von Michael Stark | 29. Mai 2019 | Einsätze
29. Mai 2019 – 21:33 Uhr
Maaraue
Einzelfahrzeugalarmierung
Einsatz 35 – 2019
Nachdem die Kostheimer Wehr bereits letzte Nacht zu einem Kleinbrand alarmiert wurde, musste sie am Vorabend des Tags der offenen Tür erneut zu einem ähnlichen Einsatz ausrücken. Die Einsatzstelle war an dieses Mal die Brücke zur Maaraue, wo unterhalb ein Feuer lodern sollte. Als man eintraf konnte eine leichte Rauchentwicklung festgestellt werden und die Überprüfung ergab wie gemeldet ein Unratfeuer unter der Brücke. Mit einer Kübelspritze konnte das Feuer ohne großen Aufwand gelöscht werden. Die ebenfalls auf der Anfahrt befindlichen Kameraden der Berufsfeuerwehr konnten vorzeitig abdrehen und wieder zur Wache 2 zurückfahren.
von Michael Stark | 26. Juli 2018 | Allgemein, Einsatzabteilung

Das Parken auf Wiesen sollte unbedingt vermieden werden!
Durch die sich weiter zuspitzende Trockenheit in der Natur, treffen aktuell die Behörden Vorkehrungen, um mögliche Brände im Freien oder speziell in den Wäldern zu vermeiden. Nachdem das hessische Umweltministerium am Dienstag die zweithöchste Waldbrandstufe ausgerufen hatte, reagierte auch die Stadt Wiesbaden und sperrte die Grillplätze Goldsteintal, Felsengruppe, Hirtenstraße und Medenbach bis auf weiteres.
Ein Grillen ist nun selbst an diesen speziell hierfür vorgesehenen Stellen strengstens verboten. Mitarbeiter der Forstabteilung werden die Einhaltung des Verbotes kontrollieren. Das Grünflächenamt weißt im gleichen Zusammenhang nochmals darauf hin, dass auch das Rauchen im Wald strikt verboten ist.
Auch in Kostheim werden ab heute Vorkehrungen zum Vorbeugen von Flächenbränden getroffen. Die auf der Maaraue als Parkplatz für das Freibad genutzte Rasenfläche gegenüber dem Kleingartengeländes wird vom Betreiber des Schwimmbades auf Anraten der städtischen Brandschutzbehörde gesperrt. Zu groß ist die Gefahr, dass gerade erst abgestellte Fahrzeug durch die heiße Abgasanlage Brände auf dem völlig ausgetrockneten Gelände entfachen.
(mehr …)
von Michael Stark | 1. Juli 2018 | Einsätze
01. Juli 2018 – 16:34 Uhr
Maaraue
Einzelfahrzeugalarmierung
Einsatz 62 – 2018
Am Sonntagnachmittag musste die Feuerwehr Kostheim zu ihrem achten Einsatz seit Dienstag ausrücken. Dieses Mal war der Einsatzort die Maaraue, wo das Wurzelwerk eines Baumes Rauchzeichen gab. Größere Probleme bereitete den Feuerwehrkameraden nicht das Löschen, sondern eher die Anfahrt zur Einsatzstelle auf der Maininsel. Eine Vielzahl falsch geparkter Fahrzeuge erschwerte dem Löschfahrzeug ein reibungsloses Ankommen. Als man letztendlich eingetroffen war, legte man das Wurzelwerk des Baumes frei und flutete den Boden mit ausreichend Wasser. Für die Parksituation wurde zusätzlich die zuständige Ordnungsbehörde angefordert. Die ebenfalls alarmierten Kollegen der Berufsfeuerwehr mussten nicht unterstützend eingreifen und konnten zeitnah wieder einrücken.
von Michael Stark | 18. Mai 2017 | Einsätze
17. Mai 2017 – 20:54 Uhr
Maaraue
Einzelfahrzeugalarmierung
Einsatz 40 – 2017
Nachdem bereits die Berufsfeuerwehr am Nachmittag einen Kleinbrand auf der Maaraue im Bereich der drei Parkplätze löschen musste, ging am Mittwochabend erneut eine Meldung über ein Feuer auf der Maininsel in der Leitstelle ein. Dieses Mal wurde auch zusätzlich die Kostheimer Wehr mit einem Löschfahrzeug alarmiert, was sich kurz darauf auf den Weg machte, die Einsatzstelle anzufahren. Da nach einer längeren Suchaktion kein Brand festgestellt werden konnte, brachen die Einsatzkräfte die Suche ab und steuerten Ihre jeweiligen Standorte an. Auf der Heimfahrt stießen die Kollegen der Berufsfeuerwehr letztendlich dann doch noch eher zufällig auf eine Brandstelle und löschten die glimmenden Überreste ab.
von Michael Stark | 4. Apr. 2017 | Einsätze
04. April 2017 – 18:11 Uhr
Maaraue
Einzelfahrzeugalarmierung
Einsatz 24 – 2017
Ein Jogger meldete am Dienstagabend einen brennenden Müllbehälter auf der Maaraue, in der Nähe der dortigen Wasserschutzpolizei. Die Kostheimer Feuerwehr wurde ebenfalls wie die Berufsfeuerwehr mit einem Löschfahrzeug alarmiert. Während die Kräfte auf der Anfahrt waren, sahen Kameraden der Weisenauer Feuerwehr, die gerade mit ihrem Boot den Rhein befuhren die Rauchentwicklung. Sie steuerten kurzerhand das Ufer an und erstickten die Flammen mit ihrem im Boot verladenen Pulverlöscher. Das kurze Zeit später an der Einsatzstelle eintreffende Fahrzeug der Feuerwehr Kostheim, musste lediglich Nachlöscharbeiten mit der Kübelspritze durchführen. Trotz des schnellen Eingreifens konnte nicht verhindert werden, dass der in der Blecheinhausung befindliche Müllbehälter komplett zerstört wurde. Die Kollegen der Berufsfeuerwehr mussten die Einsatzstelle nicht mehr anfahren.
Folgen Sie uns!