von Michael Stark | 24. Feb. 2019 | Einsätze
24. Februar 2019 – 07:23 Uhr
Feuerwache 2
FF-Einheit / Alarmgruppe mit FF-Kastel
Einsatz 08 – 2019
Bedingt durch einen ausgedehnten Wohnungsbrand im Wiesbadener Stadtteil Biebrich am frühen Sonntagmorgen, bei dem neben zwei freiwilligen Wehren auch Berufsfeuerwehrkräfte aller drei Wachen eingesetzt waren, mussten die verwaisten Feuerwachen personell wieder aufgestärkt werden. Für die Wache 2 in Kastel wurde die Alarmgruppe der Wehren Kostheim und Kastel alarmiert. Die Kostheimer Wehr rückte mit 21 Kameraden und allen drei Einsatzfahrzeugen aus. Während der Wachbesetzung, die insgesamt knapp drei Stunden andauerte, musste zu keinem weiteren Einsatz ausgerückt werden. Es war die mittlerweile dritte Wachbesetzung in diesem Monat.
von Michael Stark | 17. Feb. 2019 | Einsatzabteilung
16. Februar 2019 – 22:44 Uhr
Feuerwache 2
FF-Einheit / Alarmgruppe mit FF-Kastel
Einsatz 07 – 2019
Aufgrund eines Zimmerbrandes in Bierstadt, bei dem unter anderem auch das Basis-Löschfahrzeug der Feuerwache 2 eingebunden war, wurde am späten Samstagabend die Kostheimer Feuerwehr zur Wachbesetzung alarmiert. Neben den 16 Kräften aus Kostheim, die mit ihren zwei Löschfahrzeugen ausrückte, waren auch die Kollegen aus Kastel als Alarmgruppe in Marsch gesetzt. Nach etwa einer Stunde konnte das LF der Wache 2 aus dem Brandeinsatz wieder herausgelöst und nach der Rückkehr auf die Feuerwache die Wachbesetzung wieder beendet werden.
von Michael Stark | 12. Feb. 2019 | Einsatzabteilung
11. Februar 2019 – 18:39 Uhr
Feuerwache 2
FF-Einheit / Alarmgruppe mit FF-Kastel
Einsatz 06 – 2019
Aufgrund eines ausgedehnten Wohnungsbrand in der Wiesbadener Wielandstraße und einem fast zeitgleich weiteren Brandverdacht in der Innenstadt, der unter anderem von dem Löschzug der Wache 2 überprüft werden musste, wurde die Kostheimer Feuerwehr zusammen mit den Kollegen aus Kastel zur Wachbesetzung auf die Feuerwache 2 alarmiert. Da sich die zweite Einsatzstelle bei der Überprüfung als ein Fehlalarm herausstellte – ein Grillfeuer war vermutlich der Grund für den gemeldeten Brandverdacht – kehrten die hauptamtlichen Kräfte schon kurz nach dem Eintreffen der Unterstützungseinheiten wieder zurück zur Wache. Dadurch konnte die Wachbesetzung schon nach etwa einer halben Stunde – zumindest für die Wache in Kastel – wieder aufgehoben werden. Seitens der Kostheimer Wehr konnten die 21 Kameraden mit ihren drei Fahrzeugen wieder die Heimfahrt antreten.
von Michael Stark | 7. Nov. 2018 | Einsätze
07. November 2018 – 11:50 Uhr
Ludwig-Beck-Straße / Biebrich
FF-Einheit / Alarmgruppe mit FF-Kastel
Einsatz 95 – 2018
Nachdem man schon gut zwei Stunden ohne Einsatz auf der Feuerwache 2 in Bereitschaft verbringen konnte, leuchteten gegen 12 Uhr dann doch die „Einsatzlampen“ auf. Gemeldet war ein ausgelöster Heimrauchmelder in der Biebricher Ludwig-Beck-Straße. Zusammen mit dem Einsatzleitdienst und der Drehleiter rückten die freiwilligen Kameraden im Zugverband nach Biebrich aus. Vor Ort konnte man lediglich den ausgelösten Heimrauchmelder in einer Wohnung im dritten Geschoss eines Mehrfamilienhauses feststellen. Mit der in Stellung gebrachten Drehleiter kontrollierte man die Wohnung von außen, konnte aber zum Glück keine Verrauchung feststellen. Dennoch verschaffte man sich gewaltsamen Zutritt zu der Wohnung und stellte einen defekten Rauchmelder fest, den man deaktivierte. Ansonsten war zum Zeitpunkt des Einsatzes niemand in den Räumen anzutreffen. Kurze Zeit später konnte der Einsatz beendet werden und man steuerte erneut die Feuerwache 2 an.
von Michael Stark | 7. Nov. 2018 | Einsätze
07. November 2018 – 09:40 Uhr
Feuerwache 2
FF-Einheit / Alarmgruppe mit FF-Kastel
Einsatz 94 – 2018
Aufgrund eines größeren Dachstuhlbrandes in der Wiesbadener Innenstadt mussten am Mittwochmorgen alle drei Feuerwachen der Berufsfeuerwehr durch Freiwillige Feuerwehren besetzt werden. Turnusgemäß ist die Alarmgruppe der Wehren Kostheim und Kastel im November für die Feuerwache 2 in Kastel eingeteilt, weswegen beide Feuerwehren gegen 9:40 Uhr alarmiert wurden. Die Feuerwehr Kostheim rückte mit beiden Löschfahrzeugen sowie 13 Kameraden aus und stellte auf der Feuerwache angekommen auch Personal für Botenfahrten und die personelle Unterstützung des Nachschubes. Während der Bereitschaftszeit musste lediglich gegen 12 Uhr zu einem ausgelösten Heimrauchmelder in Biebrich ausgerückt werden. Gegen 13:30 Uhr waren die Kollegen der Berufsfeuerwehr wieder von ihrem Einsatz zurück, wodurch kurz danach die Wachbesetzung aufgelöst werden konnte.
Folgen Sie uns!