Schwimmende Jugendliche lösen Rettungseinsatz aus

Einsatz-Logo01. Juni 2020 – 23:12 Uhr
Rhein – Höhe Biebrich
H FLUSS Y
Einsatz 26 – 2020

Zum mittlerweile dritten Wasserrettungseinsatz in Folge innerhalb der letzten knapp drei Wochen wurde neben den übrigen Wiesbadener Rettungseinheiten auch die Kostheimer Feuerwehr am späten Montagabend alarmiert. Gemeldet war mindestens eine Person, die sich in Höhe des Biebricher Schlosses im Rhein befinden sollte. Da sich relativ schnell herausstellte, dass es sich glücklicher Weise um schwimmende Jugendliche handelte und sich niemand in einer Notlage befand.
Somit konnte der aus vielen unterschiedlichen Rettungskräften bestehende Einsatz, für den seitens der Kostheimer Wehr 22 Einsatzkräfte zur Verfügung standen, zeitnah abgebrochen werden.
An dieser Stelle noch einmal der eindringliche Hinweis, dass das Baden im Rhein nicht nur in bestimmten Bereichen grundsätzlich verboten, sondern auch unabhängig davon tödlich sein kann. Hier die dazugehörige Infoseite der Feuerwehr Wiesbaden.

Notfalltüröffnung in Biebrich

Einsatz-Logo31. Januar 2020 – 14:05 Uhr
Rosenthalstraße / Biebrich
H 1 Y
Einsatz 08 – 2020

Im Rahmen der Wachbesetzung wurde das LF 10 der Kostheimer Wehr um kurz nach 14 Uhr zusammen mit dem Kleinalarmfahrzeug der Berufsfeuerwehr zu einer Türöffnung in die Biebricher Rosenthalstraße alarmiert. Da eine hilflose Person in der Wohnung vermutet wurde, rückte zudem die Polizei und der Rettungsdienst mit aus. Nachdem die durch die Feuerwehr geöffnet war, konnte jedoch festgestellt werden, dass sich niemand in der Wohnung befand und sich somit auch niemand in der Notsituation befand. Nach etwa 20 Minuten konnte man wieder auf die Feuerwache 2 zurückfahren.

Gemeldeter Dachstuhlbrand in Biebrich

Einsatz-Logo28. Juni 2019 – 12:54 Uhr
Rathausstraße / Wi-Biebrich
FF-Einheit (Wachbesetzung FW2)
Einsatz 51 – 2019

Während die ersten zwei Stunden der Wachbesetzung ruhig verliefen, schrillten um kurz vor 13 Uhr auf der Feuerwache in Kastel die Alarmglocken und die Kameraden der Kostheimer Wehr mussten zu einem gemeldeten Dachstuhlbrand im Ortsteil Biebrich ausrücken. Durch den parallelen Großeinsatz in Schierstein, rückten neben der Ortsteilfeuerwehr Biebrich auch die Feuerwehr Breckenheim, die zur Wachbesetzung auf der Wache 3 stationiert war, auch die Berufsfeuerwehr von der Wache 1 in die Rathausstraße aus.

Bei der ersten Überprüfung vor Ort konnte zum Glück ein Dachstuhlbrand nicht bestätigt werden, es brannte aber in der Abzugsanlage eines Restaurants. Zu Beginn verschaffte man sich gewaltsam Zugang in eine Wohnung im Dachgeschoss, um mit einem Strahlrohr in den Bereich der Auslassstelle der Abzugsanlage zu kommen. Das Restaurant wurde stromlos geschaltet und der komplette Rohrleitungsverlauf kontrolliert. Durch die enorme thermische Beanspruchung der Leitung, entschied man sich, Teile der Dachdurchführung zu öffnen, um sicher zu stellen, dass sich kein Feuer in der aus Holz bestehenden Konstruktion entfacht hatte.

(mehr …)

Unwettereinsätze wegen Sturmtief “Eberhard”

Einsatz-Logo10. März 2019 – 15:18 Uhr
Stadtgebiet
FF-Einheit
Einsätze 13-19 – 2019

Am Sonntagmittag überquerte das Sturmtief „Eberhard“ das Wiesbadener Stadtgebiet und sorgte für zahlreiche Feuerwehreinsätze. Die bis zu 120 km/h schweren Sturmböen ließen Bäume umknicken, Schilder wegfliegen, lösten Dachteile und sorgten damit auch für erhebliche Behinderungen. Auf dem Neroberg waren zeitweise über ein Dutzend Personen „eingeschlossen“ und im Schiersteiner Hafen drohte ein Boot, sich von einem Steg loszureißen.

Nachdem die ersten Einsätze gegen 14 Uhr abgearbeitet werden mussten, spitzte sich die Lage gegen 15 Uhr merklich zu. Zahlreiche Notrufe erreichten die Rettungsleitstelle, die umgehend alle Freiwillige Feuerwehren Wiesbadens in Einsatzbereitschaft versetzte. Die ebenfalls alarmierte IuK-Gruppe unterstütze das Leitstellenpersonal beim Disponieren der eingehenden Einsätze. Erst gegen 20 Uhr ebbte das Einsatzgeschehen merklich ab.

(mehr …)

Wohnungsbrand in Biebrich – Besetzung der Feuerwache 2

Einsatz-Logo24. Februar 2019 – 07:23 Uhr
Feuerwache 2
FF-Einheit / Alarmgruppe mit FF-Kastel
Einsatz 08 – 2019

Bedingt durch einen ausgedehnten Wohnungsbrand im Wiesbadener Stadtteil Biebrich am frühen Sonntagmorgen, bei dem neben zwei freiwilligen Wehren auch Berufsfeuerwehrkräfte aller drei Wachen eingesetzt waren, mussten die verwaisten Feuerwachen personell wieder aufgestärkt werden. Für die Wache 2 in Kastel wurde die Alarmgruppe der Wehren Kostheim und Kastel alarmiert. Die Kostheimer Wehr rückte mit 21 Kameraden und allen drei Einsatzfahrzeugen aus. Während der Wachbesetzung, die insgesamt knapp drei Stunden andauerte, musste zu keinem weiteren Einsatz ausgerückt werden. Es war die mittlerweile dritte Wachbesetzung in diesem Monat.