🚨 42+43 / 2024
📅 29.06.24 – 🕖 00:48 Uhr
📍 Feuerwehrgerätehaus / B455
📟 U ALARM
⚠️ Unwetter
Die Vorankündigungen und Warnungen zu einer massiven Unwetterlage in großen Teilen Südwestdeutschlands waren für den Samstagabend weit verbreitet. Da die Vorhersagen auch Wiesbaden mitten in der Unwetterzugbahn sahen, installierte die Feuerwehr Wiesbaden schon vorab einen Führungsstab, der ab 22 Uhr seine Arbeit aufgenommen hatte. Während der erste große Gewitter- und Starkregenkomplex leicht westlich an Wiesbaden vorbeizog, steuerte eine nachgelagerte Unwetterzelle kurz nach Mitternacht direkt das Stadtgebiet an und sorgte für ein kurzes aber heftiges Starkregengewitter mit starken Windböen. Unmittelbar nach Erreichen der Stadtgrenzen sorgte das Unwetter für die ersten Notrufe.
Die Kostheimer Feuerwehr wurde zusammen mit weiteren Freiwilligen Wehren alarmiert, um die Einsatzbereitschaft im Feuerwehrgerätehaus herzustellen. Kurz nachdem seitens der Feuerwehr Kostheim das erste Löschfahrzeug einsatzklar gemeldet wurde, bekam dies den Einsatzauftrag, auf der B455 nach einem umgestürzten Baum Ausschau zu halten, der über Standstreifen und Fahrspur liegen sollte. Weiterhin waren hier auch Kräfte der Feuerwache 2 hinzu alarmiert gewesen. Da jedoch nichts festgestellt werden konnte, beendete man den Einsatz ohne weitere Tätigkeiten.
Gegen 2 Uhr konnte die Bereitschaft der Kostheimer Feuerwehr wieder aufgehoben werden. Auch im übrigen Stadtgebiet waren die unwetterbedingten Einsätze im überschaubaren Ausmaß geblieben und waren schnell abgearbeitet. Nach und nach konnten auch die übrigen Einheiten wieder einrücken.
Folgen Sie uns!