Angebranntes Kochgut in der Nacht

🚨 62 / 2025
📅 25.07.25 – 🕖 01:20 Uhr

📍 Römerfeld
📟 F 2
⚠️ Brandverdacht

In der Nach von Donnerstag auf Freitag mussten die Kostheimer Feuerwehr zusammen mit den Kameraden der Berufsfeuerwehr zu einem piepsenden Heimrauchmelder in Verbindung mit Brandgeruch ausrücken. Bei der Erkundung konnte man in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses eingebranntes Kochgut feststellen. Weiterhin traf der unter Atemschutz vorgehende Trupp eine Person in den Räumen an, die vorsichtshalber dem ebenfalls anwesenden Rettungsdienst vorgestellt wurde.
Nachdem die Wohnung mittels des Einsatzes eines Lüfters wieder rauchfrei war, konnte der Einsatz für die Feuerwehr beendet werden.

Brandgeruch – keine Feststellung

🚨 53 / 2025
📅 16.07.25 – 🕖 04:12 Uhr

📍 Ulmenstraße
📟 F 1
⚠️ Brandgeruch

In den frühen Morgenstunden meldete ein Anrufer einen leichten Brandgeruch im Bereich der Ulmenstraße. Je ein Löschfahrzeug von Freiwilliger und Berufsfeuerwehr wurden daraufhin alarmiert und rückten kurze Zeit später aus.

Zwar konnte beim Eintreffen der Brandgeruch bestätigt werden, eine weitläufige Überprüfung konnte jedoch keine weiteren Erkenntnisse über einen Brand liefern. Daraufhin brach man die Suche nach etwa 20 Minuten ab und rückte wieder ein.

Brandverdacht am Fähncheskreuz

🚨 40 / 2025
📅 17.06.25 – 🕖 21:15 Uhr

📍 Fähncheskreuz / Steinern Straße
📟 F1
⚠️ Rauchentwicklung

Am Dienstagabend rückten Freiwillige und Berufsfeuerwehr zu einer gemeldeten Rauchentwicklung im Bereich Fähncheskreuz aus. Vor Ort angekommen, konnte man die Mitteilerin antreffen und befragen. Der Rauchniederschlag hatte sich zwar zwischenzeitlich auf den ersten Blick verzogen, doch der Brandgeruch war noch wahrnehmbar.
Bei der Überprüfung der angrenzenden Bereiche wurde man kurze Zeit später auf Höhe eines Gartengrundstückes fündig. Reste eines Grillfeuers sorgten für die kurze Aufregung. Da keine Gefahr ausging und der Gartenbesitzer ohnehin die Glutreste ablöschen wollte, konnte der Einsatz beendet und wieder eingerückt werden.

Rauchmelder warnt vor angebranntem Kochgut

🚨 34 / 2025
📅 10.05.25 – 🕖 20:24 Uhr

📍 Kiefernstraße
📟 F2
⚠️ Brandverdacht

Nur kurze Zeit nach Ende des Einsatzes im Pfandlochweg musste die Kostheimer Wehr erneut zusammen mit dem Löschzug der Berufsfeuerwehr ausrücken. Dieses mal lautete der Einsatzort Kiefernstraße, von wo ein ausgelöster Heimrauchmelder jedoch in Verbindung mit wahrnehmbaren Brandgeruch gemeldet wurde.

Nach dem Eintreffen verschaffte sich ein Trupp unter Atemschutz Zugang zur betroffenen und verrauchten Wohnung. Schnell war klar, dass es sich um eingebranntes Kochgut handelte. Eine Person wurde in den Räumen angetroffen, von dem Trupp ins Freie verbracht und dort dem bereitstehenden Rettungsdienst zur Kontrolle vorgestellt.

Mit einem Elektrolüfter sorgte man für die Rauchfreiheit der Wohnung und konnte nach Abschluss der Belüftung den Einsatz letztendlich wieder beenden.

Rauchmelder löst aus – angebranntes Kochgut

🚨 30 / 2025
📅 27.04.25 – 🕖 22:19 Uhr

📍 Hochheimer Straße
📟 F 2
⚠️ Brandverdacht

Ein ausgelöster Heimrauchmelder in Verbindung mit Brandgeruch sorgte am Sonntagabend für einen Einsatz der Feuerwehr in der Hochheimer Straße. Bei der Überprüfung nach Eintreffen vor Ort, stellte man in der betroffenen Wohnung angebranntes Kochgut fest. Eine Person, die in den Räumen angetroffen wurde, übergab die Feuerwehr vorsorglich dem Rettungsdienst. Nach der natürlichen Belüftung der Wohnung konnte der Einsatz wieder beendet werden.