Yacht geht in Flammen auf und sorgt für Großeinsatz im Schiersteiner Hafen

Einsatz-Logo21. Februar 2020 – 05:18 Uhr
Hafen Schierstein
F SCHIFF 1
Einsatz 14 – 2020

Am Freitagmorgen erreichten die Rettungsleitstelle mehrere Notrufe, die von brennenden Booten an einem Steeg im Schiersteiner Hafen berichteten. Neben der Berufsfeuerwehr sowie der örtlichen Freiwilligen Feuerwehr Schierstein wurde nach Alarm- und Ausrückeordnung auch das Feuerlöschboot und die Feuerwehr Kostheim mit ihrem Mehrzweckboot alarmiert. Noch während die Kostheimer Kameraden auf der Anfahrt zum Hafen waren, bestätigten die ersten Kräfte eine im Vollbrand stehende Yacht. Zusätzlich zum Boot rückte sodann auch ein Löschfahrzeug aus Kostheim zur Unterstützung mit aus.

Die Einsatzkräfte vor Ort nahmen einen umfangreichen Löschangriff, anfangs mit Hohlstrahlrohren im weiteren Verlauf mit zwei Schaumrohren, vor. Durch die Materialien, aus denen eine solche Yacht besteht, gestalteten sich die Löscharbeiten als äußerst schwierig. Mehrere Trupps unter Atemschutz mussten hierzu eingesetzt werden. Erst der massive Einsatz von Schaummittel brachte den gewünschten Erfolg. Neben der an dem Steeg vertauten Jacht, die dem Feuer vollständig zum Opfer gefallen ist, wurde auch ein kleineres Sportboot mit Außenbordmotor so stark in Mitleidenschaft gezogen, dass es gesunken war. Es wurde später aus dem Hafenbecken geborgen. Ein Übergreifen der Flammen auf eine weitere, benachbarte Jacht konnte zwar verhindert werden, die enorme Wärmeentwicklung sorgte jedoch auch hier für Schäden.

(mehr …)

Massiver Ölfilm auf dem Wasser im Schiersteiner Osthafen

Einsatz-Logo27. Februar 2019 – 16:04 Uhr
Schiersteiner Hafen
Einzelfahrzeugalarmierung
Einsatz 09 – 2019

Durch die Wasserschutzpolizei wurde am Mittwochmittag ein größerer Ölfilm auf dem Wasser im Bereich des Schiersteiner Osthafens gemeldet. Anfangs machte sich der Einsatzleitdienst zusammen mit dem Basis-Löschfahrzeug der Wache 2 ein Bild über den Umfang der Verunreinigung. Da von der Landseite das Ausmaß nicht genau erfasst werden konnte, kam ein Flugzeug der Polizei unterstützend zum Einsatz. Erst jetzt konnte abgeschätzt werden, dass eine Fläche von etwa 100 mal 200 Meter mit einem Ölfilm bedenkt ist.

Nach der abgeschlossenen Lageerkundung wurden zuerst die Mehrzweckboote der Berufsfeuerwehr, der DLRG Schierstein sowie der FF Kostheim alarmiert. Parallel forderte der Einsatzleiter Ölschlängel und spezielles Bindemittel an. Da der östliche Teil des Hafens von der Verunreinigung betroffen war, musste die Ölsperre in seiner kompletten Wasserbreite ausgebracht werden. Die Berufsfeuerwehr Mainz unterstütze hierbei mit der Bereitstellung zusätzlicher Ölschlängel. Von der Werkfeuerwehr InfraServ Höchst wurde spezielles Bindemittel an die Einsatzstelle gefahren.

(mehr …)

Vermuteter Sportbootbrand im Schiersteiner Hafen

Einsatz-Logo03. November 2018 – 13:21 Uhr
Hafen Schierstein
Einzelfahrzeugalarmierung
Einsatz 93 – 2018

Durch die Meldung über eine Rauchentwicklung aus einem Sportboot, das sich im Bereich der Schiersteiner Hafenspitze befand, wurde am Samstagmittag das Boot der Kostheimer Feuerwehr zusammen mit weiteren Einheiten der Berufsfeuerwehr, der DLRG sowie der FF Schierstein alarmiert. Während der Großteil der Einsatzkräfte noch auf der Anfahrt waren, erreichten die Kollegen der DLRG Schierstein bereits mit einem Boot den vermeintlichen Havaristen und konnten schnell Entwarnung geben. Die Rauchentwicklung war hervorgerufen durch einen Motorschaden, aber es war kein Feuer ausgebrochen, welches bekämpft werden musste. Das defekte Boot wurde in den Schiersteiner Hafen geschleppt und der Feuerwehreinsatz konnte abgebrochen werden.

Gekentertes Sportboot sorgt für Großeinsatz

Einsatz-Logo02. Mäz 2018 – 09:47 Uhr
Hafen Schierstein
Einzelfahrzeugalarmierung – MZB
Einsatz 21 – 2018

Am Freitagvormittag wurde die Rettungsleitstelle der Feuerwehr von der Wasserschutzpolizei über ein gekentertes Boot im Schiersteiner Hafen informiert. Da Anfangs nicht ausgeschlossen werden konnte, dass sich noch Personen darin befinden, wurden die zum Wasserrettungskonzept gehörenden Einheiten von Berufsfeuerwehr, Feuerwehr Kostheim sowie DLRG alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte bot sich folgendes Bild: das etwa 9 Meter lange, mit einer Plane umhüllte Sportboot, lag gekentert im Bereich eines Anlegesteges. Durch die Havarie traten zudem noch Betriebsstoffe aus, sodass sich ein leichter Ölfilm auf der Wasseroberfläche bildete.

(mehr …)

Sportboot drohte zu kentern

Einsatz-Logo26. August 2017 – 17:13 Uhr
Wassersportbucht Rettbergsaue
Einzelfahrzeugalarmierung
Einsatz 84 – 2017

Die Großübung mit der Jugendfeuerwehr, der IuK und anderen Einheiten aus Wiesbaden (Bericht folgt) war keine drei Stunden vorüber, als die Alarmpager der Kostheimer Feuerwehr ausgelöst wurden. Durch die Meldung über ein vom Kentern bedrohtes Sportboot mit insgesamt vier Personen im Bereich der Wassersportbucht der Rettbergsaue, löste die Leitstelle den Alarm nach Wasserrettungskonzept aus.
Während das Mehrzweckboot der Feuerwehr Kostheim noch auf der Anfahrt zum Slippen im Schiersteiner Hafen war, meldeten die Kollegen der DLRG, dass laut Augenzeugen das Boot von den Insassen wieder aufgerichtet wurde und danach die Fahrt eigenständig fortgesetzt hat.
Da sich ansonsten niemand weiter mehr in Gefahr befand, brach man den Einsatz ab und die anrückenden Kräfte konnten kehrtmachen.