Kaffeeröstmaschine gerät in Flammen

Einsatz-Logo06. April 2017 – 12:55 Uhr
Frankfurter Straße 22
FF-Einheit / Alarmgruppe mit FF-Kastel
Einsatz 25 – 2017

Am Donnerstagmittag geriet in einer kleinen Kaffeerösterei in der Kasteler Frankfurter Straße eine mit Gas betriebene Röstmaschine in Brand. Während die Löschversuche der Eigentümer und Nachbarn ohne Erfolg blieben, erreichte der Notruf die Wiesbadener Rettungsleitstelle. Umgehend wurde die Alarmgruppe der Wehren Kostheim und Kastel sowie der Löschzug der Feuerwache 2 alarmiert. Als die Einsatzkräfte kurze Zeit später an der Einsatzstelle im Kasteler Ortskern eintrafen, drang dichter Rauch aus dem Räumen und dem Kamin. Mittels Atemschutz gingen Kräfte vor, um mittels Kohlendioxidlöschern das Feuer, das sich zudem noch in den Kamin ausgebreitet hatte, zu ersticken. Im Anschluss an die Löscharbeiten wurde von der Feuerwehr der Schornstein gereinigt und der Bezirksschornsteinfeger damit beauftragt, den Kamin zu einem späteren Zeitpunkt nochmals zu kontrollieren. Mit einem Lüfter sorgte man abschließend noch für rauchfreie Räumlichkeiten.
Während des Feuerwehreinsatzes wurden zwei Personen, die zu Beginn unmittelbar dem Rauch ausgesetzt waren, durch den ebenfalls anwesenden Rettungsdienst in Augenschein genommen und Erstbehandelt.
Ob und wie lange es zu Beeinträchtigungen im Ladenbetrieb kommt, konnte nicht direkt beantwortet werden. Der Schaden beträgt mehrere Tausend Euro.

Angebranntes Kochgut lässt Rauchmelder aufheulen

Einsatz-Logo30. Mai 2016 – 20:00 Uhr
Alsenstraße – Kastel
FF-Einheit
Einsatz 42 – 2016

Am Montagabend bemerkten Nachbarn in der Kasteler Alsenstraße einen heulenden Heimrauchmelder sowie Brandgeruch. Da der Löschzug der Feuerwache parallel bei einem Brand in Biebrich gebunden war, alarmierte die Leitstelle neben dem Löschzug der Feuerwache 1 und der FF Kastel auch die freiwillige Wehr aus Kostheim. Nach Eintreffen der ersten Kräfte konnte zum Glück  bei der Überprüfung lediglich angebranntes Kochgut als Ursache festgestellt werden. Nach etwa 20 Minuten beendete man den Einsatz. Alleine seitens der Kostheimer Feuerwehr standen 26 Kameraden für den Notfall zur Verfügung.

Leistungsprüfung der Jugendfeuerwehr

2016-04-16_Jugendflamme(fw) Am dritten Samstag im April nahmen fünf Jugendliche der Jugendfeuerwehr Kostheim mit 48 anderen Jugendlichen aus dem Stadtgebiet Wiesbaden an der Abnahme der Jugendflamme auf der Bezirkssportanlage in Kastel teil.

Aus der Kostheimer Feuerwehr absolvierten Saskia Schneider und Leon Jermis die Stufe 1 sowie Daniel Kaiser, Julian Kaiser und Lukas Marquardt die Stufe 2.

Von den Bewerbern der Stufe 1 wird das absetzen eines einwandfreien Notrufes erwartet. Einfache Knoten müssen benannt und vorgeführt werden. Des Weiteren werden die Namen und Funktionsweisen der Wasserführenden Armaturen , die Unterschiede der Feuerwehrschläuche, sowie die Grundelemente der FwDv 3 abgefragt.

(mehr …)

Selbst geschusterte Hütte geht in Flammen auf

Einsatz-Logo10. Dezember 2015 – 22:56 Uhr
Bereich Bahhof Kastel
FF-Einheit
Einsatz 92 – 2015

Mehrere Notrufe meldeten am späten Donnerstagabend einen Feuerschein sowie Rauchentwicklung im Beriech zwischen Netto-Markt und dem Kasteler Bahnhof. Aufgrund der ersten Meldungen, setzte die Rettungsleitstelle primär das Basis-Löschfahrzeug der Wache 2 in Marsch. Da das Feuer nicht auf Anhieb lokalisiert werden konnte und nicht auszuschließen war, dass es sich sogar auf der Maaraue befindet, wurde zusätzlich die Kostheimer Wehr alarmiert. Während die Kameraden auf der Anfahrt auf die Maininsel waren, konnte von den Kollegen der Berufsfeuerwehr das Feuer ausfindig gemacht werden. Es brannte in der Verlängerung des Kasteler Bahnhofes eine scheinbar selbst zusammengeschusterte Hütte, die scheinbar von Jugendlichen als Treffpunkt genutzt wurde. Die Fahrzeuge der Feuerwehr Kostheim drehten ab, fuhren die nun bekannte Einsatzstelle hinter den Gleisen in Kastel an und blieben in Bereitschaft. Da von dem Objekt nicht mehr viel übrig blieb, beschränkte sich die Arbeit der Feuerwehr auf Nachlöscharbeiten. Die Kameraden aus Kostheim mussten nicht mehr tätig werden.

Brennende Mülltonne in Kastel

Einsatz-Logo01. Januar 2015 – 03:00 Uhr
Ankertorstraße 9
Einzelfahrzeugalarmierung
Einsatz 02 – 2015

Gerade wollten die Kameraden von der abgebrochenen Suchaktion nach den böllerschmeißenden Teenagern einrücken, als das LF 10 über Funk von der Leitstelle dringend in die Kasteler Ankertorstraße beordert wurde. Anrufer meldeten dort einen brennenden Müllbehälter. Als man kurze Zeit später an der Einsatzstelle eintraf, brannten die zusammengeschmolzenen Überreste einer kleinen Papiertonne. Das Feuer wurde durch die Vornahme eines Strahlrohres gelöscht. Gegen kurz vor 4 Uhr waren  dann auch die letzten Kostheimer Kameraden wieder im Gerätehaus eingetroffen. Das Kostheimer Löschfahrzeug bekam zu diesem Einsatz zugeteilt, da das LF der Berufsfeuerwehr an einer anderen Einsatzstelle gebunden war.