Brandverdacht durch Wasserschaden im Hochhaus

Einsatz-Logo17. Oktober 2018 – 11:18 Uhr
Teufelsprung
FF-Einheit / Alarmgruppe mit FF-Kastel
Einsatz 88 – 2018

Am Mittwochvormittag alarmierte die Leitstelle die Kameraden der Kostheimer Feuerwehr zu einem Brandverdacht im Teufelsprung. Ein ausgelöster Rauchmelder in Verbindung mit einer vermeintlichen Rauchentwicklung sorgte für den Feuerwehreinsatz, bei dem auch der Löschzug der Berufsfeuerwehr und die Kollegen aus Kastel mit von der Partie waren. Bei der Überprüfung konnte schnell Entwarnung gegeben werden, da die Auslösung des Rauchmelders nicht durch Brandrauch, sondern durch Wasserdampf erfolgte. Grund für das Malheur war ein Wasserschaden, bei dem die Feuerwehr zumindest auch ihre Unterstützung anbieten konnte.

Alleinunfall auf der Autobahn löst Feuerwehreinsatz aus

Einsatz-Logo02. Oktober 2018 – 12:43 Uhr
BAB 671
Einzelfahrzeugalarmierung – Alarmgruppe mit FF Kastel
Einsatz 85 – 2018

Wegen des Verdachtes eines PKW-Brandes wurde die Kostheimer Feuerwehr am Dienstagmittag auf die Bundesautobahn 671 alarmiert. Gemeldet war ein qualmendes Fahrzeug zwischen der Anschlussstelle Mainz-Kastel und Mainzer Straße. Auch die Berufsfeuerwehr entsendete Einheiten, die kurze Zeit später auch in Höhe des Amöneburger Kreisels fündig wurden. Der angetroffene Fahrer verunfallte zwar mit seinem PKW ohne Auswirkung auf weitere Verkehrsteilnehmer, ein Feuer brach in Folge dessen glücklicher Weise aber nicht aus. Durch die Berufsfeuerwehr wurde der Unfallbereich abgesichert, die Fahrzeugbatterie abgeklemmt und ausgetretene Betriebsstoffe mittels Bindemittel aufgenommen. Das Löschfahrzeug der Kostheimer Wehr konnte kurze Zeit später wieder ohne unterstützend tätig zu werden die Heimfahrt antreten. Die FF Kastel war als Bestandteil der Alarmgruppe ebenfalls alarmiert.

Defekte Kühltruhe löst Feuerwehreinsatz aus

Einsatz-Logo19. September 2018 – 18:55 Uhr
Steinern Straße
FF-Einheit / Alarmgruppe mit FF-Kastel
Einsatz 80 – 2018

Am frühen Mittwochabend wurde die Kostheimer Feuerwehr zu einem möglichen Brandverdacht in einem Supermarkt in der Steinern Straße alarmiert. Da im Markt selbst neben leichtem Brandgeruch auch ein undefinierbarer Geruch im Bereich der Kühleinbauten festgestellt werden konnte, steuerte neben dem Löschzug der Berufsfeuerwehr auch der Gerätewagen-Messtechnik die Einsatzstelle an. Beim Eintreffen der ersten Kräfte waren die Angestellten gerade dabei, den Einkaufsmarkt geordnet zu räumen und alle Kunden ins Freie zu geleiten. Bei der Überprüfung durch die Feuerwehr konnte ein technischer Defekt an einem der Kühlschränke festgestellt werden. Das Kühlmöbel wurde ausgebaut, aus dem Markt gebracht und die Räumlichkeiten anschließend ausreichend belüftet. Der Feuerwehreinsatz, zu dem auch die Kollegen aus Kastel alarmiert waren, konnte nach einer halben Stunde beendet werden.

Nächtlicher Einsatz wegen angebranntem Kochgut

Einsatz-Logo26. August 2018 – 03:41 Uhr
Viktoriastraße
FF-Einheit
Einsatz 78 – 2018

Kurz vor 4 Uhr am Sonntagmorgen wurde die Kostheimer Feuerwehr zusammen mit dem Löschzug der Berufsfeuerwehr in die Viktoriastraße alarmiert, da von dort Anwohner eines Mehrfamilienhauses einen aufheulenden Heimrauchmelder in Verbindung mit leichtem Brandgeruch wahrnahmen. Als kurze Zeit später das erste Löschfahrzeug vor Ort eintraf machten sich die Kameraden lautstark an der Eingangstür zur Erdgeschosswohnung bemerkbar. Durch die Fenster war nicht nur eine leichte Verrauchung der Räume zu sehen, sondern auch eine auf der Couch im Wohnzimmer liegende Person. Kurzerhand verschaffte man sich gewaltsam Zutritt in die Wohnung und brachte den zwischenzeitlich aufgewachten Mieter in Sicherheit. Er wurde zur Kontrolle dem Rettungsdienst übergeben. Während ein Trupp unter Atemschutz die Wohnung kontrollierte und dabei auf dem Herd stehendes Essen feststellen musste, sorgte ein Hochleistungslüfter für die Entrauchung der Räume.
Nach einer halben Stunde konnte die Feuerwehr den Einsatz beenden. Eine Stunde nach Alarmierung war dann auch das Kostheimer Löschfahrzeug wieder mit frischen Atemschutzgeräten ausgestattet und stand wieder einsatzbereit im Gerätehaus.

Schmorende Kaffemaschine sorgt für einen Feuerwehreinsatz

Einsatz-Logo31. Juli 2018 – 13:42 Uhr
Flörsheimer Straße
FF-Einheit / Alarmgruppe mit FF-Kastel
Einsatz 71 – 2018

Keine 14 Stunden nach dem nächtlichen Einsatz im Hochhaus, war am Dienstagmittag erneut die Arbeit der Kostheimer Feuerwehr gefragt, da aus der Flörsheimer Straße ein vermeintlicher Küchenbrand gemeldet wurde. Auch der Löschzug der Berufsfeuerwehr steuerte die Einsatzstelle in der Siedlung an. Nach Eintreffen vor Ort konnte auch hier wieder schnell Entwarnung gegeben werden.

Eine durchgebrannte Kaffeemaschine sorgte für eine leichte Rauchentwicklung. Um die schmorenden Überreste abzulöschen kam eine Kübelspritze zum Einsatz. Wie schon in der Nacht belüftete man die Räumlichkeiten und übergab vorsorglich eine Person, die sich zum Zeitpunkt des Ereignisses in der Wohnung befand, an den Rettungsdienst. Die ebenfalls als Alarmgruppeneinheit alarmierten Kameraden von der FF-Kastel mussten nicht mehr ausrücken und konnten im Gerätehaus verbleiben.