von Michael Stark | 11. Aug. 2022 | Einsätze
10. August 2022 – 18:43 Uhr
Rhein / TH-Brücke
H FLUSS Y RHEIN WI
Einsatz 65 – 2022
Die Kostheimer Feuerwehr rückte am Mittwochabend mit ihrem Boot und weiteren Rettungseinheiten aus Mainz und Wiesbaden zur TH-Brücke aus, da im dortigen Bereich eine Person im Wasser gemeldet wurde. Während das Boot wasserseitig die Einsatzstelle ansteuerte, fuhr ein Löschfahrzeug einen Beobachtungspunkt am Kasteler Rheinufer an. Nach Eintreffen der ersten Rettungskräfte sowie der Wasserschutzpolizei konnte eine Person angetroffen werden, die eigenständig am Ufer das Wasser verlassen hatte. Somit bestand weiter keine Gefahr und der Einsatz konnte abgebrochen werden.
von Michael Stark | 11. Mai 2022 | Einsätze
10. Mai 2022 – 22:37 Uhr
Rhein – Unterhalb TH-Brücke
H FLUSS Y RHEIN WI
Einsatz 26 – 2022
Am späten Dienstagabend löste die Meldung, eine Person könne sich unterhalb der TH-Brücke im Rhein befinden, eine groß angelegte Suche zu Land, zu Wasser und aus der Luft aus. Die Wasserrettungseinheiten beider Landeshauptstädte waren in den Einsatz, der von den Einsatzleitern beider Berufsfeuerwehren, die sich auf der Brücke positionierten, kordiert wurde. Neben Beobachtungspunkten an Land und der Luftbeobachtung durch einen Polizeihubschrauber waren diverse Suchketten auf dem Rhein gebildet worden, die den Bereich zwischen der Schiersteiner- und Theodor-Heuss-Brücke kontrollierten. Das Mehrzweckboot der Kostheimer Wehr war dafür zuständig, die Uferseitigen Steganlagen im Kasteler Seitenarm sowie die Inselspitze der Petersaue wasserseitig in Augenschein zu nehmen. Da auch trotz intensiver Suche nach mehr als einer Stunde keine weitere Feststellung gemacht werden konnte, wurde der Einsatz ergebnislos abgerochen und die eingesetzten Kräfte konnten wieder zu ihren Unterkünften zurückkehren.
Neben dem Einsatz des Bootes, war eine Löschfahrzeugbesatzung aus Kostheim zur Besetzung eines Beobachtungspunktes am Rheinufer eingesetzt.
von Michael Stark | 25. Apr. 2022 | Einsätze
24. April 2022 – 09:56 Uhr
Rhein
H LUSS Y RHEIN WI
Einsatz 23 – 2022
Am Sonntagvormittag rückte die Kostheiker Wehr mit ihrem Mehrzweckboot zusammen mit den weiteren Einheiten des Wasserrettungskonzeptes aus, da vom Bereich der Theodor-Heuss-Brücke eine Person im Rhein gemeldet wurde. Während die Suche schon gestartet war, gingen neue Erkenntnisse ein, dass sich die Einsatzstelle etwas weiter Rheinaufwärts, an der Eisenbahnbrücke nähe der Mainmündung befindet. Da kurze Zeit später die Person auf Mainzer Seite von einem Boot gesichert werden konnte, wurde der Einsatz abgebrochen und alle Kräfte rückten wieder ein. Die Gründe, warum sich die Person im, bzw. am Wasser befand, wird nun polizeilich ermittelt. Seitens der Feuerwehr Kostheim, war neben dem Boot auch zwei Einsatzfahrzeuge zu Land eingesetzt – sie besetzten je einen Beobachtungspunkt in Ufernähe auf der Maaraue.
von Michael Stark | 17. Apr. 2022 | Einsätze
15. April 2022 – 13:35 Uhr
Rhein- Höhe Biebricher Straße
H FLUSS Y RHEIN WI
Einsatz 20 – 2022
Am Karfreitag alarmierte die Rettungsleitstelle gegen 13:30 Uhr alle Einheiten nach dem Wiesbadener Wasserrettungskonzept, da die Meldung einging, dass eine Person im Bereich der Biebricher Straße in den Rhein stürzen könnte. Auch die Kostheimer Wehr machte sich ihrem in Gustavsburg zu Wasser gebrachten Mehrzweckboot auf den Weg zur angegebenen Einsatzstelle. Kurze Zeit später konnte die Person gesichert werden, wodurch kein weiterer Einsatz nötig war. Die Kräfte rückten daraufhin wieder ein.
von Michael Stark | 21. Nov. 2021 | Einsätze
19. November 2021 – 23:29 Uhr
Rhein – Höhe Kastel
H FLUSS Y RHEIN WI
Einsatz 72 – 2021
Am späten Freitagabend löste die Wiesbadener Rettungsleitstelle erneut einen Wasserrettungseinsatz aus, da sich in Höhe des Kasteler Rheinufers eine Person im Rhein befinden solle. Bevor jedoch ein Großteil der Einheiten, darunter auch die Kostheimer Feuerwehr mit ihrem Boot, an der Einsatzstelle eintrafen kam von der Polizei die Rückmeldung, dass die betreffende Person gesichert werden konnte. Dadurch konnte der Rettungseinsatz zeitnah wieder abgebrochen werden.
Folgen Sie uns!