Nächtlicher Einsatz auf dem Rhein

Einsatz-Logo26. Juni 2018 – 01:40 Uhr
Rhein – Ufer Mainz
Einzelfahrzeugalarmierung
Einsatz 55 – 2018

In der Nacht auf Dienstag wurden im Rhein treibende Personen in Höhe des Mainzer Uferbereiches gemeldet, woraufhin Rettungskräfte beider Landeshauptstädte zur Hilfeleistung alarmiert und in Marsch gesetzt wurden. Glücklicher Weise waren die ersten Mainzer Einsatzkräfte sehr schnell vor Ort und konnten zwei Personen sicheren. Dadurch konnte der Einsatz für die Wiesbadener noch bevor der eigentliche Unglücksort erreicht wurde, abgebrochen werden. Aus welchem Grund die Personen im Wasser waren konnte zuerst nicht bestimmt werden. Am Montagabend endete das traditionelle Mainzer Johannisfest, welches sich auch über einen Großteil der Uferpromenade erstreckt.

Personen im Rhein lösten Wasserrettungseinsatz aus

Einsatz-Logo11. Juni 2018 – 13:32 Uhr
Rhein / Höhe Winterhafen
Einzelfahrzeugalarmierung
Einsatz 52 – 2018

Zu einem Wasserrettungseinsatz im Bereich des Rheins unterhalb der südlichen Eisenbahnbrücke wurde die Kostheimer Feuerwehr zusammen mit den anderen Wiesbadener Rettungseinheiten am Montagmittag alarmiert. Grund hierfür war zumindest eine, sich im Rhein treibende, Person. Als die Kräfte noch auf der Anfahrt zur Einsatzstelle waren, kam von den Mainzer Kollegen die Rückmeldung, dass zwei Personen im Bereich des Winterhafens gesichert werden konnten. Über die genaueren Umstände – ob die Zwei sich zum Beispiel nur abkühlen wollten – konnten ansonsten keine weiteren Angaben gemacht werden. Die Wiesbadener Kräfte rückten wieder ein und mussten nicht tätig werden.

Wasserrettungseinsatz am Donnerstagabend – tote Person im Rhein vorgefunden

Einsatz-Logo24. Mai 2018 – 21:38 Uhr
Rhein – Höhe Rathaus / Rheingoldhalle
Einzelfahrzeugalarmierung
Einsatz 44 – 2018

Am Donnerstagabend wurde die Kostheimer Feuerwehr als Bestandteil des Wasserrettungskonzeptes zu einer vermeintlich im Rhein treibenden Person in Höhe des Mainzer Rathauses und der Rheingoldhalle alarmiert. Noch während sich die Kameraden zusammen mit den anderen Wiesbadener Einheiten auf den Weg zur Einsatzstelle machten, traf die erste Rückmeldung von den Nachbarn aus Mainz ein: bei der Person handelt es sich um eine Wasserleiche. Sie wurde von den den Kollegen der Berufsfeuerwehr Mainz gesichert sowie geborgen. Einen Einsatz weiterer Kräfte war somit nicht mehr erforderlich und die auf der Anfahrt befindlichen Einheiten konnten wieder einrücken. Die genaue Identität der Person sowie deren Herkunft konnten zum Einsatzzeitpunkt nicht bestimmt werden.

Ergänzung – 25.05.18
Ersten Berichten zufolge, soll es sich bei der Person um einen 79-jährigen Mainzer gehandelt haben, der seit Sonntag als vermisst galt. Die genaueren Umstände – auch zur Todesursache – müssen noch geklärt werden.

Person will von der Brücke in den Rhein springen

Einsatz-Logo25. April 2018 – 23:02 Uhr
Rhein / Theodor-Heuss-Brücke
Einzelfahrzeugalarmierung
Einsatz 38 – 2018

Ein Großaufgebot an Rettungskräften waren am späten Mittwochabend alarmiert worden, da eine Person auf der Theodor-Heuss-Brücke über das Geländer stieg und mit der Absicht spielte, sich ins Wasser fallen zu lassen. Neben den Einheiten die zum Wasserrettungskonzept beider Landeshauptstädte gehören, war auch ein Polizeihubschrauber im Einsatz.

Während auf der Brücke versucht wurde die Person in ein Gespräch einzubinden und sie dazu zu bewegen, wieder zurück auf den sichere Seite des Geländers zu steigen, blieben die Boote – darunter auch das Kostheimer MZB – in sicherer Distanz zum Geschehen. Auch die Kräfte an Land blieben etwas abgesetzt von der eigentlichen Einsatzstelle, sodass keine unnötige Unruhe auf der Brücke entstehen konnte. Nach etwa einer halben Stunde gelang es, die Person zu sichern.  Daraufhin konnten die Kräfte zu Land, zu Wasser und der Luft von Feuerwehr, Polizei, Rettungsdienst und DLRG den Einsatz beenden.

Über die genaueren Hintergründe  konnten zum Zeitpunkt des Einsatzes keine Angaben gemacht werden.

Gekentertes Sportboot sorgt für Großeinsatz

Einsatz-Logo02. Mäz 2018 – 09:47 Uhr
Hafen Schierstein
Einzelfahrzeugalarmierung – MZB
Einsatz 21 – 2018

Am Freitagvormittag wurde die Rettungsleitstelle der Feuerwehr von der Wasserschutzpolizei über ein gekentertes Boot im Schiersteiner Hafen informiert. Da Anfangs nicht ausgeschlossen werden konnte, dass sich noch Personen darin befinden, wurden die zum Wasserrettungskonzept gehörenden Einheiten von Berufsfeuerwehr, Feuerwehr Kostheim sowie DLRG alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte bot sich folgendes Bild: das etwa 9 Meter lange, mit einer Plane umhüllte Sportboot, lag gekentert im Bereich eines Anlegesteges. Durch die Havarie traten zudem noch Betriebsstoffe aus, sodass sich ein leichter Ölfilm auf der Wasseroberfläche bildete.

(mehr …)