von Michael Stark | 1. Jan. 2018 | Einsätze
Das Jahr war gerade mal 29 Minuten alt, als die Kostheimer Feuerwehr zum ersten mal in 2018 alarmiert wurde. Doch es sollte nicht bei einem Einsatz bleiben – insgesamt musste man im Verlauf der Neujahrsnacht vier unterschiedliche Einsatzstellen anfahren und konnte erst gegen 3:30 Uhr wieder den Nachhauseweg antreten, wo aber die meisten Silvesterpartys schon am Ausklingen waren.
01. Januar 2018 – 00:29 Uhr
Hochheimer Straße
Einsatz 01 – 2018
Brennender Abfallcontainer
Als Einsatzgrund für die erste Alarmierung war ein Abfallcontainer gemeldet, der zudem noch in unmittelbarer Nähe zu einem Gebäude in Flammen stehen würde. Zusammen mit der Berufsfeuerwehr steuerte man die Einsatzstelle an, während auf den Straßen die Menschen noch kräftig den Jahreswechsel feierten. Das Feuer konnte durch die Kollegen des Basis-Löschfahrzeuges gelöscht werden. Die Kostheimer Kameraden unterstützten die hauptamtlichen Kräfte beim Aufbau einer Schlauchleitung, da der Einsatzleiter sich entschloss den Abfallkübel kurzerhand mit Wasser voll zu stellen. Nachdem man sich der Leitstelle als freie Einheit wieder zur Verfügung meldete, dauerte es auch nicht lange, bis der nächste Einsatzauftrag übergeben wurde.
(mehr …)
von Michael Stark | 25. Nov. 2017 | Einsätze
25. November 2017 – 02:57 Uhr
Innsbrucker Straße
Einzelfahrzeugalarmierung
Einsatz 102 – 2017
Nach gut einem viertel Jahr musste die Kostheimer Feuerwehr in den frühen Morgenstunden mal wieder zu einer brennenden Großraummülltonne ausrücken. Der Alarm war kurz vor 3 Uhr in der Nacht auf Samstag und führte die Einsatzkräfte in die Innsbrucker Straße. In der Siedlung angekommen, fanden die Kameraden den brennenden Müllbehälter und löschten das Feuer mit einem Strahlrohr. Die ebenfalls alarmierten Kollegen der Berufsfeuerwehr mussten nicht mehr unterstützend tätig werden und konnten kurze Zeit später wieder die Heimreise antreten. Für die Kostheimer Wehr war der Einsatz nach einer halben Stunden beendet. Nicht nur aufgrund des Regenwetters, sondern auch durch die rechtzeitige Feststellung des Brandes durch aufmerksame Nachbarn, konnte der Schaden begrenzt werden.
von Michael Stark | 13. Juli 2017 | Einsätze
13. Juli 2017 – 02:52 Uhr
Passauer Straße
Einzelfahrzeugalarmierung
Einsatz 67 – 2017
Nur wenige Stunden nach dem Brand auf dem ehemaligen Werksgelände musste die Kostheimer Feuerwehr erneut ausrücken. Die Meldeempfänger lösten um kurz vor 3 Uhr aus, da in der Passauer Straße mehrere brennende Großraummülltonnen gemeldet wurden. Da die ebenfalls alarmierten Kollegen der Berufsfeuerwehr zuerst an der Einsatzstelle eintrafen, löschten sie den Brand mit und die Verstärkung der freiwilligen Kräfte war nicht mehr von Nöten. Es brannten zwei auf einem Sammelplatz abgestellte Abfallbehälter. Ein weiterer Müllcontainer wurde ebenfalls schon in Mitleidenschaft gezogen.
von Michael Stark | 6. Juli 2017 | Einsatzabteilung
06. Juli 2017 – 20:00 Uhr
Am Rübenberg
FF-Einheit
Einsatz 64 – 2017
Nach ein paar Tagen Verschnaufpause ohne Einsätze, musste die Kostheimer Feuerwehr am Donnerstagabend erneut ausrücken. Zusammen mit den Kollegen der Berufsfeuerwehr ging es in Richtung Kindergarten „Am Rübenberg“. Von dort meldete ein Anrufer brennenden Unrat, der auf die angrenzende – bedingt durch die Trockenheit – schnell brennbare Vegetation. Als man vor Ort eintraf, fand man auf dem hinter dem Kindergarten befindlichen Sportplatz eine brennende Großraummülltonne, sowie die metallischen Überreste eines Zweirades vor. Unter Vornahme eines Strahlrohres wurde das Feuer gelöscht. Die Kostheimer Kameraden mussten nicht unterstützend eingreifen und rückten kurze Zeit später wieder ein. Da neben dem Brand auch eine Fensterscheibe des Kindergartens eingeschlagen war, forderte man zusätzlich noch die Polizei an.
von Michael Stark | 20. Apr. 2017 | Einsätze
20. April 2017 – 04:43 Uhr
Römerfeld 1
Einzelfahrzeugalarmierung
Einsatz 31 – 2017
Nachdem schon am Mittwoch der Mülltonnensammleplatz vor dem Haus im Römerfeld 1 wegen brennender Mülltonnen angefahren werden musste, so war dies auch knapp 24 Stunden später wieder der Fall. Um 4:43 Uhr wurde die Kostheimer Wehr alarmiert um mit einem Löschfahrzeug die Einsatzstelle im Sampel-Gebiet anzusteuern. Die Kollegen der Berufsfeuerwehr, die gerade von einem Brand in Biebrich auf der Rückfahrt waren, wurden ebenfalls in Marsch gesetzt und bogen kurz vor der freiwilligen Wehr in die Straße ein. Während die Kostheimer somit wieder einrücken konnten, übernahmen die hauptamtlichen Kollegen wieder die Löscharbeiten. Es brannten die Überreste der bei den vorherigen Einsätzen in Mitleidenschaft gezogenen Müllbehälter.
Folgen Sie uns!