielten sich jedoch im Vergleich zu den angrenzenden Nachbarn im überschaubaren Bereich.

Die Kostheimer Feuerwehr wurde gegen 23 Uhr zusammen mit dem Löschzug in die Eichenstraße alarmiert, da von dort Brandgeruch in einem Einfamilienhaus nach Blitzeinschlag gemeldet war. Vor Ort eingetroffen überprüfte die Feuerwehr die Elektroverteilungen sowie das angrenzende Gartengrundstück mittels einer Wärmebildkamera. Glücklicher Weise konnte weiter nichts festgestellt und somit der Feuerwehreinsatz nach kurzer Zeit wieder beendet werden.

Im Bereich Kostheim kam es, bedingt durch das Unwetter, in der Hauptstraße parallel noch zu einem Einsatz, bei dem ein umgestürzter Baum durch die Kollegen der Berufsfeuerwehr beiseite geräumt werden musste.

Nächtlicher Brandverdacht in der Burgstraße

🚨 62 / 2023
📅 16.08.23 – 🕖 00:32 Uhr

📍 Burgstraße
📟 F 2
⚠️ Heimrauchmelder und Brandgeruch

Auch in der Nacht nach dem stundenlangen Großeinsatz im Papierwerk, mussten die Kostheimer Feuerwehrleute ihren Schlaf unterbrechen, da gegen halb eins die Pager wegen eines Brandverdachtes in der Burgstraße ausgelöst wurden. Zusammen mit den Kollegen des Löschzuges der Feuerwache 2 steuerte man die Einsatzstelle an und begann mit der Erkundung. Festgestellt werden konnte ein ausgelöster Heimrauchmelder sowie eine leichte Verrauchung in einer Wohnung, dessen Ursache angebranntes Kochgut war. Nachdem die Räume mittels eines Lüfters belüftet und rauchfrei gemacht wurden, konnte der Einsatz wieder beendet werden.

Brandverdacht in der Eichenstraße

🚨 60 / 2023
📅 11.08.23 – 🕖 21:17 Uhr

📍 Eichenstraße
📟 F 1
⚠️ Rauchentwicklung und Brandgeruch

Nach dem freitäglichen Übungsdienst der Einsatzabteilung war man gerade dabei, sich wieder im Feuerwehrgerätehaus zu versammeln, als gegen 21:15 Uhr die Pager der Feuerwehr Kostheim ausgelöst wurden. Grund für die Alarmierung war die Meldung über Brandgeruch und Rauchentwicklung im Bereich der Eichenstraße. Trotz des Alarmstichwortes F1 rückte man in kurzen Abständen mit allen drei Einsatzfahrzeugen aus, um die Lage vor Ort zu erkunden. Zwar konnte die Meldung des Notrufes bestätigt werden, eine genauere Lokalisierung der Herkunft war trotz intensiver Suche auch des erweiterten Umfeldes nicht möglich. Der Einsatz wurde nach einer halben Stunde ergebnislos abgebrochen. Weitere Kräfte waren nicht nach Kostheim entsandt, da parallel ein Verkehrsunfall auf der Autobahn abgearbeitet werden musste.

Eingebranntes Kochgut “In der Witz”

🚨 59 / 2023
📅 10.08.23 – 🕖 18:01 Uhr

📍 In der Witz
📟 F 2
⚠️ Brandverdacht

Auch am Donnerstag wurde die Kostheimer Feuerwehr zu einem Brandverdacht aufgrund eines ausgelösten Heimrauchmelders mit Brandgeruch alarmiert. Dieses Mal ging es zu einem Mehrfamilienhaus in der Straße “In der Witz”. Als das Kostheimer Löschfahrzeug vor Ort eintraf, kam dem Fahrzeugführer der vermeintliche Mieter entgegen und beteuerte, dass es sich lediglich um angebranntes Kochgut handelte und er den Kochtopf mit dem verkohlten Essen bereits vor die Tür gestellt hatte. Während sich dies bei der Erkundung bestätigte, entfernte sich der Mieter von der Einsatzstelle. Nach dem der Löschzug der Feuerwache 2 sowie die ebenfalls alarmierten Kollegen aus Kastel eintrafen, kontrollierte man von außen noch die Wohnung. Da kein Rauch feststellbar war und auch kein Heimrauchmelder mehr piepste, brach man den Einsatz ab und rückte wieder ein.