von Michael Stark | 11. Mai 2016 | Einsätze
11. Mai 2016 – 06:34 Uhr
Rhein Höhe Biebrich
Einzelfahrzeugalarmierung
Einsatz 30 – 2016
Ein mit den Rädern nach oben im Rhein liegendes Fahrzeug löste am Mittwochmorgen einen Großeinsatz der Hilfsorganisationen aus. Da nicht ausgeschlossen werden konnte, dass sich Personen noch in dem PKW befinden, alarmierte die Leitstelle nach dem Wasserrettungskonzept die Einheiten der Berufsfeuerwehr, das Boot der Feuerwehr Kostheim sowie die DLRG´en der Rheinfront. Nachdem die ersten Kräfte im Bereich des Biebricher Rheinufers eintrafen, konnten eingesetzte Taucher zumindest für den Innenraum des Fahrzeuges Entwarnung gegeben werden – niemand befand sich im Inneren. Um sicherzustellen, dass sich eventuelle Insassen im Rhein befinden, suchte man großflächig bis Schierstein das Gewässer ab. Nach gut zwei Stunden brach man die Suche ab, zumal dann auch der Hinweis die Einsatzkräfte erreichte, dass es sich bei dem PKW um ein gestohlenen Wagen handele. Nach der Bergung konnte der Einsatz beendet werden.
von Michael Stark | 4. Apr. 2016 | Einsätze
04. April 2016 – 19:27 Uhr
Rhein unterhalb T.-H.-Brücke
Einzelfahrzeugalarmierung
Einsatz 21 – 2016
Nur drei Tage nach der letzten Suchaktion auf dem Rhein, mussten am Montagabend erneut die Hilfsorganisationen beider Landeshauptstädte ausrücken, um nach einer Person, die in Höhe des Kaisertores in Mainz ins Wasser gegangen war, zu suchen. Auch die Kostheimer Wehr war an der Suche, die erneut mit einem Polizeihubschrauber aus der Luft unterstützt wurde beteiligt. Mit ihrem Rettungsboot beteiligten sie sich an der Suche auf dem Fluss, ein Löschfahrzeug fuhr einen Beobachtungspunkt auf der Petersaue an, um von dort Ausschau nach der Person im Wasser zu halten. Da trotz der Vielzahl an Einheiten die Suche erfolglos blieb, brach die Einsatzleitung den Einsatz nach etwa anderthalb Stunden ab. Die zwei Zeugen, die die Person beim ins Wasser gehen beobachteten und den Notruf wählten, waren durch die Geschehnisse so geschockt, dass sie seelsorgerisch betreut werden mussten.
von Michael Stark | 3. Apr. 2016 | Einsätze
02. April 2016 – 23:22 Uhr
Rhein / Höhe T.-H.-Brücke
Einzelfahrzeugalarmierung
Einsatz 19 – 2016
Knapp zwei Stunden nach dem Einsatz auf der Maaraue, ereilte die Kostheimer Kameraden der nächste Einsatz. Diesmal wurde nach Wasserrettungskonzept Rhein alarmiert, da in Höhe der Theodor-Heuss-Brücke ein leeres Schlauchboot im Fluss gesichtet und gemeldet wurde. Hilfsorganisationen beider Länder begaben sich auf die Suche. Das Boot der Kostheimer Wehr war ebenfalls mit in die umfangreichen Suchaktionen eingebunden, bei der zwar das gemeldete Schlauchboot aufgefunden und geborgen werden konnte, die Suche nach einer Person verlief jedoch erfolglos. Dabei wurden Hauptstrom und Nebenstrom bis zur Schiersteiner Brücke abgesucht. Eingesetzt war neben den Rettungsbooten auch ein Polizeihubschrauber aus Koblenz. Gegen 1:30 Uhr brach man die Suche nach einer eventuell aus dem Schlauchboot ins Wasser gefallenen Person ab.
von Michael Stark | 7. Jan. 2016 | Einsätze
07. Januar 2016 – 06:32 Uhr
Rhein
Einzelfahrzeugalarmierung
Einsatz 03 – 2016
Am Donnerstagmorgen gegen 6:30 Uhr ging die Meldung über eine Person im Rhein bei der Rettungsleitstelle ein. Umgehend wurde die Alarmierung nach Wasserrettungskonzept eingeleitet. Noch während die Einheiten, darunter auch die FF Kostheim, aus den Federn geklingelt wurden, kam auch schon die Entwarnung. Die Person war nicht mehr in Gefahr und man konnte den Einsatz nach nur wenigen Minuten abbrechen.
von Michael Stark | 14. Nov. 2015 | Einsatzabteilung
Am Samstagvormittag fand eine größer angelegte Übung verschiedenster Rettungsorganisationen auf dem Rhein im Bereich der Schiersteiner Brücke statt. Hintergrund war die Überarbeitung des für Notfälle auf dem Rhein und Main erstellte Wasserrettungskonzeptes, in dem die Organisation und Kommunikation der beim jeweiligen Einsatz beteiligten Hilfs- und Rettungsorganisationen neu geregelt wurde. Man nahm eine im Wasser treibende Person an, die in Höhe der Schiersteiner Brücke zuletzt gesichtet wurde.
(mehr …)
Folgen Sie uns!