von Michael Stark | 28. Sep. 2012 | Pressearchiv


(AZ) vom 28. September 2012
Von Wolfgang Wenzel
(zel). Helle Aufregung herrschte am Mittwochabend im Sampel, wo im zehnten Stock eines Wohnhauses ein Küchenbrand ausgebrochen war. Berichten zufolge wurden zwei Menschen durch die Rauchgase leicht verletzt. Sie kamen ins Krankenhaus.
Eine Nachbarin hatte Alarm geschlagen, als dichter Qualm aus der Wohnung drang. Berufsfeuerwehr und die Freiwillige Feuerwehr aus Kostheim waren im Einsatz, die Blaulichter ihrer Einsatzfahrzeuge zuckten im nächtlichen Dunkel.
… weiter zum ganzen Artikel …
von Michael Stark | 26. Sep. 2012 | Einsätze
26. September 2012 – 19:33 Uhr
Im Sampel 1
FF-Einheit
Einsatz 36 – 2012
Ein aufmerksamer Nachbar bemerkte am Mittwochabend eine Rauchentwicklung aus einem Balkon im 10. Stock eines Hochhauses in der Straße “Im Sampel”. Der Löschzug der Berufsfeuerwehr, die FF Kostheim sowie Rettungsmittel in Form eines RTW und Notarztes wurden von der Leitstelle alarmiert. Beim Eintreffen vor Ort, konnte die Rauchentwicklung bestätigt werden. Zwei Trupps mit Atemschutz rüsteten sich aus und stiegen die Treppen bis ins betroffene Obergeschoss hinauf. Während die Kameraden auf dem Weg waren wurde von unten Wasser in die Steigleitung eingespeist. Im 10. Stock angekommen, wurde auch im Bereich des Hausflures Rauch festgestellt.
(mehr …)
von Michael Stark | 8. Feb. 2012 | Einsätze
07. Februar 2012 – 20:58 Uhr
Krauseneckstraße 7
FF-Einheit
Einsatz 06 – 2012
Am Dienstagabend wurden die Berufs- und Freiwillige Feuerwehr in die Krauseneckstraße alarmiert. Dort angekommen, konnte eine Rauchentwicklung aus dem Kellerbereich festgestellt werden, worauf sich ein Trupp mit Atemschutz ausrüstete und mit einem C-Rohr die Brandbekämpfung startete. Während den Löscharbeiten, wurden die Räumlichkeiten mittels eines Hochleistungslüfters rauchfrei gemacht und die Einsatzstelle weiträumig ausgeleuchtet. Nach etwa 15 Minuten konnte “Feuer aus” gemeldet werden. Es brannten im Heizungskeller abgestellte Gegenstände. Unglücklicher Weise wurden durch das Feuer Wasserrohre der Heizung beschädigt, wodurch es zusätzlich noch zu einem Wasseraustritt kam. Nachdem auch der Wasserschaden durch den Einsatz von einem I-Sauger beseitigt war, konnte der Einsatz nach beendet werden. Die Kostheimer Feuerwehr war mit drei Einsatzfahrzeugen und 16 Kameraden im Einsatz.
von Michael Stark | 29. Juli 2011 | Einsätze
28. Juli 2011 – 19:24 Uhr
Ortsgebiet Delkenheim
Einheit FF
Einsätze 38-44 – 2011
Die dritte Alarmierung innerhalb weniger Stunden, bereitete der Kostheimer Wehr erneut eine Vielzahl von Einsatzstellen. Dieses Mal war ausschließlich der Wiesbadener Ortsteil Delkenheim von dem Unwetter betroffen. Schon kurz nach aufziehen der Gewitterfront liefen die ersten Notrufe über voll gelaufene Keller ein. (mehr …)
von Michael Stark | 28. Juli 2011 | Einsätze

27. Juli 2011 – 22:05 Uhr
Stadtgebiet Wiesbaden
Einheit FF
Einsätze 31-36 – 2011
Nachdem in dem die Stadt Wiesbaden in diesem Sommer bisher von größeren Unwettern verschont wurde, tobte sich am Mittwochabend eine größere Unwetterzelle über der Landeshauptstadt aus. Knapp eine Stunde, nachdem der Deutsche Wetterdienst die Unwetterwarnung für das Stadtgebiet herausgegeben hatte, zogen die dunklen Wolken aus Richtung Frankfurt / Rüsselsheim herbei. Kurze Zeit später glühten die Notrufleitungen in der Leitstelle und eine FF nach der anderen wurden alarmiert. Der Einasatzschwerpunkt lag im Südosten der Stadt im Bereich Hasengartenstraße sowie dem Theodor-Heuß-Ring. (mehr …)
Folgen Sie uns!