von Michael Stark | 26. Juli 2018 | Einsätze
25. Juli 2018 – 23:31 Uhr
Rhein / Unterhalb TH-Brücke
Einzelfahrzeugalarmierung
Einsatz 67 – 2018
Zu einer groß angelegten Suche führte am späten Mittwochabend der Notruf einer Gruppe, die von der Theodor-Heuss-Brücke von einer Person berichteten, welche im Rhein kurz vor der Petersaue wild gestikulierend trieb. Umgehend löste die Leitstelle das Wasserrettungskonzept aus und alarmierte die dazugehörigen Einheiten von Feuerwehr, DLRG und Wasserschutzpolizei. Auch die Mainzer Kollegen wurden zur Suche hinzualarmiert. Für Unterstützung aus der Luft stand kurze Zeit später ein Polizeihubschrauber mit Wärmebildkamera zur Verfügung.
Seitens der Kostheimer Feuerwehr war das Mehrzweckboot auf dem Wasser an der Suche beteiligt und zusätzlich besetzte die Mannschaft des Löschfahrzeuges einen festen Beobachtungspunkt am Rheinufer.
Über eine Stunde suchte man den angegebenen Bereich sorgfältig ab, umrundete mit den Booten mehrmals die Petersaue und die nachfolgende Rettbergsaue. Da die Ufersuche auf Seiten des Festlandes keine neuen Erkenntnisse brachte und die angetroffenen Nachtangler ebenfalls nichts gesehen haben, beendeten die Einsatzleiter beider Landeshauptstädte den Einsatz gegen 0:30 Uhr.
von Michael Stark | 26. Juni 2018 | Einsätze
26. Juni 2018 – 01:40 Uhr
Rhein – Ufer Mainz
Einzelfahrzeugalarmierung
Einsatz 55 – 2018
In der Nacht auf Dienstag wurden im Rhein treibende Personen in Höhe des Mainzer Uferbereiches gemeldet, woraufhin Rettungskräfte beider Landeshauptstädte zur Hilfeleistung alarmiert und in Marsch gesetzt wurden. Glücklicher Weise waren die ersten Mainzer Einsatzkräfte sehr schnell vor Ort und konnten zwei Personen sicheren. Dadurch konnte der Einsatz für die Wiesbadener noch bevor der eigentliche Unglücksort erreicht wurde, abgebrochen werden. Aus welchem Grund die Personen im Wasser waren konnte zuerst nicht bestimmt werden. Am Montagabend endete das traditionelle Mainzer Johannisfest, welches sich auch über einen Großteil der Uferpromenade erstreckt.
von Michael Stark | 20. Mai 2018 | Einsätze
20. Mai 2018 – 08:45 Uhr
Rhein – unterhalb Weisenauer Brücke
Einzelfahrzeugalarmierung
Einsatz 43 – 2018
Am Morgen des Pfingstsonntag startete eine groß angelegte Suchaktion von Rettungskräften beider Landeshauptstädte. Eine Meldung, dass ein Mann auf einem Bootssteg ausgerutscht und ins Wasser gefallen sein soll, war der Auslöser für einen knapp zweistündigen Sucheinsatz zu Lande, zu Wasser und auch in der Luft. Die Kostheimer Feuerwehr steuerte mit ihrem Mehrzweckboot den Einsatzbereich unterhalb der Weisenauer Brücke auf Mainzer Seite an und besetzten mit den Löschfahrzeugen drei Beobachtungspunkte auf der Maininsel Maaraue. Boote von Polizei, Feuerwehr und DLRG bildeten Suchketten und überprüften teilweise mehrmals die linke Rheinseite bis zur Theodor-Heuss-Brücke. Ein Polizeihubschrauber mit Wärmebildkamera unterstütze die Kräfte aus der Luft und auch Taucher waren im Bereich eines Steegs im Einsatz. Da auch nach zwei Stunden keine neuen Anhaltspunkte festgestellt werden konnten, brachen die Einsatzleiter aus Mainz und Wiesbaden die Suche kurz vor 11:45 Uhr ab.
von Michael Stark | 3. März 2018 | Einsätze
03. März 2018 – 17:23 Uhr
Hochheimer Straße
FF-Einheit
Einsatz 24 – 2018
Nur knapp zwei Stunden nach dem Ende des Einsatzes auf der Autobahn, lösten die Alarmempfänger der Kostheimer Feuerwehr am frühen Samstagabend erneut aus. Dieses mal lautete das Alarmstichwort „Brandverdacht in der Hochheimer Straße“. Zusammen mit dem Löschzug der Berufsfeuerwehr steuerte man die Einsatzstelle in der Siedlung an. Vor Ort eingetroffen konnte die betroffene Wohnung eines Mehrfamilienhauses schnell ausfindig gemacht werden – ein Rauchmelder machte laut auf sich aufmerksam.
Nachdem die Feuerwehr lautstark auf sich aufmerksam gemacht hatte, öffnete die Mieterin der Wohnung die Eingangstür. Sie war kurz eingeschlafen und hatte das Essen auf dem Herd vergessen. Da Sie sich unbekannte Zeit in den leicht verrauchten Räumen aufhielt, brachte man sie ins Freie und übergab sie nach kurzer Betreuungszeit dem ebenfalls alarmierten Rettungsdienst.
Die Wohnung wurde mit einem Hochleistungslüfter noch rauchfrei gemacht, bevor die Feuerwehr wieder abrücken konnte.
von Michael Stark | 31. Jan. 2018 | Einsätze
30. Januar 2018 – 18:28 Uhr
Wiesbadener Straße / Otto-Suhr-Ring
FF-Einheit
Einsatz 15 – 2018
Die Kameraden der Kostheimer Feuerwehr waren nach dem Abbau der Hochwasserschutzwände gerade dabei die Feuerwache 2 anzufahren um die Einzelteile der Wände wieder einzulagern, als sie an der Kreuzung Wiesbadener Straße Ecke Otto-Suhr-Ring direkt Zeuge eines Unfalls wurden. Ein nach links Richtung Kostheim abbiegender Stadtbus der Linie 33 unterschätze einen entgegenkommenden Bus der Linie 6 aus Mainz sodass es zum Zusammenstoß kam. Durch den Aufprall und das abrupte Abbremsen verletzte sich ein Fahrgast leicht. Die zufällig am Unfallort anwesende Feuerwehr Kostheim betreute den Verletzten, forderte Rettungsdienst sowie Polizei an und sicherte die Unfallstelle im abendlichen Berufsverkehr ab.
(mehr …)
Folgen Sie uns!