1. Kostheimer Christmas-Fire-Truck-Parade lässt nicht nur Kinderaugen strahlen

Mit einer für Kostheim völlig neuen und noch nie dagewesenen Veranstaltung, hatte sich die Kostheimer Feuerwehr ein hohes Ziel gesetzt, um mit einem gelungenen Startschuss in ihr Jubiläumsjahr zu starten. Als die Planungen hierzu Anfang des Jahres in die Detailphase mit Genehmigungsanfrage bei den Ordnungsbehörden sowie Anschreiben der potentiellen Teilnehmer überging, konnten alle Beteiligten noch nicht abschätzen, inwieweit eine solche Veranstaltung überhaupt Zuspruch in der Bevölkerung finden würde. Funkelnde Augen, strahlende Gesichter und begeistert winkende Zuschauer – das sind nun die Erinnerungen, die sich trotz des regnerischen Wetters am Ende des Abends in die Erinnerungen aller Teilnehmer der ersten Kostheimer Christmas-Fire-Truck-Parade eingebrannt haben.

Regenwetter sorgte für kurzfristige Umplanung der Vorbereitungen

Als die Organisatoren die Planungen für den zeitlichen Ablauf des Tages festlegten, war ursprünglich geplant, dass alle beteiligten Gäste ihre Fahrzeuge auf dem benachbarten Firmenparkplatz schmücken, um nach einer kleinen Stärkung mit der Parade durch Kostheim zu starten. Durch das angekündigte Regenwetter sah man sich jedoch gezwungen, das Herrichten der eigenen Fahrzeuge um zwei Stunden vorzuziehen und somit den anderen Teilnehmern die Möglichkeit zu geben, ihre Fahrzeuge in den Wagenhallen des Geräthauses – und somit im Trockenen – zu dekorieren. Während einige die Option dankend angenommen hatten, schmückten andere schon am eigenen Standort oder völlig unbekümmert im Regen.

Gegen 17 Uhr strömten immer mehr Besucher in den Bereich des Feuerwehrgerätehauses und als man nach der letzten Besprechung mit den Teilnehmern sich aufmachte, die Fahrzeuge für die Abfahrt zu besetzen, standen so viele Zuschauer an den angrenzenden Straßenrändern, wie man es sonst nur vom Fastnachtsumzug kennt.

(mehr …)

Auftakt zum großen Jubiläumsjahr

Das Jahr 2024 wird für die Kostheimer Feuerwehr kein alltägliches werden. Insgesamt steht die Wehr vor drei runden Geburtstagen und möchte diese auch gebührend mit der Bevölkerung feiern. Neben der Einsatzabteilung der Feuerwehr, die im kommenden Jahr auf eine 150-jähirige Geschichte zurückblicken kann, feiert die Jugendfeuerwehr ihr 50-jähriges Bestehen und auch die Bambinis wurden schon vor 20 Jahren als weitere Nachwuchsabteilung gegründet.

(mehr …)

AmazonSmile, Paypal oder Mitgliedschaft – Einfache Wege um die Kostheimer Feuerwehr zu unterstützen

Die Kostheimer Feuerwehr ist mit ihren knapp 40 aktiven Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmännern 24 Stunden am Tag – 7 Tage in der Woche – einsatzbereit, um in Notsituationen den Bürgern unseres Stadtteils oder der Stadt zur Hilfe eilen zu können. Zusätzlich zu den sonst üblichen Einsatzschwerpunkten der Wiesbadener Freiwilligen Feuerwehren in den Bereichen Brandschutz und technische Hilfeleistung, wird in Kostheim auch die Wasserrettung seit Jahren aktiv durchgeführt. Neben den umfangreichen Aufgaben der öffentlich-rechtlichen Abteilung Feuerwehr, ist die Nachwuchs- und Jugendarbeit ein wichtiger Bestandteil unserer regelmäßigen Arbeit.

Während der Großteil der Ausstattung über die Stadt Wiesbaden bereitgestellt wird, gibt es jedoch immer wieder Dinge, die über den Förderverein eigenständig finanziert werden. Als Beispiel dient hier das in 2011 vollständig aus eigenen Mitteln angeschaffte Mehrzweckboot. Auch in der Kinder- und Jugendförderung unterstützt der Verein die Ausbilder und Betreuer finanziell.

Mit Beginn des neuen Jahres hat die Feuerwehr Kostheim ihre Möglichkeiten erweitert, damit interessierte Bürgerinnen und Bürger die Arbeit der Kostheimer Wehr unterstützen können. Neben den Möglichkeiten einer einmaligen Zuwendung gibt es auch Optionen einer dauerhaften Unterstützung.

Vier einfache Wege für Ihre Unterstützung:

(mehr …)

Großer Scheck – Großer Abstand – Großer Dank!

Inhaberin der „Alten Apotheke“ überrascht Kostheimer Feuerwehr

Als Anfang Januar die Ausgabe der über Berechtigungsscheine der Krankenkassen zu beziehenden FFP2-Masken in den Apotheken anlief, war für die Inhaberin der „Alten Apotheke“ Ulrike Stäudel sofort klar, dass sie auf den fälligen Eigenanteil ganz und gar verzichten wolle.

Stattdessen kündigte sie über verschiedene Medienwege an, dass sie den fälligen Eigenanteil komplett an die Freiwillige Feuerwehr Mainz-Kostheim spenden werde. Man wolle damit versuchen, die in diesem Jahr durch die Pandemie und der ausgefallenen Weihnachtsbaumsammlung verursachten Spendenverluste zu kompensieren.

Diese Woche war es dann so weit. Nach beendeter Spendenaktion überbrachte Frau Ulrike Stäudel dem Kostheimer Wehrführer, Michael Stark, persönlich den großen Scheck. Mit ihrer Aktion und der tatkräftigen Unterstützung aller berechtigten Bürgerinnen und Bürger hatte sie so sage und schreibe 2000€ eingesammelt.

Mit großer Freude nahm der Wehrführer den Spendenscheck entgegen und bedankte sich tausendfach für die tolle Aktion und die große Spendensumme. “Es ist immer wieder schön, wenn man als Freiwillige Feuerwehr die Anerkennung und Wertschätzung der Bevölkerung erfährt”, so Michael Stark.

In diesem Zuge möchte sich die Jugendfeuerwehr Kostheim auch bei allen Bürgerinnen und Bürgern bedanken, die zu Jahresbeginn über die PayPal-Spendenaktion des Stadtjugendfeuerwehrverbandes ebenfalls die Arbeit des Feuerwehrnachwuchses mit einer Spende unterstützten.