Kind im Rhein gemeldet

Einsatz-Logo22. Februar 2022 – 15:13 Uhr
Biebrich Mainufer
H FLUSS Y
Einsatz 09 – 2022

Ein vermeintlich im Rhein befindliches Kind in Höhe Biebrich sorgte am Dienstagnachmittag für einen Wasserrettungseinsatz der Wiesbadener Rettungseinheiten. Während auch die alarmierte Feuerwehr Kostheim dabei war, mit ihrem Mehrzweckboot zur Slippstelle auszurücken, wurde der Einsatz seitens der Leitstelle jedoch wieder abgebrochen. Die näheren Umstände hierzu konnten weiter nicht in Erfahrung gebracht werden.

Wasserrettungseinsatz auf dem Rhein

Einsatz-Logo17. Oktober 2020 – 13:38 Uhr
Rhein Höhe Maaraue
H FLUSS Y
Einsatz 52 – 2020

Aufgrund eines vermeintlich gekenterten Paddlers löste die Leistelle am Samstagmittag einen Wasserrettungseinsatz auf dem Rhein aus. Auch die Kostheimer Feuerwehr wurde alarmiert, um mit ihrem Boot auf der Wasserseite die Suche zu unterstützen. Neben den Einheiten von Feuerwehr, DLRG und Rettungsdienst war auch ein Hubschrauber im Einsatz. Da niemand aufgefunden werden konnte, brach der Einsatzleiter die Suche nach etwas mehr als einer halben Stunde ab.

Wasserrettungseinsatz auf dem Rhein

Einsatz-Logo09. August 2020 – 22:31 Uhr
Rhein Unterhalb der Mainmündung
H FLUSS Y
Einsatz 36 – 2020

Am späten Sonntagabend löste die Leitstelle aufgrund der Meldung, dass sich mehrere Personen im Rhein befinden sollen einen Wasserrettungseinsatz aus. Auch die Kostheimer Feuerwehr war alarmiert und brachte wenige Minuten später ihr Mehrzweckboot zu Wasser. Weiterhin besetzte man mit einem Löschfahrzeug einen Beobachtungspunkt in Höhe der Reduit, da der Bereich in dem die Personen gesehen wurden zwischen der Mainmündung und der TH-Brücke lag. Obwohl von den Mainzer Rettungseinheiten zwei Personen aus dem Wasser geholt wurden, setzte man vorsichtshalber die Suche am rechten Rheinufer noch fort. Unterstützung bekam man aus der Luft von einem Polizeihubschrauber. Da man weiter niemanden vorfinden konnte, brach der Einsatzleiter die Suche auf Wiesbadener Seite nach knapp einer halben Stunde ab. Neben der Berufsfeuerwehr, der FF Kostheim und dem Rettungsdienst waren von hessischer Seite auch die DLRGen der Rheinfront alarmiert.

Die Kostheimer Wehr hatte insgesamt 22 Einsatzkräfte im Einsatz oder in Bereitschaft am Feuerwehrgerätehaus.

Schwimmende Jugendliche lösen Rettungseinsatz aus

Einsatz-Logo01. Juni 2020 – 23:12 Uhr
Rhein – Höhe Biebrich
H FLUSS Y
Einsatz 26 – 2020

Zum mittlerweile dritten Wasserrettungseinsatz in Folge innerhalb der letzten knapp drei Wochen wurde neben den übrigen Wiesbadener Rettungseinheiten auch die Kostheimer Feuerwehr am späten Montagabend alarmiert. Gemeldet war mindestens eine Person, die sich in Höhe des Biebricher Schlosses im Rhein befinden sollte. Da sich relativ schnell herausstellte, dass es sich glücklicher Weise um schwimmende Jugendliche handelte und sich niemand in einer Notlage befand.
Somit konnte der aus vielen unterschiedlichen Rettungskräften bestehende Einsatz, für den seitens der Kostheimer Wehr 22 Einsatzkräfte zur Verfügung standen, zeitnah abgebrochen werden.
An dieser Stelle noch einmal der eindringliche Hinweis, dass das Baden im Rhein nicht nur in bestimmten Bereichen grundsätzlich verboten, sondern auch unabhängig davon tödlich sein kann. Hier die dazugehörige Infoseite der Feuerwehr Wiesbaden.

Erneut Wasserrettungseinsatz auf dem Rhein

Einsatz-Logo21. Mai 2020 – 00:45 Uhr
Rhein – Höhe TH-Brücke
H FLUSS Y
Einsatz 25 – 2020

Nur drei Tage nach dem letzten Wasserrettungseinsatz wurden die Einheiten des Wasserrettungskonzeptes beider Landeshauptstädte am Donnerstag um kurz vor 1 Uhr erneut alarmiert. Wieder war eine Person im Rhein unterhalb der TH-Brücke gemeldet. Durch den schnellen Einsatz konnte zeitnah eine Person im Rhein aufgefunden und gerettet werden. Mit einem Boot verbrachte man sie aufgrund ihres kritischen Gesundheitszustandes zügig zu dem an Land bereitstehenden Rettungsdienst. Mit der erfolgten Rettung aus dem Wasser konnte der Einsatz für die übrigen Rettungskräfte abgebrochen werden.