Waschmaschine brennt im Keller – Gebäude verraucht

Einsatz-Logo11. Dezember 2018 – 11:30 Uhr
Im Sampel
FF-Einheit
Einsatz 99 – 2018

Am Dienstagmittag sorgte eine brennende Waschmaschine im Keller eines Reihenhauses für einen Einsatz der Kostheimer Feuerwehr zusammen mit der Berufsfeuerwehr. Als die Kräfte an der Einsatzstelle im Sampel eintrafen, war das komplette Gebäude schon stark verraucht. Ein Trupp rüstete sich mit Atemschutz und einem Strahlrohr aus und löschte den Brand im Untergeschoss. Nachdem das Feuer gelöscht und die abgebrannte Waschmaschine ins Freie gebracht war, konnte man mit umfangreichen Belüftungsmaßnahmen beginnen.

Eine Person wurde vorsorglich dem ebenfalls anwesenden Rettungsdienst übergeben.

Der Einsatz konnte nach Abschluss der Lüftungs- und Aufräumarbeiten nach etwa einer Stunde abgeschlossen werden. Eine Beurteilung der Brandursache sowie der Schadenshöhe konnte vor Ort nicht abschließend durchgeführt werden.

[FAGP id=4843]

Sturmtief zieht über Wiesbaden und sorgt für Feuerwehreinsätze

Am Sonntagnachmittag zog ein kräftiges Sturmtief über das Wiesbadener Stadtgebiet und sorgte in der Folge für zum Glück insgesamt nur eine überschaubare Anzahl an Einsätzen die abgearbeitet werden mussten. Auch die Kostheimer Wehr wurde um 16:48 Uhr alarmiert und bekam nach wenigen Minuten der Bereitschaft im Gerätehaus zwei Einsatzstellen in Kostheim zugeordnet.

Einsatz-Logo23. September 2018 – 16:53 Uhr
Römerfeld 5A

Einsatz 82 – 2018

Das erste Löschfahrzeug wurde ins Römerfeld beordert, wo Wasser auf mehreren Quadratmetern in einem Keller eines Mehrfamilienhauses stand. Mittels Industriesauger und Gummischiebern pumpte man das eingedrungene Wasser wieder ins Freie.

Einsatz-Logo23. September 2018 – 17:23 Uhr
Waldhofstraße 4

Einsatz 83 – 2018

Das zweite Löschfahrzeug fuhr im Verbund mit dem mittels Unwetterzubehör aufgerüsteten Mannschaftstransportfahrzeug in die Waldhofstraße, wo Anwohner Wasser im Hof meldeten, das drohte in die Keller zu laufen. Vor Ort konnte die Feuerwehr jedoch nichts unternehmen, da die Ursache für das nicht ablaufende Wasser vermutlich die Folge einer verstopften Hauptkanalableitung war. Die Eigentümergemeinschaft wurde an ein Kanalunternehmen verwiesen und die Feuerwehr rückte – auch weil es noch zu keinem Schaden gekommen war – unverrichteter Dinge wieder ein.

Weitere Einsätze mussten durch die Kostheimer Feuerwehr, die mit insgesamt 27 Einsatzkräften und allen Fahrzeugen verfügbar war, nicht abgearbeitet werden und man beendet nach etwas mehr als einer Stunde den Unwettereinsatz.

Wasserschaden auf dem Gelände “Kastel Housing” – ca. 2500m² Keller betroffen

Einsatz-Logo07. März 2018 – 11:29 Uhr
Wiesbadener Straße – Kastel Housing
FF-Einheit / Alarmgruppe mit FF-Kastel
Einsatz 25 – 2018

Ein Wasserschaden größeren Ausmaßes sorgte am Mittwoch für einen stundenlangen Feuerwehreinsatz in einer Flüchtlingsunterkunft auf dem Areal von „Kastel Housing“ in der Wiesbadener Straße. Zu Beginn war lediglich das Basis-Löschfahrzeug der Berufsfeuerwehr dorthin entsendet worden; es stellte sich jedoch schnell heraus, dass weitere Verstärkung nötig war. Das Wasser stand auf ca. 2500 Quadratmetern, teilweise kniehoch, in den Kellerräumen eines 80 Meter langen Gebäudekomplexes zu dem insgesamt drei Hauseingänge führten.

Um das Malheur zu beseitigen, benötigte man nicht nur eine Menge Technik, sondern auch das entsprechende Personal, sodass durch die Leitstelle im ersten Schritt die Alarmgruppe der Wehren Kostheim / Kastel und im späteren Verlauf dann zusätzlich noch die Feuerwehr Biebrich alarmiert wurden. Zusätzlich zu den Einheiten der Feuerwehr verständigte man noch die für das Objekt zuständigen Energieversorger. Primär bestand das Hauptaugenmerk darin, das offensichtliche Nachlaufen von Wasser zu unterbinden. Hierzu sperrten die Wasserversorger eine Hauptleitung ab.

(mehr …)

Zahlreiche Einsätze nach Unwetter

Einsatz-Logo25. Juni 2016 – 05:14 Uhr
Stadtgebiet
FF-Einheit
Einsatz 48-51 – 2016

20160625_unwetter Ein ergiebiger Gewitterregen sorgte am frühen Samstagmorgen erneut für eine Vielzahl von Feuerwehreinsätzen im Wiesbadener Stadtgebiet. Neben mehreren anderen freiwilligen Wehren, waren auch die Kameraden aus Kostheim schon frühzeitig alarmiert worden. Parallel zum Löschfahrzeug wurde auch das MTF samt Unwetterzubehör einsatzbereit gemeldet.

Während das LF mit dem Trockenlegen eines Kellers in der Ulmenstraße begann, wurde das MTF zur Absicherung auf die Bundesstraße zwischen Kostheim und Hochheim beordert. Im Bereich des Pfandlochweges ergoss sich Wasser, Schlamm und Geröll aus den Weinbergen auf die Fahrbahn und stellte dort ein erhebliches Unfallrisiko dar. Aufgrund der Mehrzahl der Einsätze auch für die Straßenmeisterei, musste die Bundesstraße vorerst komplett gesperrt werden.

(mehr …)

Gewitterguss sorgt für Wasser im Keller

Einsatz-Logo12. Juni 2016 – 17:05 Uhr
Ulmenstraße
Einzelfahrzeugalarmierung
Einsatz 44 – 2016

Ein kurzer aber heftiger Gewitterguss hat am Sonntagabend, dafür gesort, dass Wasser unkontrolliert in einen  Keller in der Ulmenstraße gelaufen ist. Daraufhin  wurde die Kostheimer Feuerwehr mit einem Einsatzfahrzeug alarmiert und dorthin beordert. Etwa 4 bis 5 Zentimerter hoch stand das Wasser in einem Kellerraum auf ungefähr 25 Quadratmetern.  Durch den Einsatz eines I-Saugers konnte das Malheur schnell beseitigt werden. Nach einer halben Stunde beendete man den Einsatz.