Erneuter Rettungseinsatz auf dem Rhein

Einsatz-Logo01. September 2016 – 19:30 Uhr
Rhein / TH-Brücke
Einzelfahrzeugalarmierung
Einsatz 70 – 2016

Zum nächsten Wasserrettungseinsatz wurde die Kostheimer Wehr zusammen mit den anderen Hilfsorganisationen der beiden Städte Mainz und Wiesbaden am Donnerstagabend alarmiert. Auch diese mal meldeten Augenzeugen eine im Rhein befindliche Person in Höhe der Theodor-Heuss-Brücke. Neben dem Rettungsboot aus Kostheim, welches auf dem Wasser die Einsatzstelle anfuhr, bekam das Löschfahrzeug einen Beobachtungspunkt in der Nähe der Wache 2 zugewiesen. Glücklicher Weise erreichten kurze Zeit später verlässliche Meldungen die Einsatzleitung, dass die im Rhein befindliche Person aus eigener Kraft das Ufer erreichte und aus dem Wasser stieg. Ob es sich dabei nur um eine gewollte Abkühlung handelte, konnte zum Einsatzzeitpunkt nicht direkt ermittelt werden.

Rettung aus dem Rhein in vermeintlich letzter Sekunde

Einsatz-Logo31. August 2016 – 01:19 Uhr
Rhein – Kaiserbrücke
Einzelfahrzeugalarmierung
Einsatz 68 – 2016

In der Nacht auf Mittwoch gegen 1:15 Uhr meldeten Augenzeugen eine im Rhein treibende Person, woraufhin in beiden Landeshauptstädten Einsatzkräfte nach dem „Wasserrettungskonzept“ alarmiert wurden. Der anfängliche Einsatzbereich unterhalb der Theodor-Heuss-Brücke verlagerte sich aufgrund der aktuell herrschenden Fließgeschwindigkeiten kurze Zeit später auf den Bereich der Kaiserbrücke. Kurze Zeit später, nur wenige Meter vom Ufer entfernt, fanden die Suchenden Einheiten einen leblosen, im Wasser treibenden Körper. Durch die unmittelbare Nähe zum ebenfalls eingesetzten Rettungsboot aus Kostheim, unterstützen zwei Kostheimer Kameraden einen Taucher der Berufsfeuerwehr Mainz bei der Rettung, indem sie die Person im Uferbereich mittels eines Spineboards sicherten und die Böschung nach oben trugen. Bei der Übergabe an die Rettungswagenbesatzung kam die verunglückte Person langsam wieder zu Bewusstsein.
Aus welchen Gründen die Person im Rhein trieb, konnte zum Einsatzzeitpunkt nicht bestimmt werden.

Person aus dem Rhein gerettet

Einsatz-Logo13. August 2016 – 23:19 Uhr
Rhein höhe TH-Brücke
Einzelfahrzeugalarmierung
Einsatz 63 – 2016

Eine im Rhein treibende Person löste am späten Samstagabend einen Rettungseinsatz der Mainzer und Wiesbadener Hilfsorganisationen aus. Die Person wurde kurz untrhalb der Theodor-Heuss-Brücke gemeldet und hatte die Alarmierung nach Wasserrettungskonzept zur Folge. Auch die Kostheimer Wehr wurde mit ihrem Rettungsboot alarmiert.
Schon auf der Anfahrt zur Einsatzstelle ging die Meldung ein, dass sich die Person an einem im Fluß befindlichen Festpunkt – vermutlich einer Fahrrinnenmarkierung – festklammern konnte. Da sie nur kurze Zeit später durch ein Boot gesichert werden konnte, hielt sich der Einsatz der Rettungskräfte in Grenzen.
Medienberichte zufolge, soll die gerettete Person ein Pokemonkostüm getragen haben. Weiterhin wird von einem zufällig anwesenden Strömungsretter berichtet. Er soll noch versucht haben, den verunglückten zu erreichen, wurde jedoch durch die Strömung vorbeigetrieben. Bedingt durch seine Ausbildung konnte er sich gefahrlos aus eigener Kraft wieder ans Ufer begeben.

Person im Rhein schnell außer Gefahr

Einsatz-Logo27. Juli 2016 – 18:35 Uhr
Rhein / Schiersteiner Brücke
Einzelfahrzeugalarmierung
Einsatz 59 – 2016

Aufgrund einer sich im Rhein befindlichen Person, alarmierte die Leitstelle am Mittwochabend nach Wasserrettungskonzept auch die Kostheimer Wehr mit ihrem Rettungsboot. Da durch die Wasserschutzpolizei zeitnah gemeldet wurde, dass die Person gesichert werden konnte und sich nicht mehr im Fluss befindet, konnte der Einsatz wieder abgebrochen werden. Die Kostheimer Kameraden befanden sich mit dem Boot gerade auf der Anfahrt in Höhe der Mainmündung und drehten wieder ab um einzurücken. Die Umstände, wie es dazu kam, konnten zum Einsatzzeitpunkt nicht angegeben werden.

Person im Rhein gemeldet

Einsatz-Logo16. Mai 2016 – 18:53 Uhr
Rhein bei Kilometer 504
Einzelfahrzeugalarmierung
Einsatz 34 – 2016

Am Pfingstmontag gegen kurz vor 19 Uhr wurde der Rettungsleitstelle eine Person im Rhein in Höhe des Kilometers 504 gemeldet. Umgehend alarmierte der Einsatzbearbeiter nach Wasserrettungskonzept die Einheiten von Berufsfeuerwehr, DLRG sowie der FF Kostheim. Doch während die ersten Kräfte noch am Ausrücken waren, ging die Meldung ein, dass die Person wieder sicher das Land erreicht hat. Somit konnte der Einsatz kurzfristig wieder abgebrochen werden. Über die Gründe, wie und warum sich die Person im Wasser befand, lagen zum Einsatzzeitpunkt keine weiteren Angaben vor.