von Michael Stark | 5. Juni 2011 | Bambinifeuerwehr, Einsatzabteilung, Jugendfeuerwehr, Veranstaltungen
 Nach zwei wettertechnisch nicht ganz so ansprechenden Tagen, meldete sich der Frühsommer zum Vatertag, an dem die Kostheimer Feuerwehr ihren “Tag der offenen Tür” veranstaltete, wieder zurück. Schon beim morgendlichen Aufbau strahlte die Sonne den Kameraden vom blauen Himmel entgegen. Alles war angerichtet, um den Besuchern im Laufe des Tages ein paar gemütliche und anschauliche Stunden zu bereiten. Nach den Wochen der Vorbereitung, war für alle Abteilungen nun “Action” angesagt. Von Bambinis, Jugendfeuerwehr über die Einsatzabteilung und die vielen anderen Helfer stand ein arbeitsintensiver Tag bevor.
 Nach zwei wettertechnisch nicht ganz so ansprechenden Tagen, meldete sich der Frühsommer zum Vatertag, an dem die Kostheimer Feuerwehr ihren “Tag der offenen Tür” veranstaltete, wieder zurück. Schon beim morgendlichen Aufbau strahlte die Sonne den Kameraden vom blauen Himmel entgegen. Alles war angerichtet, um den Besuchern im Laufe des Tages ein paar gemütliche und anschauliche Stunden zu bereiten. Nach den Wochen der Vorbereitung, war für alle Abteilungen nun “Action” angesagt. Von Bambinis, Jugendfeuerwehr über die Einsatzabteilung und die vielen anderen Helfer stand ein arbeitsintensiver Tag bevor.
 (mehr …)
				
					
			
					
				
															
					
					 von Michael Stark | 19. Mai 2011 | Bambinifeuerwehr, Einsatzabteilung, Jugendfeuerwehr, Veranstaltungen
 Am 02. Juni 2011 (Christi Himmelfahrt / Vatertag) veranstaltet die Feuerwehr Kostheim ihren diesjährigen “Tag der offenen Tür” rund um das Gerätehaus “Am Mainzer Weg”. In der Zeit von 10 bis 16 Uhr gibt es wieder einiges zu sehen und zu bestaunen.
Am 02. Juni 2011 (Christi Himmelfahrt / Vatertag) veranstaltet die Feuerwehr Kostheim ihren diesjährigen “Tag der offenen Tür” rund um das Gerätehaus “Am Mainzer Weg”. In der Zeit von 10 bis 16 Uhr gibt es wieder einiges zu sehen und zu bestaunen.
Neben der Fahrzeugausstellung und Kinderbelustigung wird es anläßlich des vierzigsten Jahrestages der Linde-Brandkatastrophe nochmals eine Bildausstellung geben. Weiterhin kann sich jeder Interessierte, das erst Ende letzten Jahres fabrikneu an die Kostheimer Wehr übergebene Löschfahrzeug einmal näher anschauen. Die Einsatzabteilung lässt es sich nicht nehmen, das neue Fahrueg im Rahmen einer Schauübung den Besuchern vorzustellen. Unerschrockene können sich außerdem an einem Feuerlöschertrainer versuchen.
Für Antworten auf Ihre Fragen stehen Ihnen Vertreter aller Abteilungen – ob Bambinis, Jugendfeuerwehr oder Einsatzabteilung zur Verfügung.
Für das leibliche Wohl wird wie immer bestens gesorgt. Ihre Freiwillige Feuerwehr Mainz-Kostheim freut sich auf ein volles Haus.
				
