Auftakt zum großen Jubiläumsjahr

Das Jahr 2024 wird für die Kostheimer Feuerwehr kein alltägliches werden. Insgesamt steht die Wehr vor drei runden Geburtstagen und möchte diese auch gebührend mit der Bevölkerung feiern. Neben der Einsatzabteilung der Feuerwehr, die im kommenden Jahr auf eine 150-jähirige Geschichte zurückblicken kann, feiert die Jugendfeuerwehr ihr 50-jähriges Bestehen und auch die Bambinis wurden schon vor 20 Jahren als weitere Nachwuchsabteilung gegründet.

(mehr …)

JF-Freizeitfahrt nach Ramstein-Miesenbach

Endlich war es wieder soweit, nach 3-jähriger Pause machte sich die Jugendfeuerwehr Kostheim auf den Weg nach Ramstein-Miesenbach zu ihrer Freizeitfahrt. Nach der gut einstündigen Fahrt war man an der Freizeitstätte angekommen und konnte das Haus des Pfadfinderzentrums Kurpfalz beziehen. Im Anschluss begann man gleich mit den Vorbereitungen für das Abendessen. Nach dem Essen hat man den Abend am Lagerfeuer ausklingen lassen.

Im weiteren Verlauf der Nacht stand auf einmal unerwünschter Besuch in Form von Fahnendieben auf dem Platz. Leider war es den Fahnendieben in diesem Jahr möglich gewesen die Fahne der Jugendfeuerwehr zu entwenden und frühzeitig wieder nach Kostheim zu entführen. Nach einer kurzen Nacht und dem morgendlichen Wecken ließ man den Tag gemütlich mit einem gemeinsamen Frühstück beginnen. Den weiteren Tag verbrachte man mit Spielen und zur freien Verfügung gemeinsam auf dem Platz. Zusätzlich beschäftigte man sich mit der Frage „Warum man eine runde Pizza in einen viereckigen Karton packt und diese anschließend in Dreiecke schneidet?“. Ohne eine Antwort auf die Frage zu finden, beendete man den Tag am Lagerfeuer.

(mehr …)

Mitarbeiter laufen – Firma Essity spendet an die Jugendfeuerwehr

Sportlich aktiv sein und zudem noch andere unterstützen, so beteiligte sich auch in diesem Jahr wieder die Betriebssportgruppe Laufen der Firma Essity Mainz-Kostheim GmbH bei dem traditionellen Maarauelauf. Durch das Unternehmen wird dabei, pro gelaufener Runde, von den sich beteiligenden Mitarbeitern 5€ aufsummiert. Der Gesamterlös wird dann in schon gewachsener Tradition einem Verein bzw. einer Institution gespendet. In diesem Jahr entschied sich die Laufgruppe Essity mit Ihrem Vorsitzenden Michael Leinberger dafür, die Spende an die Jugendfeuerwehr Kostheim zu übergeben. Ihnen ist es sehr wichtig, die wertvolle Jugendarbeit der Kostheimer Feuerwehr mit diesem Beitrag unterstützen zu können.  So konnte Leinberger direkt im Anschluss an den Maarauelauf zusammen mit dem Geschäftsführer Vertrieb Oliver Obel und dem stellvertretenden Betriebsratsvorsitzenden Sandro Giacinti der Abordnung des Kostheimer Feuerwehrnachwuchses einen Spendenscheck in Höhe von 395€ überreichen.

An dieser Stelle nochmals ein herzliches Dankeschön an die BSG Laufen für das sportliche erlaufen der Runden und der Firma Essity Mainz-Kostheim für die Übergabe der Spende.

Jugendfeuerwehr beim AKK Fastnachtsumzug

Die Vorbereitungen für den AKK-Fastnachtsumzug begannen in diesem Jahr bereits schon vor einigen Monaten. Man musste sich auf die Suche nach einem geeigneten Fahrzeug für den Umzug machen. Schließlich ist man im vergangenen Jahr bei der Baumschule Heinrich aus Bischofsheim fündig geworden. Diese stellte ihren LKW für den Fastnachtsumzug zur Verfügung. Nun galt es, in den Wochen zuvor eine TÜV-konforme Konstruktion auf die Ladefläche zu bauen. Nach vielen Stunden Arbeit und der erfolgreichen TÜV-Abnahme in den Tagen vor dem Umzug, traf sich die Jugendfeuerwehr am Fastnachtsamstag pünktlich um 11:11 Uhr am Gerätehaus.

(mehr …)

Jugendfeuerwehr sammelte wieder Weihnachtsbäume

Nach zwei Jahren Corona bedingter Pause war es am ersten Samstag im Januar wieder soweit – die Jugendfeuerwehr Kostheim sammelte mit Unterstützung einiger Aktiven und in Zusammenarbeit mit den Entsorgungsbetrieben der Landeshauptstadt Wiesbaden (ELW) die ausgedienten Weihnachtsbäume der Kostheimer Bürger ein.

Gegen 9 Uhr schwärmte man vom Gerätehaus in die Straßen von Kostheim aus, um die herausgestellten Weihnachtsbäume mittels LKW einzusammeln und danach in den von der ELW zur Verfügung gestellten Müllwagen einzuladen. Auch die von der Einsatzabteilung im letzten Jahr aufgestellten Weihnachtsbäume am Kostheimer Bürgerhaus und Weinstand wurden gefällt und in die Presswagen geladen. Bis zur Mittagszeit waren 2,8 Tonnen eingesammelt und man traf sich zur Stärkung wieder im Gerätehaus, bevor man die restlichen Bäume einsammelte – auch das ein oder andere zu spät herausgestellte Bäumchen wurde noch aufgeladen.

Die Jugendfeuerwehr Kostheim bedankt sich, bei den allen Kostheimer Bürgern, die den Abholdienst in Form einer kleinen Spende honorierten. Ein großes Dankeschön geht in diesem Jahr an die Baumschule Heinrich aus Bischofsheim, die erstmalig ihren LKW für die Sammlung zur Verfügung gestellt hatte.

(mehr …)