von Michael Stark | 11. Mai 2016 | Einsätze
11. Mai 2016 – 06:34 Uhr
Rhein Höhe Biebrich
Einzelfahrzeugalarmierung
Einsatz 30 – 2016
Ein mit den Rädern nach oben im Rhein liegendes Fahrzeug löste am Mittwochmorgen einen Großeinsatz der Hilfsorganisationen aus. Da nicht ausgeschlossen werden konnte, dass sich Personen noch in dem PKW befinden, alarmierte die Leitstelle nach dem Wasserrettungskonzept die Einheiten der Berufsfeuerwehr, das Boot der Feuerwehr Kostheim sowie die DLRG´en der Rheinfront. Nachdem die ersten Kräfte im Bereich des Biebricher Rheinufers eintrafen, konnten eingesetzte Taucher zumindest für den Innenraum des Fahrzeuges Entwarnung gegeben werden – niemand befand sich im Inneren. Um sicherzustellen, dass sich eventuelle Insassen im Rhein befinden, suchte man großflächig bis Schierstein das Gewässer ab. Nach gut zwei Stunden brach man die Suche ab, zumal dann auch der Hinweis die Einsatzkräfte erreichte, dass es sich bei dem PKW um ein gestohlenen Wagen handele. Nach der Bergung konnte der Einsatz beendet werden.
von Michael Stark | 4. Juni 2015 | Einsätze
04. Juni 2015 – 02:56 Uhr
Rhein / Biebricher Schloß
Einzelfahrzeugalarmierung
Einsatz 38 – 2015
Eine groß angelegte Suchaktion spielte sich am frühen Donnerstagmorgen im Bereich des Biebricher Schlosses auf und am Rhein statt. Unzählige Rettungskräfte beider Landeshauptstädte rückten an, um zwei vermeintlich in den Rhein gestürzte Personen aus den Fluten zu retten. Neben dem kompletten Wasserrettungskonzept auf Wiesbadener Seite bestehend aus Berufsfeuerwehr, DLRG und Feuerwehr Kostheim, wurde auch die Mainzer Feuerwehr hinzualarmiert. Unterstützung aus der Luft bekamen die Einsatzkräfte von einem mit Wärmebildkameras ausgestatteter Polizeihubschrauber.
(mehr …)
von Michael Stark | 21. Apr. 2014 | Einsätze
21. April 2014 – 09:02 Uhr
Diltheystraße 33
Einzelfahrzeugalarmierung
Einsatz 18 – 2014
Fast genau 5 Stunden nach der Alarmierung zur Wachbesetzung auf der Feuerwache 2 musste ein Löschfahrzeug der Kostheimer nach Biebrich ausrücken. Im Keller eines Mehrfamilienhauses in der Diltheystraße, stand auf einer Fläche von ca. 60m² etwa 20-25 cm hoch das Wasser. Dieses wurde mittels Tauchpumpe und I-Sauger von der Besatzung abgepumpt. Grund für das Malheur war ein abgerissener Anschluss eines Bewässerungsschlauches. Dieser Hilfeleistungseinsatz war nach knapp einer Stunde beendet.
von Michael Stark | 2. März 2013 | Einsätze
02. März 2013 – 00:05 Uhr
Ferdinand-Knettenbrech-Weg
FF-Einheit
Einsatz 07 – 2013
Ein brennender Abfallberg unter einer offenen Lagerhalle sorgte in der Nacht von Freitag auf Samstag zu einem Großeinsatz für die Wiesbadener Feuerwehr. Als gegen 23:25 Uhr die Meldung über den brennenden Müllhaufen einging, konnten die Ausmaße des Einsatzes noch nicht abgeschätzt werden. In der ersten Phase waren das Basis-LF sowie das GTLF der Wache 2 zusammen mit der FF Biebrich alarmiert worden. Doch nachdem die ersten Einheiten vor Ort eintrafen, wurde schnell klar, dass weitere Verstärkung von Nöten war. Schon im frühen Verlauf des Einsatzes kam neben der FF Kastel auch die die Kostheimer Feuerwehr zum Einsatz.
(mehr …)
von Michael Stark | 27. Jan. 2013 | Einsätze
27. Januar 2013 – 06:59 Uhr
Feuerwache 2
FF-Einheit
Einsatz 05 – 2013
Am frühen Sonntagmorgen wurde die Kostheimer Feuerwehr zur dritten Wachbesetzung auf die Feuerwache 2 nach Kastel alarmiert. Grund für die leere Wache in der St.-Florian-Straße war ein größerer Hilfeleistungseinsatz in Biebrich. In einer Gaststätte wurde vermutlich Reizgas versprüht – noch anwesende Gäste klagen über verschiedene Beschwerden und setzten den Notruf ab.
Für die Zeit des Einsatzes stellte die Feuerwehr Kostheim Mannschaft und Gerät für eventuelle Paralleleinsätze auf der Wache 2 zur Verfügung. Nach zwei Stunden konnten die 16 Einsatzkräfte ohne auszurücken wieder ihr Gerätehaus anfahren und den Einsatz beenden.
Folgen Sie uns!