Nur wenige Stunden nach Ende der letzten Wachbesetzung musste die Kostheimer Feuerwehr am Dienstagabend erneut in die Kastler St.-Florian-Straße ausrücken. Wegen eines Feuers in einem Industriebetrieb war unter anderem das Löschfahrzeug der Feuerwache 2 über mehrere Stunden nicht für andere Einsätze verfügbar.
Nach etwas mehr als drei Stunden konnten die Kostheimer die erneute Wachbesetzung – wieder ohne weitere Einsätze – beenden und einrücken.
Aufgrund zweier größerer Paralleleinsätze in Wiesbaden mussten am Samstagabend die Feuerwachen 1 und 2 durch Freiwillige Feuerwehren besetzt werden. Neben der FF Frauenstein, die auf der Wache 1 in der Innenstadt in Bereitschaft ging, steuerte die Kostheimer Wehr mit zwei Löschfahrzeugen die Feuerwache 2 in Kastel an.
Gut zwei Stunden verweilten die Kostheimer auf der Wache, bevor man ohne weiteren Einsatz wieder den Nachhauseweg antreten konnte. Lediglich ein Kamerad besetzte einen Gerätewagen, um gebrauchtes und verschmutztes Material von den eigentlichen Einsatzstellen zurück zu transportieren.
Aufgrund zweier paralleler Kellerbrände im Wiesbadener Rheingauviertel wurde die Feuerwehr Kostheim ein weiteres Mal in dieser Woche zur Wachbesetzung der Feuerwache 2 alarmiert. Man rückte mit zwei Löschfahrzeugen aus und verbrachte die kommenden zweieinhalb Stunden auf der Wache in in der St.-Florian-Straße.
Wie auch schon bei den letzten Wachbesetzungen beschränkte sich die Einsatzzeit lediglich auf die Bereitschaft für mögliche andere Einsätze. Gegen 18 Uhr waren die hauptamtlichen Kräfte wieder auf ihrer Heimatwache eingetroffen und die Fahrzeuge ausgerüstet – die Kostheimer traten die Rückfahrt zum eigenen Standort wieder an.
Auch am Donnerstag musste die Kostheimer Feuerwehr ausrücken, um die Wache der Berufsfeuerwehr in Kastel zu besetzen. Grund für die Wachbesetzung gegen 6 Uhr in der Früh war ein größerer Einsatz im Stadtteil Biebrich, bei dem Kräfte der Wache 2 über mehrere Stunden eingebunden waren.
Nach über drei Stunden Einsatzbereitschaft konnten die Kostheimer gegen halb 10 wieder einrücken. Weitere Einsätze waren in dem Zeitraum nicht abzuarbeiten.
Aufgrund des Einsatzes im Feld, sowie eines Paralleleinsatzes in Biebrich war die Feuerwache 2 in Kastel teilweise verwaist. Da die Kostheimer Wehr nach ihrer Alarmierung zu dem Mähdrescherbrand zeitnah ausgelöst werden konnte, beorderte die Leitstelle die frei gewordenen Löschfahrzeuge in die Kasteler St.-Florian-Straße.
Gut zwei Stunden verbrachte man auf der Feuerwache in Bereitschaft, bevor man ohne weiteren Einsatz letztendlich den Nachhauseweg antreten konnte.
Folgen Sie uns!