Großübung der Jugendfeuerwehr Bierstadt

Großübung der JF Bierstadt - 27.09.08 Anlässlich des 40-Jährigen Bestehens der Jugendfeuerwehr Bierstadt, veranstaltete diese am vergangenen Wochenende im Rahmen ihres Tags der offenen Tür eine Großübung. Daran beteilgt waren insgesamt neun Jugendfeuerwehren aus dem Stadtgebiet Wiesbaden – darunter auch ein Löschfahrzeug der Kostheimer. Angenommen wurde der Brand der evangelischen Kirche in Bierstadt.

(mehr …)

Scheunenbrand im Heßlerweg – Sommerabschluss der Jugendwehr

Sommerabschlussübung der Jugendfeuerwehr - 21.06.08 Als Übungsobjekt für die Sommerabschlussübung der Jugendfeuerwehr diente am vergangen Samstag die Scheune des Weingut Schillings im Kostheimer Heßlerweg. Angenommen wurde ein Feuer und eine Person war noch in der Scheune. Das anrückende Löschfahrzeug baute die Löschwasserversorgung für den ersten vorgehenden Trupp auf, der umgehend die Suche nach der Person begann. Nachdem sie gefunden wurde, brachte man sie aus dem Gefahrenbereich.

(mehr …)

Interessante Übung unserer JF – Wasserförderung über eine lange Wegstrecke

Interessante Übung der Jugendfeuerwehr am Main - 08.09.07Die heutige Übung der Jugendfeuerwehr stand ganz unter dem Zeichen – ein Schlauch nach dem anderen. “Wasserförderung über lange Wegstrecken” lautete das Thema, wie es schon im Dienstplan angekündigt wurde. Doch bevor es zur praktischen Umsetzung ging, bekamen die Jugendlichen die dazugehörige Theorie durch den Jugendwart vermittelt. Denn es ist nicht einfach getan, Schläuche aneinander zu kuppeln und das Wasser hindurchzupumpen. Ausgangsdruck, Reibungsverluste, Höhenunterschiede und Schlauchlängen sind ganz entscheidend wenn es darum geht, Wasser von A nach B zu fördern.

(mehr …)

Ankündigung: Sommerabschlussübung der Jugendfeuerwehr

Wie schon im letzten Jahr, so wird auch in diesem Sommer der Beginn der großen Ferien und das Ende des ersten Übungshalbjahres mit einer Abschlussübung abgerundet. Bei dieser Übung bekommen die Nachwuchsblauröcke die Gelegenheit, Ihre erlernten Fähigkeiten in die Tat umzusetzen. Hierbei wird entgegen dem “normalen” Übungsdienst ein realistisches Szenario nachgestellt bei dem das ganze Können abgefragt werden kann.

Wer Interesse hat, sich ein Bild über den Leistungsstand der Kostheimer Jugendfeuerwehr zu machen, ist als Zuschauer recht herzlich eingeladen. In diesem Fall freuen wir uns sogar auf viele Schaulustige, die die Übung verfolgen wollen.

Die Übung findet am Samstag, den 07.07.2007 um 16 Uhr im Siebenmorgenweg statt. Treffpunkt für alle “Schaulustigen” ist der Bereich der Hausnummer 50.

[Archiv-Update]: Katastrophenschutzübung im Zementwerk

Mehrere Hilfsorganisationen nahmen im Rahmen einer gemeinsamen Übung der Wiesbadener Notärzte auf dem Gelände der Fa. Dyckerhoff teil. Werk- und Berufsfeuerwehr sowie die Freiwillige Feuerwehr Kostheim übernahmen zusammen die Brandbekämpfung nach einer angenommenen Explosion. Verletzte wurden von Notärzten und Arbeiter Samariterbund noch im Gebäude versorgt, dann über die Drehleiter gerettet und abtransportiert. Eine eindrucksvolle Übung bei der die Hilfskräfte hervorragend zusammen arbeiteten.

[Artikel aus dem Bestand der alten Homepage!]