Gemeldete Rauchentwicklung

🚨 69 / 2025
📅 26.08.25 – 🕖 07:29 Uhr

📍 Müfflingstraße – Bahnanlage
📟 F 1 L-WASSER
⚠️ Rauchentwicklung

Aufgrund einer gemeldeten Rauchentwicklung im Bereich der Bahnanlage des Bahnhofs Kastels kam es am Dienstagmorgen zu einem Feuerwehreinsatz zu dem unter anderem auch die Kostheimer Feuerwehr ausgerückt war.

Zwar konnte man bei der Überprüfung vor Ort kein Feuer feststellen, aber Schweißarbeiten im Umfeld des Gleiskörpers könnte als Ursache für die gemeldete Rauchentwicklung ausgemacht werden. Somit war für die Feuerwehr kein weiteres Eingreifen nötig und man rückte wieder ein.

Feuer im Hinterhof schnell gelöscht

🚨 68 / 2025
📅 22.08.25 – 🕖 21:00 Uhr

📍 Viktoriastraße
📟 F 2
⚠️ Feuer

Am Freitagabend kam es zu einem Brand in der Viktoriastraße, zu dem neben dem Löschzug der Berufsfeuerwehr auch die Feuerwehr Kostheim alarmiert wurden. Da die Kostheimer im Rahmen ihres Übungsdienstes ohnehin versammelt waren, trafen sie mit beiden Löschfahrzeugen nur kurze Zeit nach Alarmierung an der Einsatzstelle ein.

Im Hinterhof eines Anwesens brannte ein gartenhüttenähnlicher Anbau bereits in voller Ausdehnung. Durch den schnellen Einsatz eines Trupps unter Atemschutz mit einen Stahlrohr konnte das Feuer schnell eingedämmt und ein Ausbreiten verhindert werden.

Da alle Bewohner bereits aus dem Haus sowie den angrenzenden Gebäuden waren, konnte sich die Feuerwehr gezielt um die Nachlöscharbeiten kümmern . Ebenfalls wurden weitere Trupps unter Atemschutz eingesetzt, um bei den umliegenden Gebäuden die Räumlichkeiten auf Rauchfreiheit zu kontrollieren. Da durch gekippte Fenster Brandrauch in diverse Räume gelangt war, brachte man nach und nach den Elektrolüfter bei den jeweiligen Häusern zum Einsatz.

Nach etwas mehr als einer Stunde, war der Feuerwehreinsatz vor Ort beendet und die eingesetzten Kräfte konnten einrücken um die verbrauchten Materialien und Gerätschaften wieder aufzurüsten.

Verdacht auf Gartenhausbrand bestätigt sich nicht

🚨 51 / 2025
📅 09.07.25 – 🕖 23:06 Uhr

📍 Hochheimer Straße
📟 F 1 L-WASSER
⚠️ Verdacht Gartenhausbrand

Am späten Mittwochabend rückten die Kostheimer Feuerwehr zusammen mit dem Löschzug der Feuerwache 2 in die Hochheimer Straße aus, da aus dem Bereich zur Einfahrt zum Mittleren Sampelweg eine Rauchentwicklung samt Brandgeruch gemeldet wurde.

Nachdem die Einsatzkräfte vor Ort eingetroffen waren, konnte schon auf Anhieb nichts festgestellt werden, sodass man ausschwärmte und die umliegenden Bereiche großflächig zu überprüfen. Auch die Drehleiter kam zum Einsatz, um aus größerer Höhe Ausschau zu halten.

Da trotz intensiver Suche keine weitere Feststellung gemacht werden konnte, brach der Einsatzleiter die Suche nach knapp einer halben Stunde ergebnislos ab. Alle Kräfte rückten sodann wieder ein.

Brandverdacht am Fähncheskreuz

🚨 40 / 2025
📅 17.06.25 – 🕖 21:15 Uhr

📍 Fähncheskreuz / Steinern Straße
📟 F1
⚠️ Rauchentwicklung

Am Dienstagabend rückten Freiwillige und Berufsfeuerwehr zu einer gemeldeten Rauchentwicklung im Bereich Fähncheskreuz aus. Vor Ort angekommen, konnte man die Mitteilerin antreffen und befragen. Der Rauchniederschlag hatte sich zwar zwischenzeitlich auf den ersten Blick verzogen, doch der Brandgeruch war noch wahrnehmbar.
Bei der Überprüfung der angrenzenden Bereiche wurde man kurze Zeit später auf Höhe eines Gartengrundstückes fündig. Reste eines Grillfeuers sorgten für die kurze Aufregung. Da keine Gefahr ausging und der Gartenbesitzer ohnehin die Glutreste ablöschen wollte, konnte der Einsatz beendet und wieder eingerückt werden.

Kein Rauch festgestellt

🚨 39 / 2025
📅 10.06.25 – 🕖 15:53 Uhr

📍 Kommerzienrat-Disch-Brücke
📟 F1
⚠️ Rauchentwicklung

Ein Anrufer meldete am Dienstagnachmittag im Bereich der Kommerzienrat-Disch-Brücke eine leichte Rauchentwicklung, aufgrund dessen die Rettungsleitstelle neben einem Löschfahrzeug der Kostheimer Wehr auch das Löschfahrzeug der Feuerwache 2 alarmierte. Nach dem Eintreffen der Einsatzkräfte konnte auf Anhieb keine Feststellung mehr gemacht werden. Da auch die Überprüfung der näheren Umgebung keine neuen Erkenntnisse ergab, brach man den Einsatz ergebnislos ab und rückte wieder ein.