Brandverdacht in der Hallgarter Straße

Einsatz-Logo13. Mai 2022 – 14:43 Uhr
Hallgarter Straße
F 2 / Alarmgruppe mit FF-Kastel
Einsatz 29 – 2022

Am Freitagmittag musste die Kostheimer Wehr zusammen mit dem Löschzug der Feuerwache 2 und den Kollegen aus Kastel in die Hallgarter Straße ausrücken. Dort wurden über den Notruf ein piepsender Heimrauchmelder sowie leichte Rauchentwicklung aus einem Fenster gemeldet. Bei der Erkundung vor Ort konnte in der betroffenen Wohnung angebranntes Kochgut festgestellt werden. Der Wohnungsinhaber, der zum Zeitpunkt des Malheurs zu Hause war, wurde vorsorglich dem Rettungsdienst vorgestellt. Nachdem die Räume belüftet waren, konnte der Einsatz beendet werden.

Angebranntes Kochgut in der Frühlingsstraße

Einsatz-Logo20. April 2022 – 12:08 Uhr
Frühlingsstraße
F 2 / Alarmgruppe mit FF-Kastel
Einsatz 22 – 2022

Die Kostheimer Wehr  wurde heute zur Mittagszeit zusammen mit den Kameraden aus Kastel sowie dem Löschzug der Berufsfeuerwehr zu einem Brandverdacht in der Frühlingstraße alarmiert. Beim Eintreffen vor Ort stellte man eine leichte Rauchentwicklung aus einem gekippten Fenster sowie aufheulende Heimrauchmelder fest. Ein Trupp der hauptamtlichen Kollegen verschaffte sich unter Atemschutz Zugang zu den Räumlichkeiten und stellte als Ursache angebranntes Kochgut fest. Während die Wohnung noch belüftet wurde, konnten die freiwilligen Kräfte wieder einrücken.

Angebranntes Kochgut in der Wiesbadener Straße

Einsatz-Logo20. Januar 2022 – 17:29 Uhr
Wiesbadener Straße
F 2 / Alarmgruppe mit FF-Kastel
Einsatz 03 – 2022

Am frühen Donnerstagabend rückte die Kostheimer Feuerwehr zusammen mit den Kameraden aus Kastel und dem Löschzug der Berufsfeuerwehr in die Wiesbadener Straße aus. Von dort wurde ein piepsender Heimrauchmelder einhergehend mit Brandgeruch gemeldet. Nach eintreffen des Löschzuges konnte die Meldung bestätigt werden und man verschaffte sich Zugang zu der betroffenen Wohnung in einem Mehrfamilienhaus. Als Ursache für die Auslösung des Rauchmelders konnte eingebranntes Kochgut festgestellt werden. Für die Feuerwehr beschränkte sich die Arbeit auf das Querlüften der Räumlichkeiten, bevor der Einsatz kurze Zeit später schon wieder beendet werden konnte.

Angebranntes Kochgut im Mehrfamilienhaus

Einsatz-Logo25. November 2021 – 02:44 Uhr
Zelterstraße
F 2
Einsatz 73 – 2021

Am Donnerstagmorgen musste die Kostheimer Feuerwehr kurz vor 3 Uhr zu einem Brandverdacht in die Zelterstraße ausrücken. Kurz nach Eintreffen an der Einsatzstelle zusammen mit dem Löschzug der Feuerwache 2 konnte leichter Brandgeruch im angegebenen Mehrfamilienhaus festgestellt werden. Da niemand von der betroffenen Wohnung die Tür öffnete, verschaffte man sich gewaltsam Zutritt zu den Räumlichkeiten. Neben einer leichten Verrauchung in der Wohnung stellte der vorgehende Trupp als Ursache angebranntes Kochgut fest. Eine ebenfalls in der Wohnung angetroffene Person, übergab man vorsorglich dem ebenfalls anwesenden Rettungsdienst. Nach Lüftungsmaßnahmen konnte der Einsatz der Feuerwehr beendet werden. Auf das Malheur aufmerksam wurde die Nachbarschaft aufgrund eines ausgelösten Heimrauchmelders.

Gemeldeter Küchenbrand in der Siedlung

Einsatz-Logo09. Juli 2021 – 17:50 Uhr
Salzburger Straße
F 2/ Alarmgruppe mit FF-Kastel
Einsatz 43 – 2021

Am frühen Freitagabend musste die Feuerwehr Kostheim zusammen mit dem Löschzug der Berufsfeuerwehr in die Kostheimer Siedlung ausrücken – aus der Salzburger Straße wurde ein Küchenbrand gemeldet. Beim Eintreffen des Kostheimer Löschfahrzeuges empfingen Passanten die Einsatzkräfte und lotsten sie zum betroffenen Mehrfamilienhaus. Die Erkundung des Gruppenführers ergab zum Glück kein offenes Feuer, sondern stellte angebranntes Kochgut als Ursache für den eingegangen Notruf. Die Feuerwehr musste nicht mehr tätig werden und konnte nach Aufnahme der Personalien wieder einrücken.