					
			
					
				
															
					
					 von Michael Stark | 9. Mai 2011 | Jugendfeuerwehr, Veranstaltungen
 Am vergangenen Samstag fand auf der Bezirkssportanlage in Kastel die diesjährige Abnahme der Jugendflamme statt. Die Jugendflamme ist eine in drei Stufen unterteilte Leistungsbewertung, bei der sich die Jugendfeuerwehrmitglieder – je nach Stufe – unterschiedlich schweren Anforderungen stellen müssen.
 Am vergangenen Samstag fand auf der Bezirkssportanlage in Kastel die diesjährige Abnahme der Jugendflamme statt. Die Jugendflamme ist eine in drei Stufen unterteilte Leistungsbewertung, bei der sich die Jugendfeuerwehrmitglieder – je nach Stufe – unterschiedlich schweren Anforderungen stellen müssen.
 (mehr …)
				
					
			
					
				
															
					
					 von Michael Stark | 9. Jan. 2011 | Jugendfeuerwehr
 Am vergangenen Samstag hatten wieder viele Kostheimer den Service der Jugendfeuerwehr in Anspruch genommen, ihren abgeschmückten Weihnachtsbaum direkt vor der Haustür abholen zu lassen. Als sich die Jugendlichen gegen 9 Uhr im Gerätehaus trafen, waren schon überall im Ort die Bäume auf den Gehwegen zu sehen. Aufgeteilt in zwei Gruppen mit je einem großen Traktor samt Anhänger, fing man an, bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen, alle Tannen einzusammeln.
 Am vergangenen Samstag hatten wieder viele Kostheimer den Service der Jugendfeuerwehr in Anspruch genommen, ihren abgeschmückten Weihnachtsbaum direkt vor der Haustür abholen zu lassen. Als sich die Jugendlichen gegen 9 Uhr im Gerätehaus trafen, waren schon überall im Ort die Bäume auf den Gehwegen zu sehen. Aufgeteilt in zwei Gruppen mit je einem großen Traktor samt Anhänger, fing man an, bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen, alle Tannen einzusammeln.
 (mehr …)
				
					
			
					
				
															
					
					 von Michael Stark | 2. Jan. 2011 | Jugendfeuerwehr, Veranstaltungen
Am Samstag, den 08. Januar 2011 haben die Kostheimer Bürger wieder die Möglichkeit, ihren abgeschmückten Weihnachtsbaum bequem vor der Haustür abholen zu lassen.

Unsere Jugendfeuerwehr sammelt die Bäume zwischen 09:00 und 15:00 Uhr ein. Über eine kleine Spende würden die Nachwuchsfeuerwehrmänner/ -frauen sich sehr freuen. Hierzu bringen Sie bitte einen kleinen Zettel mit Name und Anschrift am Baum an – die Spende wird dann später persönlich abgeholt. Aus organisatorischen Gründen muss der Baum um 09:00 Uhr vor der Haustür stehen. Später herausgestellte Bäume werden unter Umständen nicht mehr abgeholt.
				
					
			
					
				
															
					
					 von Michael Stark | 15. Nov. 2010 | Jugendfeuerwehr
 Am vergangenen Freitag besuchten die Nachwuchskräfte der Kostheimer Feuerwehr die Atemschutzwerkstatt der Berufsfeuerwehr. Die Atemschutzwerkstatt, in der alle in Wiesbaden vorgehaltenen Atemschutzgeräte geprüft und wieder einsatzbereit gemacht werden, befindet sich im Kellergeschoss der Feuerwache 2. Direkt neben der Werkstatt befindet sich die Atemschutzstrecke, die von jedem Atemschutzgeräteträger einmal jährlich begangen werden muss.
Am vergangenen Freitag besuchten die Nachwuchskräfte der Kostheimer Feuerwehr die Atemschutzwerkstatt der Berufsfeuerwehr. Die Atemschutzwerkstatt, in der alle in Wiesbaden vorgehaltenen Atemschutzgeräte geprüft und wieder einsatzbereit gemacht werden, befindet sich im Kellergeschoss der Feuerwache 2. Direkt neben der Werkstatt befindet sich die Atemschutzstrecke, die von jedem Atemschutzgeräteträger einmal jährlich begangen werden muss.
 (mehr …)
				
					
						 
Folgen Sie uns!