von Michael Stark | 24. Mai 2013 | Einsätze
24. Mai 2013 – 01:18 Uhr
Im Sampel 1
FF-Einheit
Einsatz 14 – 2013
In der Nacht auf Freitag wurde die Kostheimer Feuerwehr zu einem Feuerschein im Bereich des Hochhauses “Im Sampel 1 ” alarmiert. Als die Einsatzkräfte, zu denen auch der Löschzug der Wache 2 gehörte, vor Ort eintrafen, wurde eine brennende Großraummülltonne festgestellt. Diese wurde unter Vornahme eines Strahlrohres gelöscht. Der Einsatz war nach 20 Minuten beendet.
Das Basis-LF der Berufsfeuerwehr wurde kurze Zeit später in den Ratsherrenweg beordert – dort stand ein Spielgerüst in Flammen.
Dass beide Brände in Zusammenhang stehen, ist sehr wahrscheinlich. Die Wiesbadener Kriminalpolizei bittet im Rahmen ihrer Ermittlungen um Hinweise unter (0611) 345-0.
von Michael Stark | 1. Jan. 2013 | Einsätze
01. Januar 2013 – 02:08 Uhr
Römerfeld
Einzelfahrzeugalarmierung
Einsatz 01 – 2013
Das neue Jahr war gerade mal zwei Stunden alt, als die Funkalarmempfänger der Feuerwehr Kostheim das erste Mal ausgelöst wurden. Über die Leitstelle wurden brennende Größraummülltonnen im Bereich Römerfeld / Teufelsprung gemeldet. Neben dem LF10/10 der Kostheimer, war auch das Basis-LF der Wache 2 dorthin beordert worden. Schon auf der Anfahrt konnten die Kostheimer Kameraden eine Sichtmeldung abgeben. Im Römerfeld angekommen, standen auf einem Sammelplatz schon 3 Müllbehälter in Vollbrand, auf zwei weitere griff das Feuer bereits über. Ein Trupp unter Atemschutz löschte das Feuer unter Vornahme eines Hohlstrahlrohres.
Da aufgrund der eingehenenden Notrufe von mehreren Einsatzstellen ausgegangen werden mußte, rückte auch das zweite Löschfahrzeug der Kostheimer in den Bereich aus. Es wurden aber keine weiteren Brände gefunden. Die Berufsfeuerwehr musste nicht mehr tätig werden und konnte wieder einrücken.
Die Schadenshöhe wird auf etwa 2000€ beziffert. Nach Zeugenaussagen konnte noch während den Löscharbeiten ein Verdächtiger von der Polizei ermittelt werden. Der Einsatz für die insgesamt 14 Kostheimer Kameraden war nach etwa anderthalbstunden beendet.
von Michael Stark | 5. Sep. 2012 | Pressearchiv


(AZ) vom 05. September 2012
Von Wolfgang Wenzel
(zel). Mit brennenden Altpapier-Containern am Vorabend der Getrenntsammlung wurden Freiwillige Feuerwehr und Polizei am Dienstag konfrontiert. Um 2.20 Uhr stand eine von zwei Großraumtonnen lichterloh in Flammen, die von Anwohnern offenbar auf das Trottoir geschoben worden waren. Als die Feuerwehr eintraf, hatten Polizisten den anderen Container schon auf Sicherheitsabstand gebracht.
Die Wehrleute löschten den Brand, von der Tonne blieben jedoch nur die Rollen sowie ein Placken Plastik übrig. Folgenreicher war ein weiterer Papiertonnenbrand zwischen zwei Mehrfamilienhäusern am Viktoriaplätzchen in der Münchhofstraße. Dort entwickelte das Feuer eine solche Hitze, dass ein Gebäudeschaden durch abbröckelnden Putz auf der Fassade die Folge war. Mitarbeiter einer Sicherheitsfirma hatten das Feuer entdeckt und Alarm geschlagen.
… weiter zum ganzen Artikel …
von Michael Stark | 4. Sep. 2012 | Einsätze
04. September 2012 – 02:45 Uhr
Münchhofstraße 62-64
Einzelfahrzeugalarmierung
Einsatz 33 – 2012
Gerade hatte die Mannschaft des LF10/10 die brennende Papiertonne in der Siedlung gelöscht und wollte einrücken, wurde Sie von der Leitstelle mit Sondersignal in die Münchhofstraße nach Alt-Kostheim beordert. Der Mitarbeiter eines Sicherheitsdienstes meldete von dort per Notruf brennende Plastikteile.
Vor Ort angekommen, wurde auch hier ein Strahlrohr vorgenommen und das Feuer unmittelbar neben der Hauswand eines Mehrfamilienhauses gelöscht. Was hier brannte, waren die Überreste zweier Großraumpapiermülltonnen. Da die Behältnisse direkt an der Fassade standen, war die Wand bis zum Dach ruß geschwärzt und Teile des Putzes waren abgeplatzt. Glücklicher Weise standen die abgebrannten Abfalltonnen nicht direkt unter dem Ergeschossfenster, sondern zwei Meter davon versetzt. Die Folgen wären ungleich schlimmer gewesen, wenn der Brand direkt unter dem Fenster mit Rollladen ausgebrochen wäre.
(mehr …)
von Michael Stark | 4. Sep. 2012 | Einsätze
04. September 2012 – 02:20 Uhr
Grazer Straße
Einzelfahrzeugalarmierung
Einsatz 32 – 2012
Zu einer brennenden Mülltone wurde das LF10/10 der Kostheimer Wehr zusammen mit dem Basis-LF der Berufsfeuerwehr in die Grazer Straße alarmiert. Als das Löschfahrzeug aus Kostheim in der Siedlung eintraf, brannte ein geschmolzener Klumpen Plastik was zuvor noch eine Großraummülltonne für Papier gewesen war. Eine Tonne gleichen Ausmaßes konnte vor dem Übergreifen der Flammen von der zuvor eingetroffenen Polizeistreife weggeschoben werden. Die Wehrmänner nahmen ein Strahlrohr vor und löschten die brennenden Überreste. Die Verstärkung der Berufsfeuerwehr konnte die Einsatzfahrt abbrechen und wieder einrücken. Nachdem das Feuer gelöscht war und man einrücken wollte, bekam man von der Leitstelle einen Folgeauftrag – brennende Plastikteile in der Münchhofstraße
Folgen Sie uns!