Person im Rhein schnell gesichert

Einsatz-Logo08. Mai 2021 – 22:00 Uhr
Rhein – Höhe 
H FLUSS Y RHEIN WI
Einsatz 17 – 2021

Am späten Samstagabend wurde die Feuerwehr Kostheim zum wiederholten Mal in dieser Woche alarmiert und musste wieder ihr Mehrzweckboot einsatzklar machen und ausrücken. Gemeldet war eine im Rhein befindliche Person in Höhe der TH-Brücke. Während die Einheiten des Wasserrettungskonzeptes Rhein alarmiert und ausgerückt waren, kam von der Wasserschutzpolizei die Rückmeldung, dass die Person aus dem Wasser gesichert werden konnte und keine weitere Verstärkung nötig wäre. Somit konnte der Feuerwehreinsatz zeitnah abgebrochen werden. Die Kostheimer Kameraden drehten kurz vor Erreichen der Slipstelle ab und rückten wieder ein.

Gekenterter Sportsegler auf dem Rhein

Einsatz-Logo05. Mai 2021 – 18:54 Uhr
Rhein – Kilometer 505
H FLUSS Y
Einsatz 15 – 2021

Knapp anderthalb Stunden nach der Alarmierung für den vermeintlichen Wohnungsbrand in der Siedlung, gingen die Pager der Kostheimer Wehr erneut. Dieses Mal lautete das Alarmstichwort H FLUSS Y, wodurch die am Gerätehaus eintreffenden Kräfte nach dem Ausrüsten umgehend das Mehrzweckboot einsatzklar machten. Gemeldet war ein gekentertes Boot in Höhe Schierstein. Da parallel neben dem Wasserrettungskonzept Wiesbaden auch weitere Einheiten unterhalb der Unglücksstelle alarmiert wurden und die Entfernung zum Einsatzort Schierstein für die Kostheimer Kräfte insgesamt größer war, sollte das Gespann erst einmal in Bereitschaft bleiben. Durch den schnellen und umfangreichen Einsatz an Helfern konnte der verunfallte Sportsegler schnell ausfindig und gesichert werden. Somit konnte insgesamt der Einsatz auch schnell wieder abgeschlossen werden und das MZB aus Kostheim musste nicht ausrücken.

Personensuche auf dem Rhein

Einsatz-Logo18. März 2021 – 22:05 Uhr
Rhein – unterhalb TH Brücke
H FLUSS Y RHEIN WI
Einsatz 09 – 2021

Am späten Donnerstagabend sorgte die Meldung über eine vermeintlich im Rhein befindliche Person für einen anderthalbstündigen Einsatz von Feuerwehr und weiteren Rettungseinheiten. Nachdem der Notruf gegen 22 Uhr in der Rettungsleitstelle eingegangen war, wurden umgehend die zum Wasserrettungskonzept gehörenden Einheiten alarmiert und zur gemeldeten Sichtungsstelle unterhalb der Theodor-Heuss-Brücke beordert. Während sich das Mehrzweckboot der Feuerwehr Kostheim bei der Suche auf dem Wasser beteiligte, besetzte ein Löschfahrzeug der Kostheimer Wehr einen Beobachtungspunkt am Rheinufer.

Im Verlauf des Einsatzes wurde der jeweilige Suchsektor stetig weiter rheinabwärts verlegt. Da die Suchaktion, die auch von einem Hubschrauber aus der Luft unterstützt wurde, keine neuen Erkenntnisse ergab, brachen der Einsatzleiter die Suche ergebnislos ab.

Pegel an Rhein und Main steigen – Hochwasserschutz wurde aufgebaut

Einsatz-Logo30. Januar 2021 – 12:30 Uhr
Mainufer
S AMTSHILFE
Einsatz 03 – 2021

Die Regenfälle der letzten Tage und das schnell einsetzende Tauwetter an den Oberläufen der Flüsse Main und Rhein haben dazu geführt, dass sich aktuell eine Hochwasserwelle ausbildet. Aufgrund der Prognosen wurde am Samstag durch das Umweltamt entschieden, dass die Hochwasserschutzwände in Kostheim und Schierstein aufgebaut werden sollen. Die Kostheimer Wehr versammelte sich bei Temperaturen knapp über dem Nullpunkt am Samstagmittag und startete die mittlerweile gut eingespielte Aufbauaktion. Mit insgesamt 24 Einsatzkräften besetzte man neben den eigenen Fahrzeugen auch zwei weitere der Berufsfeuerwehr – ein Welchselladerfahrzeug sowie einen Gerätewagen-Logistik.

Zuerst musste auf dem Gelände des Bauhofs in der Ludwig-Wolker-Straße die eingelagerten Spundwandteile aufgeladen und nach Kostheim transportiert werden. In zwei Gruppen aufgeteilt begann der Aufbau der insgesamt vier Hochwasserspundwände. Während es zu Beginn nur kalt war, hatte das Wetter mit den Einsatzkräften leider kein Nachsehen. Etwa eine Stunde nach Beginn des Aufbaueinsatzes setzte Schneefall ein, der die Arbeiten zusammen mit dem Wind zusätzlich unangenehm machte.

(mehr …)

Wasserrettungseinsatz auf dem Rhein

Einsatz-Logo17. Oktober 2020 – 13:38 Uhr
Rhein Höhe Maaraue
H FLUSS Y
Einsatz 52 – 2020

Aufgrund eines vermeintlich gekenterten Paddlers löste die Leistelle am Samstagmittag einen Wasserrettungseinsatz auf dem Rhein aus. Auch die Kostheimer Feuerwehr wurde alarmiert, um mit ihrem Boot auf der Wasserseite die Suche zu unterstützen. Neben den Einheiten von Feuerwehr, DLRG und Rettungsdienst war auch ein Hubschrauber im Einsatz. Da niemand aufgefunden werden konnte, brach der Einsatzleiter die Suche nach etwas mehr als einer halben Stunde ab.