Kostheimer Jugendfeuerwehr sammelt Spenden

(fw) In der Zeit vom 5. bis 15. April 2019 findet die diesjährige Jugendsammelwoche des Hessischen Jugendrings statt. Auch in diesem Jahr geht die Jugendfeuerwehr Kostheim wieder von Haus zu Haus und bittet die Kostheimer Bürger um eine kleine Spende.

Die in jedem Frühjahr hessenweit organisierte Sammelaktion ist für den Feuerwehrnachwuchs die einzige Möglichkeit, an finanzielle Mittel für eine nachhaltige Jugendausbildung zu gelangen. Mit den Geldern, von denen auch ein kleiner Teil an den Hessischen Jugendring als Dachorganisation abgeführt wird, werden die Freizeitfahrt sowie Materialbeschaffungen für die feuerwehrtechnische Ausbildung finanziert. Die Kostheimer Jugendfeuerwehr hofft deswegen auf zahlreiche Unterstützung durch die Kostheimer Bevölkerung. Um Missbräuche zu vermeiden, sind die Sammler an Ihrer Uniform zu erkennen und besitzen zusätzlich einen Spendenausweis des Wiesbadener Stadtjugendringes.

Jugendfeuerwehr aktiv beim Kostheimer Fastnachtsumzug

(fw). Auch in diesem Jahr beteiligte sich die Jugendfeuerwehr Kostheim wieder beim AKK-Fastnachtsumzug an Fastnachtssamstag durch die Straßen von Kastel und Kostheim. Die Vorbereitungen hierfür begangen bereits am Dienstag vor dem Fastnachtswochenende.  Der Fastnachtswagen wurde durch die Helfer an nur einem Abend in der Halle des Feuerwehrgerätehauses aufgebaut. Im Anschluss machte man sich an die Arbeit circa 1200 Tüten Popcorn mit dem Vereinslogo zu bekleben.

Nachdem der Fastnachtswagen im Vorfeld die benötigte TÜV Erlaubnis erhalten hat, traf man sich am Fastnachtssamstag pünktlich zur närrischen Zeit um 11:11 Uhr an der Feuerwehr. Kurz danach macht man sich auf den Weg zum Aufstellungsplatz. Am  Aufstellungsplatz mit der Nummer 22 angekommen gab es die traditionelle Stärkung in Form von Weck und Worscht. Mit gestärktem Magen und konnte man sich nun auf den langen Zugweg machen.

(mehr …)

Kostheimer Jugendfeuerwehr erhält großzügige Spende

Wie in jedem Jahr sind die Damen des Kostheimer Basarkreises der Maria-Hilf-Gemeinde bemüht eine ortsansässige Institution bzw. einen Verein mit einem Verkaufserlös ihrer selbstgemachten Weihnachtsartikel zu unterstützen. In diesem Jahr sollte dies die Jugendfeuerwehr Kostheim sein.

Hierzu traf man sich zu einem angesetzten Übungsdienst und nahm, unter Teilnahme einiger Vertreterinnen des Basarkreises, dem Gemeindepfarrer Klaus Forster, der Wehrführung der Kostheimer Feuerwehr sowie zahlreicher Jugendlicher und deren Jugendwarte, einen Scheck über die sehr großzügige Spende von insgesamt 500 Euro entgegen.

Selbstverständlich stand hierbei nicht nur den anwesenden Damen des Basarkreises ein strahlendes Lächeln auf den Lippen. Auch die zahlreichen Jugendlichen und deren Jugendwarte freuten sich über diesen tollen, im wahrsten Sinne „Geldsegen“, mit dem sie ihre so wichtige Jugendarbeit erfolgreich weiterführen können.

Die Jugendfeuerwehr Kostheim möchte sich auch auf diesem Wege noch einmal recht herzlich für diese großzügige Spende bedanken. VIELEN DANK!

„Oh Tannenbaum, jetzt musst du weichen“ …

… hieß es am vergangenen Samstag im Kostheimer Ortsgebiet, nachdem die Kostheimer Jugendfeuerwehr zu ihrer alljährlichen Sammelaktion aufrief.
Pünktlich um 9 Uhr machten sich die Kinder und Jugendlichen samt ihren Jugendwarten und zahlreichen Helfern der Einsatzabteilung in zwei Gruppen auf, um im gesamten Ortsgebiet die mittlerweile stark nadelnden Weihnachtsbäume einzusammeln.
Da man, wie in den vergangenen Jahren, wieder tatkräftige Unterstützung durch einen Sperrmüllwagen der ELW hatte, konnte zügig eingesammelt werden. Mit heißem Zitronentee gewappnet, ging die Arbeit dann doppelt so schnell von der Hand.
Nach einem anstrengenden Vormittag ging es zur Mittagszeit für beide Gruppen zum Feuerwehrgerätehaus, wo sie schon mit einem leckeren Mittagessen zur Stärkung erwartet wurden. Nachdem der große Hunger gestillt war, machte man sich nochmals auf den Weg, um das noch verbliebene Gebiet von den restlichen herausgestellten Weihnachtsbäumen zu befreien.
Nach gut sechs Stunden kehrten die beiden Gruppen erschöpft aber zufrieden ins Feuerwehrgerätehaus zurück. Für die Kostheimer Jugendfeuerwehr ging damit ein erfolgreicher Aktionstag zu Ende.
Auf diesem Wege möchte sich die Jugendfeuerwehr Kostheim recht herzlich für die Unterstützung durch die Helfer der Einsatzabteilung, den Mitarbeitern der ELW sowie beim Ortslandwirt Bopp für die Zurverfügungstellung eines Traktors mit Anhänger bedanken. Ein ganz besonderer Dank gilt den Kostheimer Bürgerinnen und Bürgern die mit ihren Spenden die Arbeit der Jugendfeuerwehr unterstützen.

Weihnachtsbaumsammlung der Jugendfeuerwehr

Wie schon in den letzten Jahren, so bietet unsere Jugendfeuerwehr wieder die Möglichkeit an, dass die Kostheimer Bürger ihren abgeschmückten Weihnachtsbaum bequem vor der Haustür abholen lassen können. Aufgrund der vielen Nachfragen wegen der frühen Abholung in den vergangenen Jahren, startet die Aktion dieses Mal eine Woche später, am 12. Januar 2019.

Unsere Jugendfeuerwehr sammelt die Bäume an diesem Tag ab 09:00 Uhr ein. Über eine kleine Spende würden die Nachwuchsfeuerwehrmänner/frauen sich sehr freuen. Hierzu sollten Sie bitte einen kleinen Zettel mit Namen und Anschrift am Baum anbringen – die Spende wird dann später persönlich abgeholt.

Aus organisatorischen Gründen muss der Baum um 09:00 Uhr vor der Haustür stehen. Später herausgestellte Bäume werden unter Umständen nicht mehr abgeholt.

Die Jugendfeuerwehr wünscht allen Kostheimer Bürgern einen guten Rutsch ins neue Jahr 2019.