von Michael Stark | 20. Juni 2019 | Einsätze
19. Juni 2019 – 22:43 Uhr
Rhein – Höhe Kaiserstraße
Einzelfahrzeugalarmierung
Einsatz 44 – 2019

Besetung eines Wasserrettungspunktes zum Ausleuchten und Kontrollieren der Wasseroberfläche
Die Meldung über eine Person im Rhein auf Mainzer Seite – in Höhe der Kaiserstraße – sorgte am späten Mittwochabend für ein Großeinsatz von Rettungseinheiten beidseits des Rheins. Die alarmierten Kräfte suchten knapp eine Stunde den Rhein unterhalb der vermeintlichen Sichtungsstelle ab. Unterstützt wurden die Einheiten auf dem Wasser und an Land von einem Polizeihubschrauber. Da trotz intensiver Suche keine Feststellungen gemacht werden konnten, brach man den Einsatz gegen Mitternacht ab.
Seitens der Kostheimer Feuerwehr war das Mehrzweckboot als Bestandteil der Suchkette auf dem Wasser eingesetzt, das LF 10 besetzte einen landseitigen Wasserrettungspunkt.
von Michael Stark | 23. Mai 2019 | Einsätze
23. Mai 2019 – 13:55 Uhr
Rhein – Unterhalb TH-Brücke
Einzelfahrzeugalarmierung
Einsatz 32 – 2019
Nur wenige Stunden nach dem letzten Bootseinsatz musste die Kostheimer Feuerwehr am Donnerstagmittag erneut mit dem Mehrzweckboot auf den Rhein ausrücken. Diesmal lautete die Meldung, dass ein gekentertes Kanu in Höhe der TH-Brücke gesehen wurde, an dem sich eine Person festhalten soll. Trotz des schnellen Einsatzes und der erneut umfangreichen Suche durch die verschiedensten Rettungseinheiten, konnte auf dem Streckenabschnitt unter der Brücke bis zum Ende des Wiesbadener Einsatzgebietes niemand aufgefunden werden. Auch die zwei bei der Suche beteiligten Hubschrauber konnten keine Feststellung aus der Luft machen. Somit wurde der Einsatz ergebnislos nach knapp anderthalbstunden abgebrochen und die eingesetzten Einheiten rückten wieder ein. Neben dem Boot aus Kostheim, welches auf dem Wasser eingesetzt war, wurde die Besatzung des Löschfahrzeugs zur Kontrolle des Kasteler Uferbereiches eingesetzt.
von Michael Stark | 23. Mai 2019 | Einsätze
22. Mai 2019 – 22:26 Uhr
Rhein – Höhe Petersaue
Einzelfahrzeugalarmierung
Einsatz 31 – 2019
Aufgrund der Meldung über eine im Rhein treibende Person, wurden am Mittwochabend nach Wasserrettungskonzept Hilfsorganisiationen beider Landeshauptstädte alarmiert. Neben dem Boot der Kostheimer Wehr waren Feuerwehren aus beiden Rheinseiten, DLRG sowie ein Polizeihubschrauber mit Wärmebildkamera in den Einsatz eingebunden. Da auch nach ausgiebiger Suche niemand vorgefunden werden konnte, der zu retten gewesen wäre, brach man den Einsatz ab.
von Michael Stark | 8. Apr. 2019 | Einsätze
07. April 2019 – 17:40 Uhr
Rhein – Höhe TH-Brücke
Einzelfahrzeugalarmierung
Einsatz 24 – 2019
Am Sonntagabend löste die Meldung über eine im Rhein befindliche Person erneut die Alarmierung der Hilfskräfte nach Wasserrettungskonzept aus.
Auch dieses Mal waren Einheiten von Feuerwehr, DLRG und Polizei in Marsch gesetzt worden. Während die Kostheimer Feuerwehr dabei war, mit ihrem Boot auszurücken, wurde der Einsatz jedoch schon wieder abgebrochen. Die Person soll gesichert und somit außer Gefahr gewesen sein. Auch die restlichen Einsatzkräfte wurden wieder zurück beordert und der Einsatz beendet.
von Michael Stark | 20. März 2019 | Einsätze
20. März 2019 – 15:14 Uhr
Rhein – Höhe TH-Brücke
Einzelfahrzeugalarmierung
Einsatz 22 – 2019
Nur wenige Stunden nach dem Einsatz im Papierwerk ertönten am Mittwochmittag erneut die Alarmpager der Feuerwehr Kostheim. Einsatzgrund war eine im Rhein gemeldete Person. Während die Kräfte der Wiesbadener Rettungseinheiten ausrückten kam die Meldung über den Einsatzabbruch da die Person gesichert werden konnte. Auch die Kostheimer Feuerwehr konnte den Bootstrailer vom Zugfahrzeug abhängen und den Einsatz schon nach wenigen Minuten beenden.
Folgen Sie uns!