von Michael Stark | 2. Juli 2014 | Einsatzabteilung
Am Montagmorgen wurde es auf einmal laut in der Wilhelm-Leuschner-Schule. Um kurz nach 10 Uhr schrillte in allen Räumen der Feueralarm auf und die Feuerwehr fuhr mit Martinshorn auf den Schulhof um einen Brand im H-Bau zu bekämpfen. Glücklicherweise war das Feuer nur angenommen und der Einsatz der Feuerwehr diente der Schulleitung nur als realitätsnahe Unterstützung für einen unangekündigten Räumungsalarm. Bei der Räumungsübung sollten die Abläufe für einen möglichen Ernstfall geprobt und eine sichere Evakuierung durchgeführt werden.
(mehr …)
von Michael Stark | 22. Mai 2014 | Einsatzabteilung
Als vergangenen Freitag die Information bei der Kostheimer Feuerwehr eintraf, man sei für die „Cold Water Challange 2014„ nominiert worden, wusste man zu Beginn noch nicht viel mit der Sache anzu-fangen. Eine kurze Recherche im Internet brachte jedoch schnell Klarheit über die Hintergründe und Aufgabe bei dieser Aktion. Schon im vergangenen Jahr wurde durch verschiedene Jugendfeuerwehren versucht, den zu dem Zeitpunkt in den sozialen Netzwerken weit verbreiteten „Saufwettkämpfen“ sinnvoll entgegen zu treten. Ähnlich verhält es sich nun bei der „Cold Water Challenge“, bei der sich die Feuerwehren zum Teil äußerst lustige Minidrehbücher einfallen lassen und die selbst produzierten Kurzfilme ins Internet stellen. Wer nominiert ist, hat 24 Stunden Zeit einen solchen Kurzfilm rund um kaltes Wasser zu drehen und zu veröffentlichen. Nachdem die Aufgabe gemeistert wurde, werden weitere drei Feuerwehren oder andere Hilfsorganisationen benannt.
(mehr …)
von Michael Stark | 17. Mai 2014 | Einsatzabteilung
Am 16. Mai wurde die Feuerwehr Kostheim von der Feuerwehr Bischofsheim zur Cold Water Challenge 2014 nominiert. Die Kostheimer ließen es sich nicht nehmen, zur Herausforderung anzutreten. Eine ursprünglich angesetzte Bootsübung wurde Kurzerhand genutzt, um ein originelles und lustiges Video zusammen zu stellen.
Da die Challenge erfolgreich gemeistert wurde, nominierten die Kameraden
– die Freiwillige Feuerwehr Mainz-Kastel
– die Freiwillige Feuerwehr Idstein-Niederauroff
– die Freiwillige Feuerwehr Mainz-Stadt
Alle drei haben nun 24 Stunden Zeit, ebenfalls ein ähnliches Video hochzuladen, andernfalls müssen Sie die Kameraden aus Kostheim zu einem Grillen einladen. Schon einmal vorab für die Planungen: Die Kostheimer Wehr kommt mit knapp 30 Aktiven und hat IMMMER Hunger und Durst.
Viel Spaß beim Video …
… und schön bis zum Ende schauen 😉
von Michael Stark | 10. Mai 2014 | Einsatzabteilung, Verein
Zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung lud die Kostheimer Feuerwehr ihre Mitglieder am vergangenen Freitag im Feuerwehrgerätehaus ein. Thomas Stein, der Anfang März zum Stadtbrandinspektor der Landeshauptstadt Wiesbaden gewählt worden war, hatte seinen Rücktritt von seinen Ämtern als Wehrführer und Vereinsvorsitzender des Fördervereins der Wehr angekündigt.
Doch ganz ohne Hindernisse sollte die Veranstaltung nicht von statten gehen. Just in dem Moment, in dem Stein die Versammlung eröffnen wollte, ertönte der Klang von rund 30 Funkalarmempfängern im Lehrsaal des Kostheimer Feuerwehrhauses. Im Teufelsprung hatten Anwohner einen Brandgeruch im Treppenhaus gemeldet. Vor Ort stellte sich jedoch schnell heraus, dass es sich lediglich um angebranntes Kochgut handelte.
Mit knapp halbstündiger Verspätung konnte die Versammlung schließlich eröffnet werden.
(mehr …)
von Michael Stark | 6. Mai 2014 | Einsatzabteilung, Veranstaltungen, Verein
Am kommenden Freitag (09. Mai 2014) lädt die Feuerwehr Kostheim zu zwei außerplanmäßigen Mitgliederversammlungen ein. Diese sind nötig geworden, da der jetzige Wehrführer und Vereinsvorsitzende Thomas Stein von seinen Führungsämtern bei der Kostheimer Wehr zurücktreten wird. Grund hierfür ist seine Wahl zum Stadtbrandinspektor des Kreisfeuerwehrverbandes Wiesbadens Ende März. Da er nun als Vertreter aller Wiesbadener freiwilligen Feuerwehren fungiert und zeitgleich noch Vorsitzender der Feuerwehrsterbekasse Wiesbaden ist, hat er sich entschlossen, die Führung der Feuerwehr Kostheim abzugeben. Die parallele Ausübung all dieser verantwortungsvollen Ämter mit dem nötigen Engagement, lässt die begrenzte Zeit des beruflich bei der Werkfeuerwehr InfraServ Hoechst tätigen Stadtbrandinspektors nicht zu.
Somit muss die öffentlich-rechtliche Abteilung – die Einsatzabteilung – an diesem Freitag um 18 Uhr einen neuen Wehrführer wählen. Eine Stunde später stehen die Neu- bzw. Ergänzungswahlen im Förderverein der Feuerwehr an. Hier legt Stein das Amt des Vereinsvorsitzenden nieder.
Alle Vereinsmitglieder sind herzlich eingeladen, die außerordentlichen Jahreshauptversammlung um 19 Uhr zu besuchen. Beide Versammlungen finden im Lehrsaal des Kostheimer Gerätehauses statt.
von Michael Stark | 28. Apr. 2014 | Einsatzabteilung
In diesem Monat bot sich 5 Kameraden der Kostheimer Feuerwehr die Gelegenheit, ihre Kenntnisse und Fähigkeiten in Verbindung mit der Motorsägenhandhabung zu vertiefen. An einem Samstagmorgen fuhr man mit Motorsägen, Schnittschutzkleidung, sowie persönlicher Schutzausrüstung im Gepäck nach Wiesbaden-Frauenstein. Im dortigen Forsthaus wurde man vom Forstwirt Michael Leitz erwartet.
Bevor es zur praktischen Handhabung ging, stand ein 90-minütiger theoretischer Teil bevor. Es wurden die Sicherheitseinrichtungen, Unfallverhütungsvorschriften, Druck- und Zugseite, sowie der Rückschlag – der sogenannte Kick-back – von Motorsägen besprochen. Weiterhin hatte jeder Teilnehmer die Möglichkeit, eine Kette der Motorsägen zu schärfen, indem sie an einen Schraubstock befestigt und dort mit einer Feile geschliffen wurde.
Nachdem der Unterricht vom Inneren des Forsthauses in den Wald verlegt wurde, zeigte Michael Leitz den Teilnehmern, mit welchen Gefahren man bei einem Feuerwehreinsatz in Verbindung mit Astbruch und Sturmschäden rechnen muss.
(mehr …)
Folgen Sie uns!