Brand im alten Verwaltungsgebäude

Einsatz-Logo12. Juli 2017 – 18:25 Uhr
Kostheimer Landstraße 21
FF-Einheit
Einsatz 66 – 2017

Am Mittwochabend bemerkte eine Passantin ein Feuer auf dem ehemaligen Linde-Gelände und meldete dies der Wiesbadener Rettungsleitstelle. Umgehend wurde die Feuerwehr Kostheim sowie der Löschzug der Feuerwache 2 alarmiert und Marsch gesetzt. Als man vor Ort eintraf war ein Kollege vom benachbarten 2. Polizeirevier schon dabei das große Einfahrtstor zu öffnen, sodass die Einsatzkräfte ungehindert auf das Gelände fahren konnten. Der Rauch führte sie entlang der Kostheimer Landstraße zum ehemaligen Verwaltungstrakt, wo wie schon beim letzten Mal ein Feuer in einem Raum im Erdgeschoss vorgefunden wurde. Die Kostheimer Wehr rüstete einen Trupp unter Atemschutz aus, der unter Vornahme eines Strahlrohres den Brand löschte. Parallel hierzu suchte man das Gebäude auf eventuelle Personen ab – traf aber niemanden an. Mit dem anschließenden Aufrüsten des Löschfahrzeuges dauerte der Einsatz etwa anderthalb Stunden. Die Kollegen der Berufsfeuerwehr mussten nicht unterstützend eingreifen und rückten vorzeitig von der Einsatzstelle ab.

Rauchentwicklung in der Deponiestraße

Einsatz-Logo10. Juli 2017 – 14:09 Uhr
Deponiestraße – Amöneburg
FF-Einheit / Alarmgruppe mit FF-Kastel
Einsatz 65 – 2017

Am Montagmittag wurden die Kostheimer und Kasteler Feuerwehrkameraden als Alarmgruppe um kurz nach 14 Uhr zu einer gemeldeten Rauchentwicklung im Bereich der Deponiestraße in Amöneburg alarmiert. Zeitgleich setzte sich auch der Löschzug von der Feuerwache 2 in Bewegung und traf kurze Zeit später an der Einsatzstelle ein. Bei der Erkundung durch den Einsatzleiter konnte zwar schnell die Rauchentwicklung lokalisiert werden, da es sich aber um einen gewollten Abbrand handelte, musste die Feuerwehr jedoch nicht tätig werden. Der Einsatz wurde somit nach etwa 10 Minuten abgebrochen.

Rauchentwicklung zieht ins Wohngebiet – gewollter Abbrand

Einsatz-Logo21. Juni 2017 – 06:40 Uhr
Verlängerung Steinern Straße
FF-Einheit / Alarmgruppe mit FF-Kastel
Einsatz 54 – 2017

Der Einsatz mit dem angerbannten Kochgut war noch nicht richtig abgeschlossen als von der Leitstelle der nächste Einsatzauftrag übermittelt wurde. Eine Anruferin meldete aus der Römerstraße, nicht weit entfernt von der letzten Einsatzstelle, eine Rauchentwicklung im Bereich der Kleingärten. Die Löschfahrzeuge der Freiwilligen Wehren Kostheim und Kastel sammelten ihre Mannschaft zusammen und begaben sich auf die Anfahrt. Nur kurze Zeit später trafen Sie am gemeldeten Einsatzort – dem parallel zur Bahnlinie verlaufenden Weg in der verlängerten Steinern Straße – ein. Ein gewollter Abbrand von Gartenabfällen war die Ursache der mitunter starken Rauchentwicklung, die aufgrund des Ostwindes direkt in das Wohngebiet Krautgärten zog. Durch die Kameraden wurde ein Trupp unter Atemschutz dazu eingesetzt, das nicht genehmigte Nutzfeuer zu löschen. Nach einer halben Stunde konnte auch dieser Einsatz beendet werden und für die Kostheimer Blauröcke endete eine erneut kurze Nacht.

Gemeldete Rauchentwicklung im Feld

Einsatz-Logo19. Februar 2017 – 16:58 Uhr
Steinern Straße – Feldgemarkung
Einzelfahrzeugalarmierung
Einsatz 11 – 2017

Am Sonntagnachmittag erreichte ein Notruf die Rettungsleistelle, der von einer Rauchentwicklung im Bereich des Feldes in der verlängerten Steinern Straße berichtete. Daraufhin wurde die Kostheimer Wehr sowie die Berufsfeuerwehr alarmiert, die je mit einem Löschfahrzeug ausrückten. Noch während beide Einheiten auf der Anfahrt waren, beorderte die Leistelle das Fahrzeug der Berufsfeuerwehr zu einer anderen Einsatzstelle – einem Voraushelfereinsatz bei einem Herz-Kreislauf-Stillstand in der Kostheimer Siedlung. Die Kameraden der freiwilligen Wehr kontrollierten den angegebenen Bereich umfassend und hielten aufgrund fehlender Anhaltspunkte zudem Rücksprache mit dem Anrufer. Da auch danach keine neuen Erkenntnisse auftraten sowie kein Rauch mehr zu sehen war, rückten die Kameraden wieder ein.

Dicke Rauchsäule im Bereich der Wiesbadener Deponie

Einsatz-Logo03. Februar 2017 – 14:36 Uhr
Bereich Unterer Zwerchweg
FF-Einheit / Alarmgruppe mit FF-Kastel
Einsatz 08 – 2017

Eine massive Rauchentwicklung im Bereich des Unteren Zwerchweges sorgte am Freitagmittag für einen Feuerwehreinsatz. Neben den Wehren aus Kostheim und Kastel war auch ein Löschzug der Berufsfeuerwehr dorthin in Marsch gesetzt worden. Obwohl auch Feuerwehrkameraden auf dem Rückweg von der Arbeit die dunkle Wolke gesehen haben, war für die nur kurze Zeit später eintreffenden Feuerwehrkräfte auf Anhieb nichts mehr feststellbar. Der Bereich wurde daraufhin großflächig kontrolliert, doch es konnte auch nach intensiver Suche weder Rauch noch Feuer aufgefunden werden. Nach einer halben Stunde brach der Einsatzleiter die Suche unverrichteter Dinge ab und die Fahrzeuge rückten wieder ein.