von Bianca Stark | 24. Feb. 2022 | Einsätze
23. Februar 2022 – 16:45 Uhr
Hafen Schierstein
H SCHIFF
Einsatz 11 – 2022
Gerade als in Kostheim um die Mainbrücke eingesetzten Einheiten den Einsatz beendet hatten und dabei waren einzurücken, bekamen sie über die Rettungsleitstelle den nächsten Einsatz zugeteilt. Neben der Berufsfeuerwehr steuerte auch das Boot der Kostheimer Feuerwehr den Schiersteiner Hafen an, da von dort ein Wassereintritt in eine 12m-Yacht gemeldet wurde. Zusätzlich alarmiert waren die Freiwilligen Feuerwehren aus Schierstein und Frauenstein.
Durch den massiven Wassereintritt drohte die Yacht zu sinken und man setzte Pumpen ein, um das eingetretene Wasser aus dem Bootsrumpf zu pumpen. Da bereits eine Kontamination mit Betriebsstoffen stattgefunden hatte, musste das Wasser in große Auffangbehälter an Land umgepumpt werden.
Die Besatzung des Kostheimer Bootes stand zur Absicherung der auf einem Steg stattfindenden Arbeiten zur Verfügung und hätte zusätzlich im Fall einer Verunreinigung des Hafenwassers zeitnah Ölschlingen zur Eingrenzung auslegen können.
Gegen 19:30 Uhr konnten die Kameraden aus Kostheim aus dem Einsatz herausgelöst werden, der sich bis zum Abschluss aller Arbeiten noch bis nach 21 Uhr hinzog.
von Michael Stark | 15. Okt. 2021 | Einsätze
14. Oktober 2021 – 17:25 Uhr
Rhein – Kilometer 503/504
H FLUSS Y RHEIN WI
Einsatz 60 – 2021
Fast genau 10 Stunden nach dem ersten Einsatz am Donnerstag, wurde die Kostheimer Wehr am Abend erneut alarmiert. Gegen 17:30 Uhr ging ein Notruf bei der Rettungsleitstelle ein und berichtete über einen Kanufahrer der Unterhalb des Biebricher Schlosses nach der Vorbeifahrt eines größeren Schiffes plötzlich nicht mehr zu sehen war. Daraufhin wurden umgehend die Rettungseinheiten nach Wasserrettungskonzept in Marsch gesetzt. Neben der Suche von Landseite aus, waren Suchboote auf dem Rhein in Stellung gegangen und ein Polizeihubschrauber unterstütze die Kräfte mit der Wärmebildkamera aus der Luft. Die Kameraden aus Kostheim brachten ihr Boot im Hafen Schierstein zu Wasser und steuerten ebenfalls den Suchsektor an, als sich die Informationen über die Details zum vermeintlich gekenterten Kanufahrer verdichteten. Da die farbliche Beschreibung des Kanus auf einen beim Herausfahren aus dem Hafen gesichteten Kanufahrers passten, überprüfte die Besatzung des Kostheimer Bootes den Sportler und befragten ihn. Da danach alles darauf hindeutete, dass es sich mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit um den vermeintlich gekenterten Kanufahrer handelte, der nun nach seiner Paddeltour wohl behalten zurück zum Ausgangspunkt paddelte und auch so keine weiteren neuen Erkenntnisse aufkamen, brach der Einsatzleiter die Suche nach etwa einer halben Stunde ab.
von Michael Stark | 24. März 2021 | Einsätze
23. März 2021 – 09:30 Uhr
Gerätehaus / Alte Schmelze Schierstein
S WB / F2
Einsatz 10/11 – 2021
Aufgrund eines größeren Feuerwehreinsatzes in einem Gewerbebetrieb in Schierstein, wurde die Kosteimer Wehr am Dienstagmorgen zur Wachbesetzung alarmiert. Da die Einheiten der Feuerwache 2 dort eingebunden waren, standen die Kostheimer für mögliche Einsätze im süd-westlichen Wachbereich in Bereitschaft.
Da an der Schiersteiner Einsatzstelle die Arbeiten vorwiegend unter Atemschutz durchgeführt werden mussten und frische Kräfte vor Ort bereitgehalten werden sollten, beorderte die Leitstelle die zwei Kostheimer Löschfahrzeuge mit insgesamt 11 Atemschutzgeräteträgern direkt dorthin.
Während ein Löschfahrzeug weiter in Einsatzbereitschaft verblieb, wurde das zweite Löschfahrzeug in den dort laufenden Einsatz mit Mannschaft und Material eingebunden.
Weiteres Personal verblieb im Gerätehaus ebenfalls in Einsatzbereitschaft und besetzte das Mannschaftstransportfahrzeug.
Insgesamt dauerte der Gesamteinsatz knapp fünf Stunden. Seitens der Kostheimer Wehr waren 20 Kameradinnen und Kameraden in Bereitschaft, wobei sechs von ihnen in den Einsatz in Schierstein eingebunden wurden.
von Michael Stark | 1. Apr. 2020 | Einsätze
01. April 2020 – 18:02 Uhr
Schiersteiner Hafen
F SCHIFF 1
Einsatz 21 – 2020
Am frühen Mittwochabend sorgte die Meldung über ein brennendes Sportboot im Schiersteiner Hafen für einen Einsatz mehrerer Feuerwehren. Neben der Berufsfeuerwehr waren auch die örtliche Freiwillige Feuerwehr Schierstein und die Feuerwehr Kostheim mit ihrem Mehrzweckboot alarmiert. Während der Großteil der Einsatzkräfte noch auf der Anfahrt waren, trafen die Kameraden aus Schierstein schon an der Einsatzstelle ein und konnten eine detaillierte Rückmeldung geben. Das Feuer war von dem Eigentümer des Bootes bereits soweit gelöscht und es mussten lediglich Nachlöscharbeiten durchgeführt werden. Da weiter keine Verstärkung nötig war, musste lediglich der Einsatzleitdienst noch durchfahren, der Rest der alarmierten Kräfte konnte die Einsatzfahrt abbrechen und wieder einrücken.
Folgen Sie uns!