Am Montagvormittag musste die Kostheimer Feuerwehr zusammen den Kollegen aus Kastel sowie dem Löschzug der Berufsfeuerwehr in die Münchhofstraße ausrücken. Von dort meldeten Anrufer, dass mehrere Heimrauchmelder zu hören wären und leichter Brandgeruch wahrnehmbar ist.
Als man vor Ort eintraf, stellte man fest, dass es sich um eingebranntes Kochgut handelte. Ein Kamerad unter Atemschutz sorgte dafür, dass das übergare Kochgut mit Wasser aus dem Hahn abgelöscht wurde. Bevor man wieder abrückte, sorgte man mit einem Lüfter dafür, dass die Räumlichkeiten wieder rauchfrei waren. Die Wohnung war zum Zeitpunkt des Einsatzes verlassen.
🚨 26 / 2024 📅 21.04.24 – 🕖 18:19 Uhr 📍 Taunusstraße 📟 F 2 Y ⚠️ Brandverdacht
Zu einem zweiten Einsatz rückte die Feuerwehr Kostheim am Sonntagabend zusammen mit dem Löschzug der Feuerwache 2 in den alten Ortskern aus. Aus der Taunusstraße meldeten aufmerksame Bürger einen Brandverdacht. Nach Eintreffen vor Ort überprüfte die Feuerwehr die angegebene Wohnung im Mehrfamilienhaus konnte jedoch bis auf einen aufheulenden Heimrauchmelder nichts weiter feststellen. Somit konnte der Einsatz nach etwa einer halben Stunden beendet werden.
🚨 77 / 2023 📅 09.10.23 – 🕖 13:33 Uhr 📍 Innsbrucker Straße 📟 F 2 ⚠️ Ausgelöster Heimrauchmelder
Die Kostheimer Feuerwehr rückte am Montagmittag zu einem Brandverdacht in die Innsbrucker Straße aus. Da zusammen mit den anderen Feuerwehreinheiten trotz intensiver Erkundung kein Feuer festgestellt werden konnte, wurde der Einsatz nach kurzer Zeit wieder beendet.
🚨 62 / 2023 📅 16.08.23 – 🕖 00:32 Uhr 📍 Burgstraße 📟 F 2 ⚠️ Heimrauchmelder und Brandgeruch
Auch in der Nacht nach dem stundenlangen Großeinsatz im Papierwerk, mussten die Kostheimer Feuerwehrleute ihren Schlaf unterbrechen, da gegen halb eins die Pager wegen eines Brandverdachtes in der Burgstraße ausgelöst wurden. Zusammen mit den Kollegen des Löschzuges der Feuerwache 2 steuerte man die Einsatzstelle an und begann mit der Erkundung. Festgestellt werden konnte ein ausgelöster Heimrauchmelder sowie eine leichte Verrauchung in einer Wohnung, dessen Ursache angebranntes Kochgut war. Nachdem die Räume mittels eines Lüfters belüftet und rauchfrei gemacht wurden, konnte der Einsatz wieder beendet werden.
🚨 59 / 2023 📅 10.08.23 – 🕖 18:01 Uhr 📍 In der Witz 📟 F 2 ⚠️ Brandverdacht
Auch am Donnerstag wurde die Kostheimer Feuerwehr zu einem Brandverdacht aufgrund eines ausgelösten Heimrauchmelders mit Brandgeruch alarmiert. Dieses Mal ging es zu einem Mehrfamilienhaus in der Straße “In der Witz”. Als das Kostheimer Löschfahrzeug vor Ort eintraf, kam dem Fahrzeugführer der vermeintliche Mieter entgegen und beteuerte, dass es sich lediglich um angebranntes Kochgut handelte und er den Kochtopf mit dem verkohlten Essen bereits vor die Tür gestellt hatte. Während sich dies bei der Erkundung bestätigte, entfernte sich der Mieter von der Einsatzstelle. Nach dem der Löschzug der Feuerwache 2 sowie die ebenfalls alarmierten Kollegen aus Kastel eintrafen, kontrollierte man von außen noch die Wohnung. Da kein Rauch feststellbar war und auch kein Heimrauchmelder mehr piepste, brach man den Einsatz ab und rückte wieder ein.
Folgen Sie uns!