von Michael Stark | 24. Feb. 2021 | Einsätze
24. Februar 2021 – 15:01 Uhr
Kostheimer Landstraße
F LKW – Alarmgruppe mit FF Kastel
Einsatz 07 – 2021
Ein vermeintlich in Brand geratener Bagger löste am Mittwochnachmittag einen Feuerwehreinsatz im Bereich der Großbaustelle des ehemaligen Linde-Werkes aus. Neben der Kostheimer Wehr rückten auch die Kollegen aus Kastel sowie die Berufsfeuerwehr dorthin aus. Da auf den ersten Blick kein Feuer feststellbar, orientierte man sich an einer Sichtmeldung eines angerückten Kameraden auf dem Weg ins Gerätehaus. Er konnte eine Rauchentwicklung auf dem Baugrundstück neben den Einkaufsmärkten in der Kostheim Landstraße beobachten. Die Überprüfung auf der anderen Seite der Bahnlinie ergab, dass bei Arbeiten mit einem Schneidbrenner zu einer Rauchentwicklung gekommen war, die den Notruf ausgelöst hatte. Die Feuerwehr konnte somit den Einsatz abbrechen und wieder einrücken.
von Michael Stark | 20. Feb. 2021 | Einsatzabteilung
20. Februar 2021 – 02:11 Uhr
Am Gückelsberg
F 1
Einsatz 06 – 2021
In der Nacht auf Samstag kam es Kostheim zu diversen Bränden, zu denen die Feuerwehr kurz nach 2 Uhr ausrücken musste. Während die Kollegen der Berufsfeuerwehr zu zwei Einsatzstellen in der Siedlung ausrücken mussten, alarmierte die Leitstelle die Kostheimer Wehr um zu einem gemeldeten PKW-Brand zur Straße im „Am Gückelsberg“ auszurücken. Dort angekommen stellte sich aber schnell heraus, dass in der näheren Umgebung des Neubaugrundstückes kein Feuer loderte. Vielmehr machte ein Anrufer auf sich aufmerksam, der von einem Feuerschein auf der anderen Bahnseite berichtete. Bei der Beobachtung handelte es sich um eine der zwei Einsatzstellen der Berufsfeuerwehr im Bereich der Siedlung. Während die Freiwilligen Kameraden unverrichteter Dinge wieder einrücken konnten, musste die Berufsfeuerwehr an der Einsatzstelle Grazer Straße Teile des Wärmedämmverbundsystems öffnen. Das Feuer dreier brennender Müllbehälter beschädigte dort die Hauswand und machte die größere Kontrolle nötig.
von Michael Stark | 16. Okt. 2020 | Einsätze
15. Oktober 2020 – 16:11 Uhr
Am Mainzer Weg
F 2 – Alarmgruppe mit FF Kastel
Einsatz 51 – 2020
Durch einen technischen Defekt strömte am Donnerstagnachmittag in einem Labor eines der Feuerwehr Kostheim benachbarten Unternehmens Kohlendioxid aus. Da anfangs davon auszugehen war, dass die ebenfalls mit Kohlendioxid arbeitende Löschanlage ausgelöst hatte, löste dies einen Feuerwehreinsatz aus. Alarmiert wurden neben den Freiwilligen Wehren aus Kastel auch der Löschzug der Berufsfeuerwehr mit einem Messfahrzeug. Relativ schnell konnte aber erkundet werden, dass es nicht zu einem Brand kam, sondern lediglich ein technischer Fehler für das Ausströmen des Gases verantwortlich war. Das betroffene Labor wurde durch den leitenden Ingenieur belüftet und die Feuerwehr konnte wieder einrücken.
von Michael Stark | 5. Okt. 2020 | Einsätze
05. Oktober 2020 – 16:06 Uhr
Gustavsburger Straße
F 2 – Alarmgruppe mit FF Kastel
Einsatz 49 – 2020
Am Montagnachmittag rückte die Kostheimer Feuerwehr zusammen mit dem Löschzug der Feuerwache 2 zu einem gemeldeten Brandverdacht in die Gustavsburger Straße aus. Vor Ort angekommen war auf Anhieb kein Brand festzustellen, doch die Feuerwehr öffnete auf Wunsch der Polizei die Wohnungstür, um sicher zu gehen, dass sich niemand in der Wohnung in einer möglichen Notlage befindet. Letztendlich traf der Wohnungseigentümer kurze Zeit später ein und da keine Gefährdungen festgestellt wurden, rückten die Einheiten wieder ein. Ebenfalls alarmiert waren die Kollegen der FF Kastel.
von Michael Stark | 6. Aug. 2020 | Einsatzabteilung
06. August 2020 – 16:01 Uhr
Roonstraße – Kastel
F 2 – Alarmgruppe mit FF Kastel
Einsatz 33 – 2020
Zu einem Brandverdacht in der Kasteler Roonstraße alarmierte am Donnerstagmittag die Leitstelle neben dem Löschzug der Feuerwache 2 auch die Freiwilligen Wehren aus Kostheim und Kastel. Gemeldet war ursprünglich ein Feuer auf einem Balkon. Da kurze Zeit später per Notruf die Info einging, dass es sich lediglich um ein Grillfeuer handelte, konnte der Einsatz sehr zeitnah abgebrochen werden. Die Kostheimer Feuerwehr, die mit insgesamt 13 Kameraden einsatzbereit war, war gerade dabei auszurücken, als der Abbruch über Funk durchgegeben wurde.
Folgen Sie uns!