Brandgeruch im Mehrfamilienhaus

Einsatz-Logo29. April 2019 – 15:38 Uhr
Steinern Straße
FF-Einheit / Alarmgruppe mit FF-Kastel
Einsatz 26 – 2019

Nach etwas mehr als 2 Wochen ohne Einsatz mussten die Kameraden der Kostheimer Feuerwehr am frühen Montagnachmittag zu einem Brandverdacht in die Steinern Straße ausrücken. Neben dem Löschzug der Feuerwache 2 machten sich auch die Kollegen aus Kastel auf den Weg zur angegebenen Einsatzstelle, wo von Brandgeruch im Gebäude berichtet wurde. Da die umfangreichen Erkundungen im Haus sowie außerhalb des Gebäudes – wozu auch die Drehleiter in Stellung gebracht worden war – keine weiteren Feststellungen getroffen werden konnten, brach man den Einsatz nach etwa einer halben Stunde ergebnislos ab.

Angebranntes Kochgut im vierten Obergeschoss

Einsatz-Logo17. Oktober 2018 – 15:39 Uhr
Castellumstraße
FF-Einheit / Alarmgruppe mit FF-Kastel
Einsatz 90 – 2018

Den PKW-Brand gerade fertig abgearbeitet und noch nicht wieder im Gerätehaus angekommen, wurden die Einsatzkräfte schon wieder über Funk zum nächsten Einsatz beordert. Für die Kostheimer Feuerwehr, den Löschzug sowie die FF Kastel lag der nächste Einsatzort in der Castellumstraße. Von hier aus meldeten Anrufer einen ausgelösten Heimrauchmelder in Verbindung mit Brandgeruch im vierten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses. Nach dem Eintreffen konnten dies die Einsatzkräfte bestätigen und verschafften sich gewaltsam Zugang zur betroffenen Wohnung. Ein Trupp unter Atemschutz betrat die leicht verrauchten Räumlichkeiten und traf einen kleinen Hund an, den sie ins Freie brachten. Als Grund für die Rauchentwicklung stellte sich angebranntes Kochgut heraus. Der Herd wurde ausgeschaltet, dass Essen „abgekühlt“ und die Räume belüftet. Dieser Einsatz konnte dann nach etwa 40 Minuten beendet werden und die Kostheimer Kameraden fanden endlich Zeit, die Einsatzfahrzeuge wieder mit frischem Material aufzurüsten. Es sollte aber nicht der letzte Einsatz an diesem Tag gewesen sein.

Nächtlicher Einsatz wegen angebranntem Kochgut

Einsatz-Logo26. August 2018 – 03:41 Uhr
Viktoriastraße
FF-Einheit
Einsatz 78 – 2018

Kurz vor 4 Uhr am Sonntagmorgen wurde die Kostheimer Feuerwehr zusammen mit dem Löschzug der Berufsfeuerwehr in die Viktoriastraße alarmiert, da von dort Anwohner eines Mehrfamilienhauses einen aufheulenden Heimrauchmelder in Verbindung mit leichtem Brandgeruch wahrnahmen. Als kurze Zeit später das erste Löschfahrzeug vor Ort eintraf machten sich die Kameraden lautstark an der Eingangstür zur Erdgeschosswohnung bemerkbar. Durch die Fenster war nicht nur eine leichte Verrauchung der Räume zu sehen, sondern auch eine auf der Couch im Wohnzimmer liegende Person. Kurzerhand verschaffte man sich gewaltsam Zutritt in die Wohnung und brachte den zwischenzeitlich aufgewachten Mieter in Sicherheit. Er wurde zur Kontrolle dem Rettungsdienst übergeben. Während ein Trupp unter Atemschutz die Wohnung kontrollierte und dabei auf dem Herd stehendes Essen feststellen musste, sorgte ein Hochleistungslüfter für die Entrauchung der Räume.
Nach einer halben Stunde konnte die Feuerwehr den Einsatz beenden. Eine Stunde nach Alarmierung war dann auch das Kostheimer Löschfahrzeug wieder mit frischen Atemschutzgeräten ausgestattet und stand wieder einsatzbereit im Gerätehaus.

Rauchmelder löst im 8. Stockwerk eines Hochhauses aus

Einsatz-Logo02. Juni 2018 – 11:36 Uhr
Im Sampel
FF-Einheit
Einsatz 50 – 2018

Die Kostheimer Feuerwehr wurde zur Mittagszeit am Samstag zusammen mit dem Löschzug der Berufsfeuerwehr in die Straße „Im Sampel“ alarmiert, da von dort Nachbarn aus einem Hochhaus im 8. Obergeschoss einen ausgelösten Rauchwarnmelder in Verbindung mit leichtem Brandgeruch wahrgenommen hatten. Nach dem die Einsatzkräfte eingetroffen waren, suchte man die vermeintliche Wohnung in einem der obersten Geschosse auf. Während ein Trupp sich an der Wohnungstür lautstark bemerkbar machte, brachte man zudem noch vorsichtshalber die Drehleiter vor dem Gebäude in Stellung. Da auf das Klopfen niemand öffnete, verschaffte man sich gewaltsam Zutritt zur Wohnung. Ursache für den Brandgeruch und somit das Auslösen des Rauchmelders war ein auf dem angeschalteten Herd stehender Topf, der mittlerweile übergekocht war. Durch die Feuerwehr wurden die Räume quer gelüftet und die beschädigte Eingangstür wieder provisorisch instandgesetzt. Der Einsatz war nach etwa einer halben Stunde beendet.

Angebranntes Kochgut – Rauchmelder warnt

Einsatz-Logo16. Mai 2018 – 11:47 Uhr
Zenthofstraße
FF-Einheit / Alarmgruppe mit FF-Kastel
Einsatz 42 – 2018

Ein aufheulender Heimrauchmelder in Verbindung mit Brandgeruch sorgte am Mittwochmittag für einen Feuerwehreinsatz in der Kasteler Zenthofstraße. Neben dem Löschzug der Berufsfeuerwehr waren auch die Wehren Kostheim und Kastel hierfür alarmiert worden. Noch während die Feuerwehr nach einer Zugangsmöglichkeit zu den betroffenen Räumen suchte, erschien der Mieter der Wohnung und sorgte somit für einen gewaltfreien Zugang. Angebranntes Kochgut war der Grund für die leichte Verrauchung und das Auslösen des Rauchmelders. Nach dem Querlüften der Wohnung konnte der Einsatz für die Feuerwehr beendet werden.