Angebranntes Kochgut in der Siedlung

Einsatz-Logo07. August 2020 – 12:32 Uhr
Passauer Straße
F 2 – Alarmgruppe mit FF Kastel
Einsatz 34 – 2020

Keine 24 Stunden waren seit dem letzten Einsatz vergangen, als die Feuerwehr Kostheim erneut alarmiert wurde. Die Einsatzstelle war in der Passauer Straße, von wo eine Rauchentwicklung aus einer Wohnung gemeldet war. Vor Ort nahmen die Kollegen der Berufsfeuerwehr ein Strahlrohr vor und begaben sich in die verrauchte Wohnung. Als Ursache konnte auf dem Herd angebranntes Kochgut festgestellt werden. Eine Person übergab man zur Kontrolle dem bereitstehenden Rettungsdienst. Die Räumlichkeiten wurden noch ausreichend belüftet bevor der Feuerwehreinsatz abgeschlossen werden konnte. Als Alarmgruppenwehr waren auch die Kameraden der FF Kastel alarmiert. Seitens der Kostheimer Wehr befanden sich neben dem ausgerückten Löschfahrzeug noch weitere 11 Kräfte in Bereitschaft.

Angebranntes Kochgut in der Siedlung

Einsatz-Logo16. Januar 2020 – 21:54 Uhr
Gustavsburger Straße
F2
Einsatz 06 – 2020

Die Kostheimer Feuerwehr rückte am späten Donnerstagabend zusammen mit dem Löschzug der Berufsfeuerwehr zu einem Brandverdacht in die Gustavsburger Straße aus. Nachdem man an der Einsatzstelle in der Siedlung eintraf stellte man fest, dass es sich bei der Ursache der Meldungen um eingebranntes Kochgut handelte. Der Wohnungsinhaber wurde vorsorglich dem Rettungsdienst vorgestellt, musste aber nicht weiterbehandelt werden. Die Feuerwehr lüftete die Räume und rückte etwa 30 Minuten nach Alarmierung wieder ein.

Angebranntes Kochgut in der Siedlung

Einsatz-Logo03. September 2019 – 10:16 Uhr
Bregenzer Straße
F 2 / Alarmgruppe mit FF-Kastel
Einsatz 70 – 2019

Am Dienstagvormittag musste die Feuerwehr in die Bregenzer Straße ausrücken, da von dort ausgelöste Heimrauchmelder sowie eine leichte Rauchentwicklung aus einem Fenster gemeldet wurde. Neben dem Löschzug der Feuerwache 2 alarmierte die Leitstelle die Wehren Kostheim und Kastel, die sich ebenfalls auf den Weg in die Siedlung machten. Bei der Erkundung durch den Einsatzleitdienst konnte der Auslöser schnell lokalisiert werden – es handelte sich um angebranntes Kochgut. Die Arbeit der Feuerwehr beschränkte sich im Anschluss darauf, die Räumlichkeiten mittels Lüfter rauchfrei zu machen. Der Einsatz konnte nach kurzer Zeit wieder beendet werden.

Gemeldeter Wohnungsbrand in der Uthmannstraße

Einsatz-Logo02. Juli 2019 – 19:41 Uhr
Uthmannstraße
FF-Einheit
Einsatz 52 – 2019

Am frühen Dienstagabend meldete ein Anrufer aus der Uthmannstraße einen möglichen Brand in einer Wohnung im zweiten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses. Da sich vermutlich noch Personen in der Wohnung befanden, setzte der Einsatzbearbeiter neben der Feuerwehr Kostheim und dem Löschzug der Berufsfeuerwehr auch direkt zwei Rettungswagen sowie einen Notarzt in Marsch. Durch die kurze Zeit später eingetroffenen Feuerwehreinheiten konnte festgestellt werden, dass es sich lediglich um einen zu heiß gewordenen Topf mit Öl handelte. Die betroffene Wohnung konnte durch Belüftungsmaßnahmen soweit rauchfrei gemacht werden. Zwei sich zum Zeitpunkt des Einsatzes in der Wohnung befindliche Personen wurden vorsorglich dem Rettungsdienst zur Kontrolle vorgestellt. Die Feuerwehr konnte ihre Arbeit nach etwa eine Stunde beenden und wieder einrücken.

Angebranntes Kochgut “gibt Rauchzeichen”

Einsatz-Logo23. Oktober 2018 – 14:21 Uhr
Steinern Straße
FF-Einheit / Alarmgruppe mit FF-Kastel
Einsatz 92 – 2018

Zu einer gemeldeten Rauchentwicklung aus einer Erdgeschosswohnung musste am Dienstagmittag die Kostheimer Feuerwehr zusammen mit den Kollegen aus Kastel sowie dem Löschzug der Berufsfeuerwehr in die Steinern Straße ausrücken. Nach dem Eintreffen konnte man schnell die Ursache für die „Rauchzeichen aus der Wohnung“ feststellen – es handelte sich um angebranntes Kochgut. Der Einsatz der Feuerwehr war nach einer halben Stunde wieder beendet.