Am Dienstagnachmittag musste die Feuerwehr Kostheim zusammen mit den Kollegen aus Kastel sowie der Berufsfeuerwehr in die Castellumstraße ausrücken um dort ein Feuer in einem Garten zu löschen. Der Brand, der auch eine Hecke sowie einen Strauch in Mitleidenschaft zog konnte schnell gelöscht werden, sodass das Ausbreiten effektiv verhindert werden konnte. Zwei Trupps unter Atemschutz kamen hierbei zum Einsatz.
Nach einer Stunde waren die Löscharbeiten beendet und man konnte zum Aufrüsten der Fahrzeuge erst die Feuerwache 2 und danach wieder den Heimatstandort ansteuern.
🚨 13 / 2025 📅 24.02.25 – 🕖 09:48 Uhr 📍 Im Sampel 📟 F 2 ⚠️ Brandverdacht Elektroverteilung
Auch in der neuen Woche setzt sich die Einsatzserie der Kostheimer Wehr fort. Zusammen mit den Kameraden aus Kastel sowie des Löschzuges der Berufsfeuerwehr rückte man zu einem gemeldeten Verteilerkastenbrand in die Straße „Im Sampel“ aus. Vor Ort bestätigte sich die Einsatzmeldung – es brannte die in einer Erdgeschosswohnung installierte Elektrounterverteilung. Neben den eigentlichen Löschmaßnahmen galt es auch, das leicht mit Rauch beaufschlagte Treppenhaus sowie die Wohnungen oberhalb des Brandortes auf gefährdete Personen zu kontrollieren. Neben der Feuerwehr waren auch die Polizei, der Rettungsdienst sowie der Energieversorger an der Einsatzstelle. Nach etwas mehr als einer Stunde konnten die ersten Kräfte wieder abrücken und der Einsatz danach beendet werden.
Nachdem bereits in den letzten Tagen des Jahres die Einsatzzahlen der Kostheimer Wehr zunahmen, war auch die Silvesternacht für die Kameradinnen und Kameraden eher unruhig. Schon zu Beginn der eigentlichen Einsatzbereitschaft, zu der sich eine Löschfahrzeugbesetzung im Feuerwehrgerätehaus versammelte, musste bereits der erste Einsatz abgearbeitet werden. In der Viktoriastraße brannten Überreste einer Feuerwerksbatterie, die mit einer Kübelspritze abgelöscht wurden.
Eine Stunde vor dem Jahreswechsel rief der Vollalarm der Wehr weitere Einsatzkräfte zusammen, um nun mit zwei vollbesetzten Löschfahrzeugen in die Raunheimer Straße auszurücken, von wo eine brennende Mülltonne am Gebäude gemeldet wurde. Als man kurze Zeit später vor Ort eintraf, konnte direkt Entwarnung gegeben werden, da zwar der Inhalt einer Mülltonne in Brand stand, der Müllbehälter aber schnell gelöscht werden konnte und somit keine weitere Gefahr hiervon ausgegangen war. Der ebenfalls alarmierte Löschzug der Feuerwache 2 musste nicht mehr unterstützend tätig werden und konnte sich wieder frei melden.
Nach Abschluss des Einsatzes in der Raunheimer Straße verblieben entgegen der ersten Planungen beide Löschfahrzeuge am Feuerwehrgerätehaus in Bereitschaft für den bevorstehenden Jahreswechsel.
Am Sonntagabend musste die Kostheimer Feuerwehr zu einem gemeldeten Garagenbrand in der Winterstraße ausrücken. Als man mit dem ebenfalls alarmierten Löschzug der Berufsfeuerwehr vor Ort eintraf, war das Feuer bereits von Anwohnern gelöscht. Da die Garage jedoch noch verraucht war, rüstete sich ein Trupp mit Atemschutz aus und übernahm Nachlöscharbeiten mit einem Strahlrohr. Drei Personen, die zeitweise dem Rauch ausgesetzt waren, wurden vorsorglich dem Rettungsdienst vorgestellt, mussten aber nicht weiter behandelt werden. Nach dem abschließenden Ausräumen des Brandgutes konnte der Einsatz der Feuerwehr beendet werden.
🚨 61 / 2024 📅 21.10.24 – 🕖 03:16 Uhr 📍 Kostheimer Landstraße 📟 F 2 ⚠️ brennende GMT am Gebäude
Mit dem Einsatzstichwort “brennt Großraummülltonne am Gebäude” alarmierte die Rettungsleitstelle am frühen Montagmorgen die Feuerwehr Kostheim sowie den Löschzug der Berufsfeuerwehr. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle in der Kostheimer Landstraße stand eine Großraummülltonne sowie ein Altkleidercontainer in Vollbrand. Durch die Vornahme eines Strahlrohres durch einen Trupp unter Atemschutz konnte eine Ausbreitung des Feuers auf weitere Müllbehälter verhindert werden. Eine Gefahr für Wohngebäude bestand nicht, da noch genügend Abstand zur Brandstelle bestand. Bevor das Brandgut final abgelöscht war, musste es zuvor aufwendig auseinander gezogen werden. Der Einsatz war nach gut einer Stunde beendet.
Folgen Sie uns!