Brandverdacht in der Wiesbadener Straße

Einsatz-Logo13. Januar 2020 – 07:39 Uhr
Wiesbadener Straße
F 2 / Alarmgruppe mit FF-Kastel
Einsatz 05 – 2020

Zu einem vermeintlichen Feuer im Bereich eines Daches alarmierte die Rettungsleitstelle am Montagmorgen die Feuerwehren aus Kostheim und Kastel als Alarmgruppe sowie den Löschzug der Berufsfeuerwehr in die Wiesbadner Straße. Obwohl die eintreffenden Einsatzkräfte eine Rauchentwicklung bestätigen konnten, wurden Sie in Bezug auf ein mögliches Feuer nicht fündig. Man kontrollierte den Kamin des betroffenen Wohnhauses auf mögliche Brandstellen. Die Wohnungen überprüfte man vorsorglich mit einem CO-Warner sowie der Wärmebildkamera. Da letztentlich nichts festgestellt werden konnte, muss man von einem technischen Defekt an der Heizungsanlage ausgehen. Vorsorglich forderte man auch einen zuständigen Schornsteinfeger an. Unverrichteter Dinge rückten erst die freiwilligen Kräfte, kurze Zeit später die Kameraden der Berufsfeuerwehr wieder ein.

Brandverdacht auf der Maaraue

Einsatz-Logo03. Januar 2020 – 14:24 Uhr
Maaraue
F 1
Einsatz 02 – 2020

Ein Autofahrer, der die Kostheimer Landstraße befuhr, meldete am Freitagmittag der Zentralen Leitstelle eine Rauchentwicklung im Bereich der Kleingärten auf der Maaraue, woraufhin die Kostheimer Feuerwehr zusammen mit einem Löschfahrzeug der Berufsfeuerwehr alarmiert wurde. Nachdem man kurze Zeit später die Kleingartenanlage erreicht hatte, stellte sich heraus, dass der Grund für die Rauchentwicklung darin lag, dass Pächter Grünabfälle verbrannten. Da von dem Nutzfeuer keinerlei Gefahr ausging und eine ausreichende Beaufsichtigung vorhanden war, rückte die Feuerwehr unverrichteter Dinge wieder ein.

 

Erneuter Brandverdacht an einer Gartenhütte

Einsatz-Logo14. November 2019 – 13:17 Uhr
Am Gleisdreieck / Kastel
F2 / Alarmgruppe mit FF-Kastel
Einsatz 83 – 2019

Nachdem man bereits am Morgen zum Einsatzstichwort „Brennt Gartenhütte” ausgerückt war, wurden die gleichen Kräfte gegen 13 Uhr erneut alarmiert. Auch bei diesem Einsatz, der sich im Bereich des Gleisdreiecks in Kastel ereignete, war der Einsatzgrund ein Brandverdacht im Bereich einer Gartenhütte auf deren Dach eine Photovoltaikanlage installiert wäre. Doch wie schon am Morgen konnte man auch dieses mal schnell wieder einrücken – an der betroffenen Hütte konnte kein Feuer festgestellt werden.

Brandverdacht in der Hochheimer Straße

Einsatz-Logo31. Oktober 2019 – 21:17 Uhr
Hochheimer Straße
F  2
Einsatz 81 – 2019

Die Meldung über stärkeren Brandgeruch im Bereich der Hochheimer Straße führte am Donnerstagabend zu einem Einsatz für die Kostheimer Wehr sowie dem Löschzug der Berufsfeuerwehr. Die eingetroffenen Kräfte suchten die Umgebung weiträumig ab, konnten aber im Verlauf nichts Weiteres feststellen. Es wird vermutet, dass die Ursache für den Brandgeruch ein frisch angefeuerter Kaminofen in der näheren Umgebung war.

Erneut starke Rauchentwicklung im Bereich Richtung Hochheim

Einsatz-Logo05. Juli 2019 – 21:03 Uhr
Hochheimer Straße
FF-Einheit
Einsatz 58 – 2019

Die Kostheimer Kameraden waren gerade auf der Rückfahrt von der Feuerwache 2 zum Gerätehaus, als nicht nur sie sondern auch eine Vielzahl weiterer Personen, die den Notruf anwählten, eine große Rauchentwicklung in Richtung Kostheimer Feldgemarkung bemerkten. Umgehend setzte die Leistelle wieder den Einsatzleitdienst sowie das Lösch- und die Tanklöschfahrzeuge der Berufsfeuerwehr in Marsch. Obwohl die Rauchsäule weithin sichtbar war, konnte – zumindest was die Wiesbadener Kräfte anging – kurze Zeit später Entwarnung gegeben werden. Die Ursache der Rauchsäule war ein vergleichbarer Brand wie heute Mittag, jedoch auf der anderen Mainseite, im Zuständigkeitsbereich der Feuerwehr Bischofsheim. Somit konnte zumindest dieser Einsatz nach nur kurzer Zeit und ohne weitere Anstrengung beendet werden.

Während die Kostheimer Löschfahrzeuge endgültig einrückten, übernahm das Personal des Mannschaftstransportfahrzeuges die Brandnachschau im Bereich der gelöschten Pappeln.