[Terminhinweis]: Einsatzabteilung aktiv – zu Gast bei “Feuerzeichen”

Am kommenden Mittwoch, den 23. September, wird sich die Einsatzabteilung der Kostheimer Wehr aktiv an der Ausstellung “Feuerzeichen” der Künstlergruppe “Kunst am Strom” beteiligen. Gegen 19 Uhr ist dort eine Schauübung auf dem Gelände des Industriehofes in der Kostheimer Hauptstraße geplant.

Geboren wurde die freie Künstlergruppe 2004 am Kasteler Rheinstrand und debütierte mit dem Thema „Wasserzeichen“. Die ehemalige Zündholzfabrik bringt nun als Ausstellungsort das Feuerelement ins Spiel.

Kostheimer Wehr unterstützt Berufsfeuerwehr beim Tag der offenen Tür

Tag der offenen Tür Feuerwache 2 - 12.09.09 Am vergangenen Samstag veranstaltete die Berufsfeuerwehr Wiesbaden auf der Feuerwache 2 in Mainz-Kastel ihren diesjährigen Tag der offenen Tür. Neben der Möglichkeit, sich die Feuerwache einmal genauer anzuschauen, wurden Fahrzeuge präsentiert, Schauübungen veranstaltet und jede Menge Kinderbelustigung angeboten. Auch das Internetportal Wiesbaden112, mit denen auch wir eng zusammenarbeiten, hatte sich mit einem Stand repräsentiert.

Selbstverständlich durfte an solch einem Tag auch die Verpflegung der Gäste und Teilnehmer nicht fehlen. Die Kostheimer Einsatzabteilung und Jugendfeuerwehr unterstützen die Hauptamtlichen Kameraden in dem sie einen Grillstand aufbauten und den Tag über leckere Würste und Steaks an den “Mann” brachten. Insgesamt gingen in den sechs Stunden etwa 300 Steaks und 800 Würste über die Theke.

Kinder zündeln – Kellerbrand in der Schulstrasse

Kinder zündeln - Kellerbrand in der Schulstrasse - 11.07.09 Als die Einsatzkräfte am Samstagmittag nach der Alarmierung vor Ort eintrafen, wurden Sie von einer völlig aufgeregten Mutter in Empfang genommen. Ihre Kinder haben im Keller gezündelt, aber eines konnte sich nicht mehr selbst ins Freie retten. Zu allem Übel steht auch noch eine Campinggasflasche in einem der Kellerräume.

Umgehend wurde ein Trupp unter schwerem Atemschutz und einem Strahlrohr in den Keller beordert. Parallel zu den Rettungsmaßnahmen rüstete sich ein weiterer Trupp mit Atemschutz als Sicherungstrupp aus und es wurde ein Schaumrohr in Stellung gebracht. Kurz darauf konnte der vermisste Sohn aus dem Gefahrenbereich gerettet werden. Er wurde vor Ort betreut und hatte lediglich einen Schock.

Kinder zündeln - Kellerbrand in der Schulstrasse - 11.07.09 Im weiteren Verlauf wurde die Gasflasche geborgen und mittels eines weiteren Strahlrohres etwas abseits der Einsatzstelle gekühlt. Nach den Löscharbeiten wurde noch der Brandraum mittels eines Überdurcklüfters von Rauch befreit und ein Lichtstativ zur Ausleuchtung aufgebaut.

(mehr …)

[Presse]: In schwindelerregender Höhe


(AZ) vom 23. Mai 2009
Von Andreana Spinelli

OFFENE TÜR – Bei der Kostheimer Feuerwehr geht es mit dem Rettungskran 53 Meter hoch

Die Freiwillige Feuerwehr öffnete am “Tag der Offenen Tür” wieder ihre Türen und Tore für die Kostheimer Bevölkerung. Von 10 Uhr an bis in den frühen Abend hatten interessierte Bürger die Möglichkeit, sich rund um das Feuerwehrhaus ein Bild über die Arbeit und Gerätschaften der Feuerwehrleute zu machen.

(mehr …)

[Terminhinweis]: Feuerwehr Kostheim lädt zum “Tag der offenen Tür”

Am 21. Mai 2009 (Vatertag) öffnet die Freiwillige Feuerwehr Mainz-Kostheim wieder ihre Türen und Tore für die Kostheimer Bevölkerung. Von 10.00 bis 18:00 Uhr können sich Interessierte rund um das Feuerwehrgerätehaus, Am Mainzer Weg 2, über die Arbeit der Blauröcke informieren.
Dabei stehen nicht nur die „Großen“ Feuerwehrleute im Vordergrund, sondern auch die Jugendfeuerwehr (Alter 10-17) und die ganz kleinen Brandschützer, die Bambini-Feuerwehr (Alter 5 – 9).

Zu sehen wird es vieles geben. Neben einer Fahrzeugausstellung und Schauübungen werden Vorführungen zu den Themen Fettbrände, Brandschutz im Haushalt sowie Rauchmelder stattfinden. Unerschrockene können sich außerdem an einem Feuerlöschertrainer versuchen.
Aber auch hier ist an die jüngsten Besucher gedacht. Es wird wieder ein umfangreiches Kinderprogramm geboten.

Wer sich die Füße wundgelaufen hat, kann sich an der Kuchentheke, dem Grillstand und dem Getränkestand erfrischen.

Auf ein volles Haus freut sich Ihre Freiwillige Feuerwehr Mainz-Kostheim.