Brandnachschau erfordert Öffnen der Mauerverkleidung

🚨 5 / 2023
📅 14.01.24 – 🕖 14:06 Uhr

📍 Eichenstraße
📟 F 2
⚠️ Leichte Rauchentwicklung

Am Sonntagnachmittag informierte der Eigentümer der nächtlichen Brandstelle in der Eichenstraße die Feuerwehr darüber, dass er erneut eine leichte Rauchentwicklung aus dem Bereich des Daches sowie des zweischaligen Mauerwerks festgestellt hatte. Zu Beginn wurde lediglich das Basis-LF der Feuerwache 2 zur Brandnachschau nach Kostheim beordert, da die Kollegen aber ein erneutes aufflammen des Feuers in der Zwischenwand nicht ausschließen konnten, erhöhte der Einsatzleiter das Einsatzstichwort, wodurch der restliche Löschzug sowie die Kostheimer Feuerwehr nachalarmiert wurde.

(mehr …)

Feuer in der Eichenstraße

🚨 4 / 2023
📅 14.01.24 – 🕖 04:57 Uhr

📍 Eichenstraße
📟 F 2
⚠️ Feuerschein

Am frühen Sonntagmorgen wurde die Kostheimer Wehr zu einem gemeldeten Feuerschein alarmiert und rückte gemeinsam mit dem Löschzug der Feuerwache 2 in den Bereich der Eichenstraße aus. Während der Anfahrt konnte die Einsatzstelle aufgrund weiterer Notrufe genauer übermittelt werden, sodass eine mögliche Suche vermieden werden konnte.

Beim Eintreffen der Kräfte stand ein Sitzunterstand, der hinter einer Garage eines Einfamilienhauses errichtet war, in Vollbrand. Umgehend baute man einen umfassenden Löschangriff auf, bei dem ein Strahlrohr direkt durch die Garage und zwei weitere Strahlrohre über die Gebäuderückseite teils unter Atemschutz zum Einsatz kamen. Mit den Rohren auf der Rückseite, die über ein Nachbargrundstück aufgebaut werden mussten, konnte das Feuer schnell eingedämmt und ein Übergreifen der Flammen auf die angrenzenden Gebäude verhindert werden. Somit war der eigentliche Brandschaden auf die Außenbereiche begrenzt.

(mehr …)

Großbrand im Kostheimer Hallenbad – Gebäude schnell evakuiert

🚨 80 / 2023
📅 17.10.23 – 🕖 12:53 Uhr

📍 Waldhofstraße – Hallenbad
📟 F 3
⚠️ Brennende Sauna

Ein Großbrand im Bereich der innenliegenden Saunalandschaft ereignete sich am Dienstagmittag im Kostheimer Hallenbad. Aufgrund der Erstmeldung sowie den zu erwartenden Personen, die sich zum Zeitpunkt des Brandausbruches im Hallenbad befanden, wurden nicht nur eine höhere Einsatzstufe für die Feuerwehr ausgerufen, sondern auch der Rettungsdienst mit einem Großaufgebot in Marsch gesetzt. Beim Eintreffen der ersten Kräfte, drang dichter Rauch aus dem Obergeschoss des Gebäudes.

Durch das vorbildliche Handeln des Personals waren bereits alle im Schwimmbad befindlichen Personen aus dem Gebäude evakuiert, sodass sich die Feuerwehr direkt mit der Brandbekämpfung beginnen konnte. Die ca. 25 evakuierten Personen, darunter eine Schulklasse, die zum Teil nur mit Badekleidung bekleidet waren, brachte man in der benachbarten Sporthalle unter. Im weiteren Verlauf des Einsatzes stand auch ein Linienbus zur Unterbringung zur Verfügung.

Für den Löschangriff, der in der ersten Phase durch zwei Löschzüge der Berufsfeuerwehr sowie den Freiwilligen Wehren aus Kostheim und Kastel gestartet wurde, bildete man zwei Einsatzabschnitte. Während ein Teil der Kräfte über den Innenangriff zum Löschen ins Gebäude vorgingen, konzentrierte sich der zweite Einsatzabschnitt auf die Brandbekämpfung, die über das Vordach aufgebaut wurde.

(mehr …)

Mülleimer brennt

🚨 79 / 2023
📅 15.10.23 – 🕖 20:52 Uhr

📍 Teufelsprung
📟 F 1
⚠️ Brennende Mülltonne

Genau 10 Stunden nach der letzten Alarmierung, lösten die Alarmpager der Kostheimer Wehr erneut aus. Dieses mal war die Straße “Teufelsprung” der Einsatzort, da von dort ein brennender Mülleimer gemeldet wurde. Als man vor Ort eintraf qualmte es aus der Blecheinhausung des Abfalleimers und eine Kübelspritze kam als Löschgerät zum Einsatz. Die Kollegen der Berufsfeuerwehr konnten ihre Einsatzfahrt abbrechen und der Einsatz insgesamt nach knapp 20 Minuten beendet werden.

Brand in Lagerhallenanbau

🚨 76 / 2023
📅 02.10.23 – 🕖 15:27 Uhr

📍 Bereich Reduit / Bahnhof Kastel
📟 F 3
⚠️ Brennende Lagerhalle

Ein Großaufgebot an Feuerwehrkräften rückte am Montagmittag in Richtung der Reduit in Kastel aus, da von dort eine brennende Lagerhalle gemeldet war. Neben den Freiwilligen Wehren aus Kostheim sowie Kastel waren zudem auch zwei Löschzüge der Berufsfeuerwehr aufgrund der Notrufmeldung in Marsch gesetzt worden. Nach Eintreffen des ersten Löschzuges von der Feuerwache 2 konnte zwar eine Rauchentwicklung im Anbau der alten Güterlagerhalle festgestellt werden, jedoch war das Feuer noch im überschaubaren Ausmaß. Die hauptamtlichen Kameraden gingen mit einem Atemschutztrupp und einem Strahlrohr zum Innenangriff in das Gebäude vor, während von der Kostheimer Wehr ein Rettungstrupp vor dem Gebäude bereitgestellt wurde. Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr konnte das Feuer schnell gelöscht werden und der zweite, auf der Anfahrt befindliche Löschzug der Feuerwache 1 konnte somit zeitnah wieder abbestellt werden. Zum Abschluss kam noch der Lüfter zum Einsatz um die Räume des Gebäudes rauchfrei zu bekommen.

(mehr …)